Suntour Epicon RLD - Federweg variabel?!

grüni

Süchtich
Registriert
24. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Heyho,

werde demnächst ein "Allmountain/Enduro" Fully zusammenbasteln und dabei höchstwahrscheinlich auf die Epicon als Federgabel zurückgreifen. Der Rahmen hat einen variablen Federweg von glaub ich 100/125/150mm und die Suntour Gabel gibt's in 140/120/100mm. Kann man die 140er Version bei Bedarf durch zerlegen und entfernen/hinzufügen von Spacern kürzer machen? Kann nämlich sein, dass die 140mm Federweg dann doch zu viel sind...

Kauf ich mir dann besser die 100mm Variante und mach die bei Bedarf länger oder andersrum, also die 140er kürzer? Hab noch keine aktuelle Suntour Gabel von Innen angesehen...

Brauche ich zum Zerlegen Spezialwerkzeug?

Brauche ich eigentlich eine Dämpferpumpe? Oder tut's auch der Kompressor an der Tanke? (Ist meine erste Luftgabel, sorry falls die Frage dämlich ist)

Danke für die Info!

Gruß, Grüni
 
Also gut, dann ist das mit der Pumpe schonmal geklärt... Danke für die Antwort.
Woran liegt das (dass das nicht an der Tanke geht) Ist das kein Schrader- (= Auto-) Ventil?

Also, das für den Einsatzbereich 140mm Federweg generell geeigneter sind ist klar, aber das Bike soll voll Tourentauglich bleiben, weshalb ich dann vielleicht einen Kompromiss im Federweg auf 125/120 H/V anstatt 150/140 H/V machen können will.
Und dafür wäre es von Vorteil, wenn man die Gabel umbauen könnte, so wie z.B. die RS Tora Solo Air, um beide Konfigurationen ausgiebeig zu testen und sich dann für eine zu entscheiden.
 
Ist schon ein Autoventil. Aber:

Dämpferpumpen sind ein geschlossenes System, sprich haben ein zweistufiges Ventil, die erste Stufe verbindet die Pumpe mit dem Ventil und schließt luftdicht ab, die zweite öffnet das Ventil. Auf die Weise geht praktisch keine Luft beim abschrauben verloren.

Zum Federweg:

Man kann nie genug davon haben :D
Tourentauglichkeit definiert sich eher über das Bikegewicht und die Geometrie.
Den Unterschied 120/120 zu 150/140 merkt man bergauf nicht wirklich, bergab dafür aber umso mehr.
 
ich hab meine mit ner fußpumpe nachgefüllt, allerdings fein einstellen ist da nciht.
an ner tanke würd ich das bleiben lassen, da drückste aufn knopf und kannst warscheinlich garnicht so schnell schauen wieste da 5 bar drinnen hast.
 
hallo ich habe eine frage taucht die Suntour Epicon RLD 100mm etwas ist für mein scott fx 25 ist in mein profil zu sehen such eine federgabel mit luftkammer aber nicht so teuer weil ich fahre viel touren und so vieleicht wisst ihr ja über die federgabel ja mehr wie ich ich brauch unbedingt eine neue die muss nicht so teuer sein die muss leicht ein und aus federn nicht wie meine rst omega die federt kein bissen die habe ich schon 2 jahre und hat noch nie gefedert :heul:
 
Zurück