süditalien

Hi,

habe zwar keine Infos über Neapel, aber ich möchte im nächsten Frühjahr zum Biken nach Kalabrien, nähe Vibo Valentia fahren.
Die Gegend da muß phantastisch sein - Steilküsten mit kleinen Sandstrandbuchten und langgezogene Sandstrände, im Hinterland flache u. schroffe Gebirgszüge u. vor allem nicht so überlaufen wie manch anderes Urlaubsgebiet.
Dir wünsche ich viel Spaß bei Neapel. Da ist es bestimmt auch top, genauso wie fast ganz Italien. Buon viaggio e buona vacanza e buon tempo con molto sole ...
 
Ruinenstadt Pompei "Scavi di Pompei")

Parken: Am besten auf dem "bewachten" Parkplatz vom Campingplatz Zeus in der Nähe des Haupteinganges zur "Ruinenstadt Pompei" und der Bahnstation "Scavi di Pompei". (Zufahrt von Norden über Neapel, von Süden über Salerno jeweils auf der Autobahn A3 bis zur Autobahnausfahrt Pompei)

Höhenunterschied: ca. 1.200m


Streckenlänge: ca. 50km


Fahrzeit: ca. 5 Stunden


Schwierigkeitsgrad: mittel


Einkehrmöglichkeit: am Ende der Fahrstrasse zum Vesuvio am Kraterrand, sowie mehrere Restaurants und Bars an der Straße hinunter nach Torre de Greco.



Vom Parkplatz (Campingplatz Zeus) zurück zur Hauptstrasse die von Pompei über Torre Annunziata, Torre del Greco nach Neapel führt. Über die Hauptstrasse (chaotischer Verkehr) nach Torre Annunziata und den Schildern folgend rechts ab nach Boscotrecase und Boscoreale. Über die leicht ansteigende Nebenstraße erreicht man in Boscotrecase die Verbindungsstrasse, die von Boscoreale nach Trecase führt.
Auf dieser wiederum in Richtung Westen, bis wieder eine Abzweigung (Hinweisschild "Parco Nazionale del Vesuvio") nach rechts uns über eine steile, asphaltierte Strasse (schöne Restaurants) hinauf bis zum Gebäude des Forstes vom "Parco Nazionale del Vesuvio" führt. Hier versperrt ein großes Eisengittertor den Eingang in den Forst. Rechts vom Gebäude besteht die Möglichkeit, durch einen engen Durchschlupf und weiter entlang des Zaunes (Schiebe- und Tragestrecke, Waldgelände) das Ende des Zaunes zu erreichen und nach Westen zur gut sichtbaren, asphaltierten Forststrasse zu queren (ca. 20 Minuten). Auf dieser schön angelegten, alten Strasse, sieben Kehren hinauf bis zur Abzweigung eines Forstweges nach links auf ca. 600m. Entlang dieser Schotterstrasse, immer rechts haltend, geht es leicht auf und ab entlang der Süd- und Westflanke des Vesuvs nach Norden, bis zur asphaltierten Strasse (Restaurant, eventuell wieder ein grosses verschlossenes Eisentor) die von Torre del Greco hinauf zum Parkplatz am Vesuv führt. Über die schöne, breite Strasse in angenehmer Steigung ca. 5km hinauf zum Parkplatz (Kiosk und Bar) und von dort zu Fuss in ca. 20-30 Minuten hinauf bis zum Kraterrand, 1.186m (Eintrittsgebühr). Einzigartiger Aussichtspunkt. Wieder zurück zum Parkplatz, geht es über die asphaltierte Strasse in rauschender Abfahrt hinunter nach Torre de Greco und über die Hauptstrasse (chaotischer Verkehr) ca. 12km durch stark verbautes Stadtgebiet zurück nach Torre Annunziata und Pompei.
 
Hi ruhri_uli,

mein Tipp, laß' Dich von den lokalen Tourismusbüros beraten. Die können Dir bestimmt auch Tourentipps geben - bei mir hat das bisher in Italien immer geklappt. Man muß es nur lang genug probieren. Seit ich einigermaßen ital. kann, ist das ein Kinderspiel - engl. sprechen die auf jeden Fall, z.T. auch dt.
Grüße
 
Hallo,

ich kann Dir das Cilento empfehlen, war selbst schon dreimal dort (jeweils Anfang Mai). Diese Gegend beginnt ca. 120 km südlich von Neapel. Wunderschön und touristisch nicht überlaufen (außer im Hochsommer, wenn viele Italiener dort Urlaub machen). Entlang der Küste sind leichtere Touren möglich, ins Landesinnere beliebig steigerungsfähig. Allerdings gibt es nur wenig Kartenmaterial für die Gegend, da muß beim biken halt hin und wieder etwas experimentiert werden. Die Ausschilderung der Orte ist aber o.k.

Als Standort würde ich Castellabate empfehlen. Ein sehr schöner Ort direkt am Meer und guter Ausgangspunkt für Touren. Der nächste größere Ort 10 km nördlich ist Agropoli, da ist auch ein Bahnhof. In den meisten italienischen Nahverkehrszügen ist auch die Fahrradmitnahme möglich, interessant für längere Touren.

Auf jeden Fall solltest Du Neapel besuchen (ohne Bike!). Es ist eine der interessantesten Städte, die ich kenne.

Ciao

Wolfgang
 
Zurück