Suntour Durolux vs RS Pike

Registriert
26. März 2008
Reaktionspunkte
2.783
Hallo,

ich brauche mal eure Meinung.
Zur Zeit habe ich eine Rock Shox Pike in meinen Specialized Pitch verbaut. Ich bin zwar soweit ganz zufrieden, aber etwas mehr Federweg und 36mm Standrohre wären doch für meinen Fahrstil besser.
Jetzt meine Frage:
Wie ist die Suntour Durolux 09 mit Q-Loc im Vergleich zur Pike was das Ansprechverhalten und die gesamten Fahrleistungen angeht? Die Pike gefällt mir nämlich eigentlich gut, und ich will mich ungerne verschlechtern was die Fahrleistungen angeht, nur um 20mm mehr Federweg zu haben. Von der Suntour hört man ja eigentlich durchweg gutes.
Ne RS Lyrik oder ne 36er FOX fallen leider raus, da mir dafür als Student doch ein wenig das Geld fehlt.
 
Die Durolux (140-180mm) ist schon fein ich kann (bis jetzt) nichts Negatives berichten. Sie bringt aber mit 1.5er Steuerrohr 2460g auf die Waage.
Wie wäre es mit einer 2010'er Revelation und 150mm Federweg und Steckachse deutlich unter 2000g?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=393959
Würde dem Pitch auch nicht schlecht stehen. Ich glaube auch nicht, dass die 32mm zu "schmalbrüstig" sind.
 
Ich fahre seit etwa zwei Wochen die Durolux mit 180-140mm (2008er).
Hatte vorher ne auf 175mm gtunte Lyrik U-Turn drin.

Vom Ansprechverhalten ist sie minim schlechter als die Lyrik.
Vom Gefühl her rauscht die Durolux ein bisschen mehr durch den Federweg als die Lyrik, sprich hat ein bisschen weniger Reserven.

Die Lyrik war anfänlich mal ne 2-Step, habe ich aber wegen den bekannten Problemen auf U-Turn umgebaut.

Verglichen mit der 2-Step kommt die Durolux sehr nahe dran, wenn nicht sogar gleichwertig.
Zumal die Absenkung per remote Hebel bestens funktioniert.

Ich habe aber die Durolux auch erst mal auseinander genommen und das zähe Fett der Fürungen und Abstreifer durch 15er Gabelöl ersetzt.

Die Zugstufe ist grenzwertig langsam (voll geöffnet), fast schon ein bisschen überdämpft.
Ich werde mal das 5er Öl durch 2.5er ersetzen, was viele in diesem forum auch schon gemacht haben.
Habe aber Bedenken, dass dann die Druckstufe zu lasch wird (ist eh schon ziehmlich soft)
Ausprobieren werde ich es aber auf jeden Fall.

Über die Haltbarkeit kann ich noch nicht viel sagen.


Fazit:
Ist eine sehr gute Luft-Gabel. Gegenüber Stahlfeder hat sie aber, wie alle anderen Luft-Gabeln, noch einen kleine Rückstand. Preis-Leistung ist mit Abstand besser, als das der Konkurrenzprodukte.


Ach ja: die Gabel ist mit 1 1/8 Zoll schaft gut 2700g schwer. (auch die 160er).
 
Wie wäre es mit einer 2010'er Revelation und 150mm Federweg und Steckachse deutlich unter 2000g?

und wo bekommt man die?


@crossX
die duro geht super, gegenüber dem auslieferzustand sollte man idealer weise 15 - 20ml öl in die castings kippen und das fett aus selbigen rausmachen, dann geht das teil besser als ne 36er fox :D naja, nicht ganz aber für ne luftgabel geht sie schon sehr gut. die bedenken, dass sie durch den federweg rauscht, wenn man das 2.5er öl in die zugstufenkartusche macht, kann ich ausräumen. hab den tausch auch gemacht, die druckstufe funktioniert nach wie vor gut und die zugstufe hat nen anständigen verstellbereich bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich brauche mal eure Meinung.
Zur Zeit habe ich eine Rock Shox Pike in meinen Specialized Pitch verbaut. Ich bin zwar soweit ganz zufrieden, aber etwas mehr Federweg und 36mm Standrohre wären doch für meinen Fahrstil besser.
Jetzt meine Frage:
Wie ist die Suntour Durolux 09 mit Q-Loc im Vergleich zur Pike was das Ansprechverhalten und die gesamten Fahrleistungen angeht? Die Pike gefällt mir nämlich eigentlich gut, und ich will mich ungerne verschlechtern was die Fahrleistungen angeht, nur um 20mm mehr Federweg zu haben. Von der Suntour hört man ja eigentlich durchweg gutes.
Ne RS Lyrik oder ne 36er FOX fallen leider raus, da mir dafür als Student doch ein wenig das Geld fehlt.

Das schliesst sich alles gegenseitig etwas aus. Ausserdem je nach dem welches Pitch Du hast (als Studi wirst wohl eher das Pitch Comp gekauft haben) ist eh keine "echte" Pike verbaut. Am Pitch Comp hat Spezi nämlich eine OEM Pike 327 mit oller HC2 Dämpfung dranschrauben lassen. Also von daher kann diese 327er Pike eh keiner 454er oder 426er das Wasser reichen.
 
Die Zugstufe ist grenzwertig langsam (voll geöffnet), fast schon ein bisschen überdämpft.
Ich werde mal das 5er Öl durch 2.5er ersetzen, was viele in diesem forum auch schon gemacht haben.
Habe aber Bedenken, dass dann die Druckstufe zu lasch wird (ist eh schon ziehmlich soft)

Ach ja: die Gabel ist mit 1 1/8 Zoll schaft gut 2700g schwer. (auch die 160er).

Zugstufe ist mit 2.5Èr Öl immer noch sehr langsam, probier lieber gleich 0èr Öl von RSP.

Mit abgesägtem Schaft wiegt die Gabel dann aber nur noch 2600gr. :D außer du fährst mit 10cm Spacerturm.
 
Zugstufe ist mit 2.5Èr Öl immer noch sehr langsam, probier lieber gleich 0èr Öl von RSP.

Mit abgesägtem Schaft wiegt die Gabel dann aber nur noch 2600gr. :D außer du fährst mit 10cm Spacerturm.


OK, werd sie mal nachwiegen (inkl. Remothebel + Kabel)
Werde mal zuerst das 2.5er Öl probieren.
0-er Öl? Ist ja theoretisch gar nicht möglich dann wärs ja Luft.
Schaue abel mal bei google nach......:-)
Von dünnerem Öl habe ich ein bisschen Respekt, weil mir die Gabel jetzt schon beim Bremsen und ganz steilen Passagen ein bisschen zu weit wegsackt. Wenns der Performance hilft habe ich aber keine Probleme damit.
 
Von dünnerem Öl habe ich ein bisschen Respekt, weil mir die Gabel jetzt schon beim Bremsen und ganz steilen Passagen ein bisschen zu weit wegsackt.

Den Effekt habe ich zur Zeit mit 2.5èr Öl nicht.

Hast eventuell zu wenig Öl drin ?

Ja sowas gibts:
RSPUltraShock.jpg
 
Kann ich nicht bestätigen:

Ich fahr die immer ganz offen, weil sie sonst viel zu langsam wäre.

ja? :confused: also meine schnurrt ziemlich flott raus. zwar lange net so schnell wie ne RS bei voll geöffneter zugstufe aber schnell genug. ist kurz davor, dass das vorderrad kurz vom boden geht, wenn man loslässt. hast du auch das ganze fett raus und öl rein? kann auch zur geschwindigkeit beitragen
 
Fett hab ich größtenteils raus (da war ein halbes Kilo drin) und Schmieröl rein.

Zugstufe reicht schon aus, aber von nem Verstellbereich kann man nicht sprechen, die iss immer offen.
 
@ CrossX, solltest du die pike loswerden wollen,einfach pn,
wenn wir uns über den preis einig werden und das steuerrohr von der länge bei mir passt,kämen wir ins geschäft! :)
mfg
 
Ich bring das Bike ja morgen eh Vormittag mit. Wenn wir uns da treffen kannste ja mal Probefahren.
 
Zurück