HI
Du willst also nen kompletten Tourenvorschlag
OK, dann probier ich es mal:
Startpunkt ist der Bahnhof in Ilmenau, von dort aus fährst du Richtung Festhalle ( wenn man vor dem Bhf steht und Richtung Busbahnhof schaut links ). Da kommt man irgendwann zu nem Kreisverkehr ( Tankstelle auf der rechten Seite ) und weiter geradeaus bis zu ner Bushaltestelle, gleich dahinter ist ne Art Bauschuttablage und dort geht es direkt von der Strasse rechts ziemlich steil in den Wald. Von da an geht es immer bergauf den Schildern nach zum Schwalbenstein ( Alles ziemlich steil ). Nach dem Schwalbenstein ( kleine Hütte auf nem Felsen, mit prima Aussicht ) geht es zum Schöffenhaus
Ab da gibt es leider nur Forstautobahnen zur Schmücke, über den Mönchshof geht es fast nur bergauf bis zur Schmücke.
Man kann den ersten Abschnitt bis zum Mönchshof auch über Manebach fahren aber das ist ziemlich schwer zu erklären: Nach dem Einstig in den Wald nicht zum Schwalbenstein abbiegen, sondern geradeaus. Irgendwann kommt n Brunnen auf so ner Art Platz, da muss man sich rechts halten und einen recht unscheinbaren weg einschlagen. Dieser führt zu einem Waldparkplatz direkt an der Strasse, hier fährt man rechts den Schotterweg hoch. Der Weg endet in Manebach bei einer Wendeschleife. Der Strasse ins Dorf folgen, und an der nächsten Kreuzung, an der ein ziemlich großer Wegweiser steht rechts das Kopfsteinpflaster hoch. Beim Friedhof dann links auf den Feldweg ( führt genau rechts am Friedhof vorbei ) Selbigen folgt man bis zur ersten Kreuzung da rechts, und gleich wieder links an der Bergwacht vorbei und dann eigentlich immer kontinuierlich bergauf geradeaus bis zum Mönchshof. Von hieraus dann wieder Richtung Schmücke ( Schilder ).
Auf der Schmücke dann lecker Bratwurst essen und rechts auf den Rennsteig ( wenn man das Gebäude anschaut linker Hand bis zur Bushaltestelle und dort direkt rechts in den Wald ). Immer schön auf dem Rennsteig bleiben ( großes weißes R an den Bäumen, und nicht auf den Radfahrrennsteig ) bis kurz vor Allzunah. Von dort über den alten Dammweg bis nach Frauenwald. In Frauenwald sofort links auf den Panoramaweg ( rote und beige Pflastersteine) und selbigem bis zu einer T-Kreuzung folgen. Dort Links und gleich wieder rechts quasi um ein gelbes Stromhaus herum. Ein paar Meter weiter sieht es aus als wäre man in irgendeinem Dörflichen Hinterhof und der Weg scheint zu Ende. Hier geht es aber Links runter ( ziemlich verfaulte Holzstufen ), diesem Weg folgt man vorbei an Wiesen ( Vorsicht! Brennesseln ) und durch dunklen Wald immer schön bergab. Der Pfad spuckt einen direkt an der Talsperre Schönbrunn aus
Man kann jetzt schön gemütlich ne Umrundung starten oder gleich wieder mit dem Aufstieg zum Rennsteig starten. Welchen Anstieg man da bevorzugt ist eigentlich nicht so wichtig, sind alle steil und nur bergauf. Ich habe immer einen Weg gewählt der mich direkt zum Grossen Dreiherrenstein geführt hat. Es geht aber auch Richtung Allzunah oder Neustadt. Wo man auch immer Rauskommt orientiere dich zum Dreiherrenstein. Da kann man einkehren, trinken, essen
was man will. Dann geht es eigentlich nur noch bergab ( Ausweichmöglichkeit siehe unten ). Wenn man vor dem Wirtshaus steht geht leicht links versetzt hinter dem Haus ein versteckter kleiner Pfad in den Wald
Kreuzung, da schnurgerade bergab bis zur nächsten Kreuzung, da rechts Richtung Schortetal, wieder nur bergab ( unter nem umgefallenem Baumstamm durch ) bis zu ner Gabelung. Hier wieder rechts es folgt ein Mix aus bergab und eben immer dem Weg nach, bis man an nem kleinen See rauskommt. Gleich nach dem See links und gleich wieder rechts. Kurz bergab bis zur nächsten Kreuzung. Hier muss man aufpassen! Es gibt 2 Wege die rechts gehen, man nimmt den der mehr in die Richtung zeigt aus der man kommt. Der sieht zwar etwas mekwürdig aus ist aber fahrbar. Es geht über grobes Geröll den Fluss entlang, bis man ihn überquert, bzw durchfahren muss. Danach ist ausrollen angesagt, ne breite Forstautobahn führt eigentlich immer geradeaus bis nach Ilmenau. In Ilmenau angekommen an der ersten Kreuzung rechts, bergab und wieder Links, geradeaus und man ist wieder am Bahnhof.
Man bracht je nach gefahrener Geschwindigkeit zwischen 4 und 5 Stunden sind in etwa 75km und ungezählte Höhenmeter.
2. Möglichkeit nach dem Dreiherrenstein:
Vorsicht! Diese Variante geht noch mal extrem steil zur Sache wirklich nur wählen, wenn die Puste noch reicht!!!
Dreiherrenstein versteckter Pfad bleibt alles gleich, nur nach dem umgestürzten Baum unter dem man durch muss nicht rechts sondern links fahren. Man kommt auf ne Waldautobahn, welche einen am Auerhahn ausspuckt ( Strasse
rechts n paar Meter ) Dort gibt es einen Parkplatz und n Gasthaus. Man fährt gerade über den Parkplatz den Weg rechter Hand bergauf Richtung Kickelhahn. Immer schön bergauf, kurz bergab unten links, gleich wieder rechts an den Wiesen vorbei. Sobald der Wald anfängt den 2. Abzweig links ( geht ziemlich steil hoch ). Bis zu einer Hütte mit Kies davor ( auch n Gasthaus, hat aber sehr selten offen ) dort gleich links halten und dann einfach den steilsten Weg bergauf wählen. Irgendwann steht man oben auf dem Kickelhahn ( Gasthaus und Aussicht ). Jetzt folgt einer der schnellsten Abfahrten, die es dort gibt. Wenn man vor dem Gasthaus steht mit Blick auf den Turm geht rechter Hand ein schmaler Weg ( sehr verwurzelt und ausgewaschen ) den Berg runter. IMMER geradeaus, den steilsten Weg bergab wählen. Mann kommt irgendwann wieder in Ilmenau raus. Geradeaus, links über die Brücke und gleich rechts, dann kommt man direkt zum Bahnhof.
Diese Variante sind noch mal in etwa 7 10 km mehr. Höhenmeter sind auch einige mehr zu bewältigen.
Ich finde bei dieser Tour ist echt alles dabei, schöne Anstiege, geile Abfahrten und auch Ausichtsmässig ganz weit vorn.
Viel Spass beim nachrecherchieren mit ner Karte, denn die sollte trotzdem immer dabei sein