Heyho,
werde demnächst ein "Allmountain/Enduro" Fully zusammenbasteln und dabei höchstwahrscheinlich auf die Epicon als Federgabel zurückgreifen. Der Rahmen hat einen variablen Federweg von glaub ich 100/125/150mm und die Suntour Gabel gibt's in 140/120/100mm. Kann man die 140er Version bei Bedarf durch zerlegen und entfernen/hinzufügen von Spacern kürzer machen? Kann nämlich sein, dass die 140mm Federweg dann doch zu viel sind...
Kauf ich mir dann besser die 100mm Variante und mach die bei Bedarf länger oder andersrum, also die 140er kürzer? Hab noch keine aktuelle Suntour Gabel von Innen angesehen...
Brauche ich zum Zerlegen Spezialwerkzeug?
Brauche ich eigentlich eine Dämpferpumpe? Oder tut's auch der Kompressor an der Tanke? (Ist meine erste Luftgabel, sorry falls die Frage dämlich ist)
Danke für die Info!
Gruß, Grüni
werde demnächst ein "Allmountain/Enduro" Fully zusammenbasteln und dabei höchstwahrscheinlich auf die Epicon als Federgabel zurückgreifen. Der Rahmen hat einen variablen Federweg von glaub ich 100/125/150mm und die Suntour Gabel gibt's in 140/120/100mm. Kann man die 140er Version bei Bedarf durch zerlegen und entfernen/hinzufügen von Spacern kürzer machen? Kann nämlich sein, dass die 140mm Federweg dann doch zu viel sind...
Kauf ich mir dann besser die 100mm Variante und mach die bei Bedarf länger oder andersrum, also die 140er kürzer? Hab noch keine aktuelle Suntour Gabel von Innen angesehen...
Brauche ich zum Zerlegen Spezialwerkzeug?
Brauche ich eigentlich eine Dämpferpumpe? Oder tut's auch der Kompressor an der Tanke? (Ist meine erste Luftgabel, sorry falls die Frage dämlich ist)
Danke für die Info!
Gruß, Grüni