Südtirol hat ein neues Mountainbike Buch

Kurt

Bikeguide & Hotelier
Registriert
4. Mai 2001
Reaktionspunkte
4
Ort
Steinegg/ Südtirol /Italy
unter dem Titel "Radfahren quer durch Südtirol" gibt es seit Oktober ein neues Mountainbike Buch.
Da es sich bei dem Buch um reine Mountainbike Touren handelt ist der Titel etwas unglücklich gewählt.

Mehr Infos auf meiner Homepage

Das Buch sollte es mitlerweile in den meisten Buchhandlungen hier in Südtirol geben.
 
Hallo Kurt,

ich habe auf Empfehlung Deiner Homepage mir das Buch "Südtirol" von Frank Klose gekauft. ;)

Dort (und natürlich auf Deiner Page) lese ich, dass man bestimmte fade Teeruphills, z.B. um Bozen herum, mit der Seilbahn entfliehen kann. Kennst Du noch mehr Seilbahnen die im Sommer auch Bike und Fahrer mitnehmen?

Hintergrund: ich möchte im Mai Urlaub mit der Familie in Südtirol verbringen. Nur haben wir keine Lust nur an der Etsch zu fahren und suchen einen Kompromiss. Oder gibt es bestimmte Bahnstrecken die taktisch klug genutzt werden können um an einen der Startort zu gelangen? Ein Traum wäre es, eine leichte Tour auf der Seiser Alm zu fahren... :rolleyes:

Wir sind warscheinlich zwischen Meran und Bozen untergebracht.
Vielen Dank im voraus für Deine Mühe!

Gruß aus dem Rheinland
Ede
 
Hallo Ede,

wir vom www.mountainbiker.it sammeln gerade alle Infos über die Seilbahnen in Südtirol. In der Liste werden dann alle Bahnen angeführt die Bikes mitnehmen.
Neben den 3 Bozner Bahnen nach
Jenesien
Oberbozen und
Kohlern
kannst du auch mit den Bahnen
von Meran nach Meran 2000
von Vilpian (im Etschtal) nach Mölten
von Lana (im Etschtal) zum Vigljoch (nur dann wenn keine Wanderer da sind)
von Latsch (Vinschgau) nach St. Martin
von Gröden zur Seiseralm
und von Seis zur Seiseralm fahren.

Die Seiseralm ist jetzt für den Verkehr von 9:30 bis 17 Uhr geschlossen. Die neue Bahn ist für eine Radtour auf der Alm eine tolle Sache und kostet mit Bike nur 8 Euro
 
Zurück