Suntour Command Schalthebel Shimanokompatibel?

Horst Link

Horst Core
Registriert
2. Oktober 2001
Reaktionspunkte
7.407
Hallo Gemeinde. Nachdem ich meine Freundin überreden konnte als Versuchsperson für einen Dirt Drop herzuhalten und sie sich (verständlicherweise) weigert Grip Shift oder Lenkerendschalthebel zu fahren bleibt nur noch die COMMANDo Zentrale von Suntour bzw der rare WTB Adapter. Nun ist eine Shimano 7 Kassette drauf und ich habe keine Ahnung ob die Teile passen. Kann mich da jemand erleuchten? Ach ja - laut diesem Beitrag wirds auch nicht recht klar - da bei Suntour 7 fach zwei Werte stehen :confused:

Horstliche Grüße
 
Hallo Horst...,
hatte die Command Schalter einstmals an meinem Specialized Rock Combo (ja, ja, das Teil, dass seiner Zeit weit, weit voraus war...) und war mit deren Performanz mehr als unzufrieden. Die Hebelkraft war generell hoch, der kürzere der beiden "Flügel" war definitiv zu kurz um A.) präzise & B.) mühelos zu schalten (ob rauf oder runter hab ich schon vollkommen verdrängt). Die Teile waren bei mir sehr schnell ersetzt. Am Anfang durch Lenkerend-, später durch "normale" Rahmenschalthebel, die ich mir mittels modifizierter Sockel (von einer Rahmenschelle) direkt innen an die Bremsgriffkörper montiert habe.

Eine andere (erprobte) Variante sind modifizierte alte Grip Shift Schalter: zerlegen, Klemmschelle auffeilen, Führungshülse schlitzen und auf dem Lenker wieder zusammensetzen. Wobei der Plastikscheiß definitiv auch nicht meine erste Wahl wäre, da gehe ich d´accord mit deiner Dame.

Wenn Sie nicht grade Weltmeistern im Fingerhakeln ist würde ich auf jeden Fall zu raren WTB Adaptern raten, wenn Lenkerend- oder (moderne) STI Hebel auf Ablehnung stoßen....

Vielleicht "passen" ja auch die Modolo (Morphos?)? Da müsste allerdings jemand anderes Erfahrung beisteuern!

Gruß goldn

PS: Zurück zu deiner Frage: ob die Command kompatibel zu Shimano sind kann ich Dir leider (trotzdem) nicht beantworten: :ka:
 
Servus Horst,

Zur Kompatibilität kann Ich dir leider auch nix sagen, aber falls man die Rasterung abschalten kann dürfte man damit wohl fast alles fahren können. Ob deine Perle nichtindexiertes Schalten so toll findet steht auf einem anderen Blatt...
Andernfalls eventuell sowas hier ?

takeoff_photo.jpg


http://www.kellybike.com/2nd_xtra_takeoff.html

MfG, Stephan.
 
... ja lieber horst das geht. guggsduunderanneremhier.

bei mir zum bleistift an meinem noch quintana roo kilo rennerle. commandshifter an dura ace 7401 sw und 8f. sh ultegra kassette. 7f. geht sowieso da bei beiden s-companies die ritzelabstände gleich waren. zu beachten ist allerdings dass die schaltschritte bei suntour andere sind, optimal funktionerts nur mit dura ace 7401... bei den anderen muss die sw einstellung nicht auf dem untersten ritzel sondern eher in den mittleren gemacht werden.

schaltkräfte halten sich im rahmen, allerdings hab ich die züge "frei im winde schwingend" verlegt da bei der rentnergerechten lenkerüberhöhung eine andere verlegung nicht mehr möglich war. im gegensatz zu goldn habe ich keine probleme beim schalten, kann aber auch an meinem fortgeschrittenen alter liegen, da ist man duldsamer :D

bild des rentnerkilobombers im laufe des tages im fertigmacher.

ciao
flo
 
Danke für die Infos. Einen besonders vertrauenserweckenden Eindruck machen die Comman Hebel in der Tat nicht. Könnte mir schon vorstellen, das Herr goldn da unglücklich war. Habe auch schon Lösungen gehört, bei denen Rahmenschalthebel direkt an die Bremshebel gebastelt worden sind. Erscheint mir ne ganz patente Lösung zu sein. Die Shimano Hebel gibts in allen Abstufungen und in ordentlicher Qualität. Hat da jemand ein Bild vom Ergebnis seiner Tuningkünste gemacht?

Korrigiert mich wenn ichs nicht verstanden haben sollte: Suntour 7fach Hebel sollte demnach halbwegs auch mit 7fach Schaltwerken und Ritzeln funktionieren. Müsste also nur ein Satz Hebel besorgen, dranschrauben und bitten Platz zu nehmen?

Gruß nach Space(r)hausen am Bodensee :)
 
Hallo Horst
Die Command Hebel gab es in 2 Ausführungen. Einmal die etwas eleganteren wie an flos Rad und einmal ganz in schwarz mit Plastikkappe. Diese Version hat etwas größere Hebel und ist meiner Meinung nach besser zu bedienen. Mit der Hebelkraft hab ich keine Probleme, im Gegenteil die Dinger funktionieren prima (hab allerdings noch nie einen modernen Bremsschaltgriff gefahren).
 
Venturi schrieb:
Hallo Horst
...und einmal ganz in schwarz mit Plastikkappe. Diese Version hat etwas größere Hebel und ist meiner Meinung nach besser zu bedienen...

Hi Horschd!

Ich konnte mir auch nur die billigen leisten :heul:
Cockpit_von_oben.jpg

aber die tun ihren Dienst recht sauber und zwar 8fach. Ein klein bisschen Fingerakrobatik braucht man manchmal, aber...

gruß
reiner
 
Zurück