Suche stabilen DH-Rahmen

Subjektiv gesehn faehrt fast die Haelfte alle Whistler-Locals ein Cove Shocker und keiner hat mir bisher etwas von Lagerproblemen erzaehlt.
Das Ding scheint echt zu halten. Ich hab leider noch keine Langzeiterfahrungen, aber die kommen automatisch..... fahren faehrt es sich aufjedenfall seeehr fein.
 
Ich persönlich würde von den VPP Bikes wie SC V10 oder Intense M3 die Finger lassen.
Grund, man hört zuviel negatives was die Lagerung des Hinterbaus angeht. Ich hab mich mit einigen Fahrern, welche mit VP-Free und V10 unterwegs waren, in div. Bikeparks unterhalten (war selber mal an einem VPP-Bike intressiert). Bei vielen machte der Lagersatz nicht mal die erste Saison mit. Man hat es mir auch gezeigt, und was das schlimme ist, das Spiel macht sich nicht nur wenn man am Sattel nach oben zieht, sondern auch wenn man gegen die Kurbel drückt nach rechts und links bemerkbar.

Zudem, die Detaillösungen und Verarbeitungsqualität dieser Rahmen lassen doch sehr zu wünschen übrig, sowieso noch in diesem Preissegment :( :rolleyes:

Ich würde mal abwarten bis das neue Nicolai Ion ST rauskommt oder das Sunday von Ironhorse :daumen:

Moment mal! Du sagst VPP Bikes haben Probleme mit der Lagerung und empfiehlst ein Sunday???? :rolleyes: Schon mal davon gehört dass die bis 2006/07 massiv Probleme mit den Lagern hatten???? Ausserdem gibt es Unterschiede zwischen SC und Intense in der Ausführung des VPP und der Qualität der Rahmen. Also ich sag mal das ist BS wenn Du grundsätzlich von einem "System" abrätst.
Und wenn Du mit Verarbeitungsqualität und Detaillösungen kommst dann wäre das ein Grund ein M3 dem Sunday vorzuziehen IMHO.
 
Habt ihr schon erfahrungen mit dem Archi DH elite?? könnt ihr da was wegen steifigkeit und so sagen??

Mehrere Kumpels von mir fahren das. Tretlager ist im Seriensetup sehr hoch, erkundige Dich, ob man für Dein Bike tiefere Dämpferplatten verwenden kann oder so... kenne einen, der hat das auch so, funktioniert. Steifigkeit ist ok, jedoch nicht überragend. Verarbeitung und Finish saugeil, jedoch gefällt mir die Zugführung durch's Oberrohr beim Crown nicht... ein Loch ganz vorne im Oberrohr ist irgendwie nicht mein Ding. Ist aber eh ein Custom-Frame, kannst denen sagen, wie Du es haben willst, und so bekommst Du es.
 
ja von der optik her is das Archi porno genau wie das M3. und Zonenschein liegt bei mir gleich um de ecke. Gibts sonst noch gründe die für das Archi sprechen? welche sprechen dagegen un eher für ein anderes?

Thx nochmal für die ganzen antworten
 
Zu Tretlagerhöhe und Steifigkeit hat slayer80 ja schon was gesagt. Wenn Zonenschein bei dir um die Ecke liegt, wäre das was den Service angeht doch ganz angenehm. Ansonsten ist es halt "nur" ein Eingelenker. Ob dir das gefällt, wirste ausprobieren müssen, das ist auch n bischen Geschmackssache.
Den Werbeversprechen anderer Hersteller nach brauchst du halt nen VPP-Hinterbau und leichtere Rahmen gibt's auch. Wenn du da in der Nähe wohnst, hat aber sicher irgendein Händler ein Archimedes da, das du mal testen könntest.
 
jo muss ich mal machen wenn ich ausm urlaub wieder komme. und würdet ihr die FOX 40 lassen wie sie von hause aus dran is pder würdet ihr ne 888 RC2X WC nehmen?
 
Naja... die Fox 40 gehn gerne mal kaputt, wenn das bike unglücklich fällt (Bestes Beispiel: IXS-Cup in Wildbad... unfähiger Shuttlefahrer sorgt dafür, dass die bikes im Shuttle umfallen. Delle im Standrohr! Tummelt sich das arme Schwein eigtl. hier im Forum?)... und zwar deutlich leichter als andere Gabeln, was an den extrem dünnen Rohren liegt. Viel durchmesser + wenig Gewicht = dünnwandige Rohre, die relativ leicht eindellen... Und ich muss sagen, ich bin mit meiner 888 WC mehr als zufrieden.
 
Zurück