Suntour XC60 kaputt?

Registriert
6. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Bin eigentlich ein MTB Neuling.
So ist mir auch was recht blödes passiert.
Beim festziehen, der Lenkerstange meiner Suntour XC60, war wohl zuviel Druck auf der "Krone/Schraube" (???) die den Vorbau,Lenger fixert.
Auf der Krone/Schraube steht "Cartridge System Inside". Diese Krone wird durch die Imbusschraube festgezogen, wobei der obere Teil quasi abgesprengt wurde.

Ihr brauche nun keine dummen Sprüche, wie man nur so fest anziehen kann ect., sondern Ratschläge ob ich dieses Teil ersetzen kann, oder ob die komplette Gabel nun unbrauchbar ist.

Wäre über eine Antwort froh.
Kann bei Unklarheit auch gerne ein Foto von dem Teil nachliefern.

Grüße Trecker
 
Hallo Trecker,

die Gabel ist sicher nicht kaputt, das ist erstmal die gute Nachricht. schaden hat der Steuersatz genommen, aus deiner Beschreibung kann ich aber nicht herauslesen, ob es sich um einen Aheadset- (gewindelosen) oder einen konventionellen Steuersatz handelt.
Die Inbusschraube deutet auf ein Aheadset hin. Wenn nur die Abdeckkappe auf dem Vorbau kaputt ist, ist Abhilfe einfach. Ansonsten ist ein neuer Steuersatz fällig.
 
Der Bruch sieht wie auf den Nachfolgenden Bildern aus.
Ich konnte mit dem Schaden noch halbwegs nach Hause kommen.

bike1.jpg
Dieses Bild zeigt den kaputten Kranz mit der Imbusschraube!
Die Helle Oberfläche ist die Bruchstelle vom großen Ring.


bike2.jpg


Auf dem 2ten Bild ist der große Ring (umgedreht) und der kleine. Auch hier ist die weiße Fläche die Bruchstelle.

bike3.jpg


Die Schraube steckt normalerwise so (vorrausgesetzt, der Ring wäre nicht gebrochen) in der Gabelstange.
bike4.jpg
Also es ist von oben an dieser Stelle!

Ist jsogesehn nur die Abdeckung kaputt?
Bekomme ich die beim Fachhänler?
 
Hallo Trecker,

Glück gehabt! :p Das war nur die Abdeckkappe, die bekommst du für wenig Geld beim Händler.
In Zukunft beachten! Die Inbusschraube ist, in Verbindung mit der Kappe, nur dazu da um den Steuersatz einzustellen, nicht um die Gabel zu fixieren. Zum Steuersatz einstellen muss zuerst die Klemmung des Vorbaus geöffnet werden. Dann die Inbusschraube auf dem Deckel anziehen (mit Gefühl) bis der Steuersatz spielfrei ist. Bei betätigter Vorderbremse, darf sich beim Vor- und Zurückschiebenschieben des Rades am Steuersatz nichts verschieben. Zur Überprüfung mit einer Hand an die Übergänge von unterer Lagerschale und Gabelkonus und oberer Lagerschale zu Steuersatzdeckel fassen.
Ist der Steuersatz korrekt eingestellt wird die Gabel mit dem Vorbau festgeklemmt.
 
.... und nachdem der steuersatz eingestellt und der vorbau festgezogen ist, ist diese kappe völlig ohne funktion (bis zum nächsten einstellen)
sprich man kann sie theoretisch weglassen.
 
Danke für die umfangreiche und tolle Hilfe.

Man kann sich echt wohlfühlen hier.

Es gibt nicht viele Communities, die so schnell und so kompetent Antworten.

Ich werde Morgen die Kappe besorgen und dann mal schrauben gehen.

*wieder was gelernt* :daumen: :bier:
 
Zurück