suche

Registriert
21. April 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
hallo

wer hat einen tip für mich, oder alle mal raus die einen haben...

folgenes... ich fahre zur zeit einen fat albert reifen 2.30 und irgend wie kommt mir das vor das ich nicht vom fleck komme... ich meine das er so fett aussieht ist ja schön und gut. aber ich will auch mal auf geraden strecken heizen, ohne das ich so viel roll wiederstand habe.

also ich suche einen reifen für leichtes freeriden (bike paks) und für viel touren (gerade strecken, bergauf und auch bergab) und der auch mal für die strasse gut ist. aber nicht all zu schwer ist, aber evtl doch ziemlich dick...

wie ist das eigentlich bei der größe, dicke ? dick ist ja nicht gleich schlechter roll wiederstand oder ? das kommt ja auf den luftdruck an oder ? was habt ihr immer so im reifen, an bar ?

also was meint ihr ? welche herfahrung habt ihr so gemacht ?
danke..
gruss.......
 

Anzeige

Re: suche
Gut rollende Enduroreifen sind Specialized Enduro,Michelin Hot S, Cont Vertical. für Bikepark sind die aber nichts(event. der Hot S in 2,5). Mir hat es an beiden Speci-Enduroreifen in Bad Wildbach die Flanken aufgeritzt. Denke, dass für Bikepark ein extrasatz Reifen sowieso am Besten ist. Ich fahre bei mir im Spessart mit dem 2,4er RacingRalph hinten<der ist wirklich schnell. Für Bikepark hab ich ein Satz High Roller.
 
das habe ich mir auch schon gedacht mit dem reifen wechseln...
aber ich fahr ihr auch ab und zu mal artcore wege lang und da brauche ich nen guten reifen...

mm... immer die qual der wahl.. das ist echt übel...

sonst noch einer einen tip ?

danke gruss..
 
der schnellste (mini)Stollenreifen ist ganz klar der Racing Ralph & der baut in 2,4" ca. so wie der Fat Albert in 2,35" aber für den Bikepark ist der nix (aber Rollwiderstand wie ein Fast Fred). Fahre den auch für Touren & Spassfaxenmachen, aber wenns etwas härter gehen soll, dann doch lieber was richtiges. Entweder den Fat Albert, der geht schon, oder aber in ähnlicher Größe nen 2,5er Highroller, damit kannstes dann auch mal richtig heftig werden lassen.
 
Probier doch mal vorne den Albert von Schwalbe aus .
Hinten lass den Fat Albert drin , dann kannst du beim HT den Federweg des Reifens weiternutzen . Oder beim Fully den Gripp .
Der Albert ist noch einigermaßen breit , aber es kommt dir nicht so vor als ob man ein Motorrad durch die Landschaft treten muß .
Wenns mal etwas geradeaus gehen soll machst du etwas mehr Luftdruck rein und sparst dir das wechseln .
 
Zurück