Hallo Forenmitglieder!
Da ich bisher noch keine Meinungen zum Suntour I.C.E Schaltungssystem gelesen habe, wollte ich euch mal meine Erfahrungen mit dem System mitteilen. Für die, die nicht wissen, wie es aussieht:
Das System ist ja recht simpel: Das Schaltwerk wird per Gripshifter bedient, der Umwerfer per Schalthebel. Es gibt hierfür aber nur einen Hebel: drücken = größeres Blatt, ziehen = kleineres Blatt, geschaltet wird nur mit dem Daumen (wie früher mal bei Shimano). Das ganze gibts in 1:1 und 1:2 Übersetzung.
Vorteil ist natürlich, dass man die linke Hand allein für die Vorderradbremse zur Verfügung hat. Außerdem ergibt das System eine recht aufgeräumte Optik.
Ich fahre das ganze an meinem GT SDS 1000Ds, geschaltet wird in Verbindung mit einem XT-Umwerfer und einem XTR-Schaltwerk. Das Rad wird hauptsächlich zum Touren im gröberen Geläuf verwendet.
Von der Funktion des Gripshifters bin ich sehr überzeugt! Ich habe noch keine Probleme mit Verschaltern gehabt, der Hebel arbeitet sehr präzise. Leider hat der Drehhebel selber etwas Spiel auf dem festen Teil. Der Umwerfer lässt sich mit dem Daumen gut bedienen. Leider rastet er beim Hochschalten manchmal nicht ein, so dass ein zweites Mal geschaltet werden muss. Meist funktioniert er jedoch problemlos. Insgesamt wirkt der Hebel etwas billig und zerbrechlich, ist jedoch preislich auf XT-Niveau (zumindest letztes Jahr).
Insgesamt ist das System natürlich einmalig, ich habe es noch nie an einem anderen Rad gesehen. Dass die linke Hand frei ist, ist natürlich grade bei harten Strecken ein echter Vorteil. Ich würde mir die Hebel wohl nochmal kaufen, allerdings ist grade die Funktion des Umwerferhebels bei Sram/Shimano besser. Leicht sind sie nicht!
Hier ist nochmal ein Bils vom Hebel am Rad:
Da ich bisher noch keine Meinungen zum Suntour I.C.E Schaltungssystem gelesen habe, wollte ich euch mal meine Erfahrungen mit dem System mitteilen. Für die, die nicht wissen, wie es aussieht:
Das System ist ja recht simpel: Das Schaltwerk wird per Gripshifter bedient, der Umwerfer per Schalthebel. Es gibt hierfür aber nur einen Hebel: drücken = größeres Blatt, ziehen = kleineres Blatt, geschaltet wird nur mit dem Daumen (wie früher mal bei Shimano). Das ganze gibts in 1:1 und 1:2 Übersetzung.
Vorteil ist natürlich, dass man die linke Hand allein für die Vorderradbremse zur Verfügung hat. Außerdem ergibt das System eine recht aufgeräumte Optik.
Ich fahre das ganze an meinem GT SDS 1000Ds, geschaltet wird in Verbindung mit einem XT-Umwerfer und einem XTR-Schaltwerk. Das Rad wird hauptsächlich zum Touren im gröberen Geläuf verwendet.
Von der Funktion des Gripshifters bin ich sehr überzeugt! Ich habe noch keine Probleme mit Verschaltern gehabt, der Hebel arbeitet sehr präzise. Leider hat der Drehhebel selber etwas Spiel auf dem festen Teil. Der Umwerfer lässt sich mit dem Daumen gut bedienen. Leider rastet er beim Hochschalten manchmal nicht ein, so dass ein zweites Mal geschaltet werden muss. Meist funktioniert er jedoch problemlos. Insgesamt wirkt der Hebel etwas billig und zerbrechlich, ist jedoch preislich auf XT-Niveau (zumindest letztes Jahr).
Insgesamt ist das System natürlich einmalig, ich habe es noch nie an einem anderen Rad gesehen. Dass die linke Hand frei ist, ist natürlich grade bei harten Strecken ein echter Vorteil. Ich würde mir die Hebel wohl nochmal kaufen, allerdings ist grade die Funktion des Umwerferhebels bei Sram/Shimano besser. Leicht sind sie nicht!
Hier ist nochmal ein Bils vom Hebel am Rad: