Suntour Dämpfer Tune

Ich bin den Dämpfer einige Zeit in einem gut progressiven Rahmen gefahren und hatte nicht das Gefühlt, dass ich einen bestimmten Tune bräuchte. Der Dämpfer - einstellbare Druck/Zugstufe - tat, was er sollte. Für weniger Wippen bergauf habe ich die Druckstufe zugedreht, für mehr Fluff bergab wieder auf.

Ich wage die Behauptung, dass Suntour Tunes für überflüssig erachtet, wenn der Dämpfer von Haus aus simpel aufgebaut ist und sich über Zug/Druckstufe und Luftdruck gut anpassen lässt.
Allerdings ist es schon nachvollziehbar, wenn bessere Fahrer als meine Wenigkeit eben auch mehr vom Dämpfer verlangen wie z.B. besseren Durchschlagschutz, feinfühligere Zugstufe, beginning/ending stroke und so weiter. Für exaktere Anpassungen muss wohl ein Tuner her (Lord Helmchen z.B.)
 
Ich fahr sie *noch* als RCA und finde sie sehr ordentlich. Das einzige, was immer noch nervt, ist die Zugstufe. Ganz offen ist nicht offen genug…
Wenn die Zugstufe der RC2-Kartusche besser ist (muss mich in den Thread noch reinlesen), bau ich die Gabel um.

Edit: Thread quergelesen. RC2 ändert für mich wohl kaum etwas; angeblich hat SR die Zugstufe überarbeitet, aber den Fahrberichten nach zu urteilen, merkt man davon kaum etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahr sie *noch* als RCA und finde sie sehr ordentlich. Das einzige, was immer noch nervt, ist die Zugstufe. Ganz offen ist nicht offen genug…
Wenn die Zugstufe der RC2-Kartusche besser ist (muss mich in den Thread noch reinlesen), bau ich die Gabel um.

Edit: Thread quergelesen. RC2 ändert für mich wohl kaum etwas; angeblich hat SR die Zugstufe überarbeitet, aber den Fahrberichten nach zu urteilen, merkt man davon kaum etwas.



Also ich fahre die RC2 seit knapp nem halben Jahr und bin sehr zufrieden. Die Zugstufe läuft ganz zufriedenstellend für mich und ist eher etwas schneller. Muss aber sagen, dass sich das ganze nach einer Einfahr-Zeit immer mehr verbessert hat.
Wie Du auch schon schreibst, wird sicher ein besserer Fahrer mehr Anforderungen an Material und Technik stellen.. bei meiner Fahrweise - und die ist eben schlicht und ergreifend auf Spaß und etwas Technik lernen ausgelegt - funktionieren die Suntour-Sachen super, ob Axon, Durolux Gabel oder Dämpfer. Es drängt sich da für mich gleich immer die Frage nach Preis/Leistung auf.. und wenn ich für 400 € ne Gabel kaufen kann die mit etwas Liebe und Tuning FAST so gut funzt wie eine Gabel für 900 € sind es eben 500 € Differenz, die ich auch zur Freude meiner Gattin in mein anderes Hobby "Musik" stecken kann! :D (Hoffentlich liest sie nicht mit.. ;) )

Privat fahre ich übrigens auch Skoda.. wer schnell und besser fahren kann als ich, würde bestimmt auch eher zum Audi tendieren.. wobei viele Teile dann doch bei beiden verbaut sind! :eek:
 
Zurück