Suche Tipps für MTB-Winterurlaub im Harz

Registriert
14. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Nußloch
Hallo,

wir möchten über Weihnachten Urlaub im Harz machen und dort auch mit dem MTB fahren. Ich gehe dabei auch von einer hohen Schneewahrscheinlichkeit aus.

Wir sind keine Anfänger mehr, aber von guten Amateueren sind wir auch noch weit entfernt. Unserer derzeitigen Strecken belaufen sich auf ca. 60 - 70 km und bis zu 1100 Höhenmeter. Ausgehend von schneefreien strecken. Einfache bis mittelschwere Trails sind uns immer willkommen.

Habt Ihr ein paar Tipps für uns wo wir gut mtb können?

Herzlichen Dank für Eure Unterstützung.

Grüße aus Köln
Ralf
 

Anzeige

Re: Suche Tipps für MTB-Winterurlaub im Harz
Im Winter im Harz, also bei Schneelage kannst du nahezu ausschließlich auf geräumten oder stark bewanderten Wegen fahren. Bei perfekter Neuschneedecke ohne Fußspuren sind Fahrten bis ca. 15-20cm Schneedecke möglich. Allerdings schon einige wenige Fußspuren machen nach meiner Erfahrung das Fahren nahezu unmöglich.

Im Hochharz fällt üblicherweise >1m Schnee. D.h. nur die absoluten Wander-Hauptattraktionen (Brocken über Asphaltstraße, Wurmberg über Kaffehorst oder Asphaltweg) sind dann mit dem Bike erreichbar, Spikebereifung ist dann sehr vorteilhaft.

Steil bergab geht natürlich schon einiges mehr, allerdings ist das dann schon "experimentell" mit der Chance sich selbst und das Rad im Tiefschnee zum nächsten geräumten Weg schleppen zu müssen.

Konditioniell als auch fahrtechnisch sind solche Wintertouren absolut anspruchsvoll. Ich war am 24.10. bei 10-20cm Neuschnee/Schneematsch am Torfhaus, einmal um den Odersee, Oderbrück, über die Hopfensäcke und zurück nach Torfhaus: 15km, 200hm, 2 Stunden reine Fahrzeit bei Regen, Schneefall. Meine letzte Endurotour am Dienstag mit 1200hm war nicht wesentlich anstrengender...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wie bereits gesagt wurde, besteht im Oberharz eine gewisse Wahrscheinlichkeit dafür, dass zu viel Schnee liegt, so dass man dann mit dem MTB auf einige wenige befahrbare Wege eingeschränkt ist. Ich würde empfehlen sich ein Quartier am Harzrand zu suchen, wo nicht so viel Schnee fällt. Dann bist du flexibler und kannst so weit hochfahren, wie die Schneehöhe es zulässt.

Gruss
Michael

P.S. Falls es euch in die Gegend von Herzberg verschlägt, dann könnten wir auch zusammen Touren machen:
http://www.astro-electronic.de/mtb.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn Schnee liegt, ist das Fahren eigentlich unmöglich. Entweder nicht geräumt, dann unbefahrbar oder geräumt, dann Winterwanderweg oder Loipe. Auf beiden machst du dich höchst unbeliebt. Gute Spikes sind ohnehin Pflicht.
Wie wäre es bei guter Schneelage mit Langlauf? Hat auch konditionell fördende eigenschaften.
Nach meiner Meinung ist Winterurlaub mit MTB , ehrlich gesagt unsinnig.
Dafür gibts doch Malle....
Allerdings lag die letzten Jahre nicht so viel Schnee zu Weihnachten, evtl. habts ja Glück!
 
Erst einmal herzlichen Dank für die Infos.

Wir kennen Schneefahrten nur aus unserer Gegend und hatten auch schnell gemerkt wie konditionell anstrengend diese Touren sind. Lange Anstiege gibt es hier leider nicht. Die Eifel endet bei 600 ü.n.N. und das "Bergische Land" ist ähnlich hoch.
Unsere Schneetouren fuhren wir "fest getretenen" Wegen und die Schneehöhe kam auch nicht über 20 cm. Den Spaß, den wir dabei hatten ließ uns überlegen, unseren Urlaub entsprechend zu planen.

@micha2
Wir kommen auf jeden Fall in den Harz. Und Herzberg ist auch i. O. Dann nehmen wir gerne dankend Dein Angebot an und lassen uns von Dir die Gegend zeigen. Es geht nichts über ortskundige MTBler. Außerdem erweitert es den eigenen Horizont sich mit Anderen auszutauschen. :-)

Mit den jetzigen Informationen werden wir uns am besten kurzfristig entscheiden wie wir unseren Weihnachtsurlaub verbringen werden. Unbeliebt machen bei Wanderer und Skiläufer wollen wir uns nicht. Lieber miteinander als gegeneinander.
 
Ich versuche immer eine ganz bestimmte Wetterlage abzupassen: erst richtig kalt ohne Schnee und dann leicht "drübergepudert" mit so 10cm Neuschnee. Kommt eigentlich nur einmal im Winter vor, mit etwas Glück. Aber dann macht es auch auf den Trails noch richtig Spaß. Für die geräumten/bewanderten Wege braucht man aber Spikereifen.
 
Herzlichen Dank an alle für die vielen Tipps und tollen Bilder.
Uns fehlen ganz offensichtlich für diese Gegend die passende Bereifung und es ist zu ungewiss mit welcher Schneemenge zu rechnen ist um jetzt schon zu buchen.
Meine Frau bekam auch bedenken, das ihre Technik dafür nicht ausreichen könnte. Spätestens dann macht es keinen Spaß mehr.

Da werden wir lieben im Mai/Juni 2010 uns den Harz mit seinen schönen Facetten ansehen.

Da ich nebenbei noch per PM nette Angebote erhalten habe, möchte ich von meiner Seite ebenfalls eines machen.
Wer sich in der Kölner Gegend verirrt und Interesse hat, dem zeige ich gerne die Trails und Touren in meinem Umfeld.

Allzeit gute Fahrt.

Regulus.
 
Also östlich des Brockens sind einige wege im Winter plattgefahren, da kann man relativ gut und zügig fahren (z.B. der Obere Hohneweg von Ilsenburg nach drei-annen-hohne, oder die wege zur Plessenburg von ilsenburg oder die bielsteinchaussee von wernigerode zum gasthaus steinerne renne) alles andere ist rein glückssache. Sobald es aber nen paar festgefrorene Fußspuren gibt ist definitiv ende^^
 
Zurück