Super deluxe Coil Shim Stack Anordnung

Registriert
9. Juni 2012
Reaktionspunkte
3
Ich habe meinen Super Deluxe Coil Dämpfer gewartet. Leider ist mir dabei der ShimStack runtergefallen und jetzt hab ich eine Menge "U-Scheiben" vor mir. Ich habe die einzelnen Scheiben mit einem Messchieber ausgemessen.

Es handelt sich um den Tune: ML1 (Das steht außen am Dämpfer)
Das bike ist ein Ghost AMR Hybride

Weiß jemand die Anordnung von den Shims für genau diesen Tune ?

Falls jemand seinen Dämpfer (auch mit einem anderen Tune) gerade offen hat könnte er bitte trotzdem seine Shims messen und posten? z.b. durch diesen Pfosten https://www.mtbr.com/threads/super-deluxe-coil-valving.1136641/ ist mir klar geworden wo die 24 / 19 / 22 Außenring und der 18 mm Shim hin müssten. Daher bringt mich auch ein anderer tune weiter.
PXL_20210227_010118503.jpg
 
So ich habe mich mal etwas mit meinen Teilen und dem tune von MTBR gespielt. Am Ende habe ich jetzt noch 4 Teile und 3 Spacer. 2 Stück 22x0,15; 2 Stück 22x0,2; 2 Stück 11x0,3; und 1 Stück 11x0,2

Da Sram wahrscheinlich der einzige ist der die Lösung hat aber sowas dem Endkunden nicht verraten wird muss ich selbst die Positionen raten. Wo würdet ihr die fehlenden Teile positionieren?

Compression​
Tune auf MTBR:​
Mit meinen Teilen:​
Shim 1​
24x0.15​
weggelassen​
sicher nicht verloren!​
Shim 2​
24x0.15​
24x0.15​
Shim 3​
24x0.1​
24x0,1​
Shim 4​
22x0.1​
???????????​
Shim 5​
22x0.1​
22x0.1​
Shim 6​
20x0.1​
20x0.1​
Shim 7​
20x0.1​
20x0.1​
Shim 8​
11x0.15​
????????????​
Shim 9​
11x0.3​
11x0.3​
Shim 10​
11x0.3​
11x0.3​
Shim 11​
11x0.3​
11x0.3​


Rebound​
Tune auf MTBR:​
Mit meinen Teilen​
Shim 1​
22x0.15​
?????????​
Shim 2​
19x0.1 + ring shim 19x22x0.15​
22x0,2 + 19x0,15 ring​
Meines ist dicker​
Shim 3​
22x0.15​
??????????​
Shim 4​
22x0.2​
22x0.2​
Shim 5​
20x0.2​
20x0,2​
Shim 6​
20x0.2​
20x0,2​
Shim 7​
18x0.1​
18 x 0,15​
Meines ist dicker​
Shim 8​
11x0.3​
11x0.3​
Shim 9​
11x0.3​
11x0.3​
Shim 10​
11x0.15​
??????????​

Needle​
Tune auf MTBR:​
Mit meinen Teilen:​
Shim 1​
22x0.15​
???????????​
Shim 2​
19x0.1 + ring shim 19x22x0.15​
22x0,2 + 19x0,15 ring​
Meines ist dicker​
Shim 3​
22x0.15​
???????????​
Shim 4​
11x0.2​
11x0.2​
 
Bist du sicher mit der Anzahl der 22x0.2 und 20x0.2 Shims? Manchmal kleben die auch zusammen und man sieht das nicht gleich.
0.2 macht zu 0.1 aber gleich den Faktor 8 aus und 0.15 zu 0.1 auch 3,4x.

Die Löcher in dem Ventil sind ja augenscheinlich identisch zum Air und sogar zum Monarch Plus. Da wäre es seltsam soviele 0.2er Shims drin zu haben wenn doch der Rebound beim Air schon so langsam sein soll.#

Hast du eigentlich auch die R Version?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich bin mir sicher das es 3 0,2 shims sind. Ich habe nochmal nachgemessen.

Eben von 0,15 auf 0,2 ist ein großer Sprung.
 
Ich sehe 5x 0.2mm Shims auf dem Foto.
Versuche die mal oben und unten auseinander zu ziehen ob das nicht 0.1er sind übereinander.
 
ja ich habe jetzt nochmal alle nachgemessen und geschaut ob 2 aneinander kleben.
Es werden nicht mehr und meine Messungen stimmen. ;)
 
Seeeeehr schwierig weil der Rebound so verschieden ist. Vielleicht hat der auf MTBR zu dünne Shims gemessen oder du zu dicke. Mein best guess wäre:

11x0.3
11x0.3
11x0.3
11x0.3
20x0.1
20x0.1
22x0.1
22x0.2
24x0.1
24x0.15
piston
22x0.15
19x0.15 + 19x22x0.2
22x0.2
20x0.2
20x0.2
18x0.15
11x0.3
11x0.3
11x0.3
checkvalve
22x0.15
9x19x0.15 + 19x22x0.2
22x0.2
11x0.2
11x0.2
nut

Bei den Spacern drauf achten das das check valve mit den Löchern vom Shaft übereinstimmt, damit das Öl reinfließen kann.
Der LSR ist beim neueren Air in M genauso.
Der HSR, da habe ich mich beim MTBR Stack orientiert, ist härter als beim Air. Insbesondere durch die 3x 0.2 hintereinander.
HSC ist ähnlich M beim Air.
Wenns nach dem zusammenbau nicht passt z.B. HSR zu langsam, HSC zu weich, würd ich einen 0.2 Shim von HSR zu HSC schieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin ihr beiden,

mir ist das Gleiche passiert wie @zierroff... :ka: Nur habe ich einen MM380 tune. Ich dachte zuerst ich könnte es einfach grob wieder zusammenbauen. Musste aber dann schnell feststellen dass der Dämpfer nicht mehr richtig funktioniert. Daher habe ich dann auch angefangen zu recherchieren und bin bei MTBR gelandet.

Eure Diskussion hilft mir auf jeden Fall auch um zu sehen auf was ihr so achtet. Heut Abend probiere ich mein Glück aufs neue und werde natürlich erstmal mit dem Meßschieber starten ;)

@zierroff - Hast du deinen Dämpfer schon zusammengebaut. Funktioniert er?
 
@xrated so siehts bei mir aus...

11x0,2 (5 Stk.)
11x0,1 (3 Stk.)

24x0,1 (2 Stk.)
24x0,03 (1 Stk.)

22x0,1 (3 Stk.)
22x0,05 (2 Stk.)
22x0,03 (2 Stk.)

20x0,1 (2 Stk.)
20x0,05 (2 Stk.)

19x0,05 (2 Stk.)
22x19x0,1 (2 Stk.)
18x0,05 (1 Stk.)

Bei den Shims mit 0,03 war ich mir nicht sicher. Auf den Messschieber hat es weniger wie 0,05 ausgesehen und sie haben sich auch dünner angefühlt als andere mit genau 0,05.

ShimStack_MM380.jpg


Ich bin auf jeden Fall für jeden Tipp/Empfehlung dankbar! :anbet:
 
bist du dir mit den Dicken wirklich sicher? Typischerweise gibt’s 0,10mm, 0,15mm, 0,20mm etc.

deine 0,2 vs. 0,03 passen da so gar nicht rein.
 
Wikipedia:
Der Messfehler eines Messschiebers liegt etwa zwischen 0,01 mm und 0,2 mm. Er ist abhängig vom Messbereich, der Länge der Messschenkel, dem Verschleiß der Schieberführung und der Benutzung. Eine höhere Auflösung bietet eine Mikrometerschraube. Hier liegt die Grenze bei etwa 1 µm.

Wenn man dann noch etwas zu fest drückt, ist es völlig Banane. Egal ob mit Digitalanzeige.
 
Dieser Schlackenpickel oder Spanhaken solte wenn er sauber und komplett zusammengeschoben ist 0 anzeigen (Digital oder Nonius). Dieser zeigt mit einem Shim weniger als 0 an. Wirf den weg sobald du einen vernünftigen hast. Bis dann, must den negativen Wert den er zusammengeschoben anzeigt zum abgelesen Wert adieren. Aber eben, schnelst möglich ersetzen.
 
Verstehe, in Anbetracht der Relationen und der Maße von zierroff würde solch eine Auflistung dann eher zutreffen?

11x0,3 (5 Stk.)
11x0,2 (3 Stk.)

24x0,15 (2 Stk.)
24x0,1 (1 Stk.)

22x0,2 (3 Stk.)
22x0,15 (2 Stk.)
22x0,1 (2 Stk.)

20x0,2 (2 Stk.)
20x0,15 (2 Stk.)

19x0,15 (2 Stk.)
22x19x0,2 (2 Stk.)
18x0,15 (1 Stk.)
 
Habs jetzt mal ähnlich wie die Empfehlung von @xrated eingebaut mit ein, zwei leichten Korrekturen damit alles verbaut ist und dass das CheckValve passt.

11x0.3
11x0.3
11x0.3
11x0.3
20x0.1
20x0.1
22x0.1
22x0.2
24x0.1
24x0.15
24x0.15
piston
22x0.15
22x0.15
19x0.15 + 19x22x0.2
22x0.2
20x0.2
20x0.2
18x0.15
checkvalve
22x0.15
9x19x0.15 + 19x22x0.2
22x0.2
11x0.3
11x0.2
11x0.2
11x0.2
nut

Auf jeden Fall funktioniert der Dämpfer jetzt wieder. Daher schon mal vielen Dank an @xrated! :daumen:
Wie gut es sich am Trail anfühlt werde ich die nächsten Tage testen.
 
Wenn man dann noch etwas zu fest drückt, ist es völlig Banane. Egal ob mit Digitalanzeige.

0.1 sollte selbst ein digitaler von Wish hinbekommen wenn ich mit meinem Mitutoyo schon auf 2/100 komme.

Schade das die Shims nicht richtig gemessen wurden, dann ist das ganze ja auch nur geraten.

Ist beim Coil eigentlich irgendwas besonderes das da die Shims rausspringen oder warum passiert das nicht beim Air auch?
 
So die Woche war stressig.
Endlich habe ich Zeit gehabt das ganze zusammenzubauen.

Zuerst:
Vielen Dank an MST.
Vielen Dank an Xrated.

Funktioniert wieder super.
Hier noch die Anordnung die mir von MST empfohlen wurde.

Zugstufe
22*0,15
19*0,15
Ringshim
22*0,2
22*0.2
20*0.2
20*0.2
18*0.15
11* 3stk

Druckstufe
24*0.12
24*0.12
24*0.15
22*0.12
22*0.12
20*0.15
20*0.15
11* restliche Shims


@madmax
Erstaunlich du hast 3 24er in deinem Dämpfer. Ich habe nur 2.
Zusätzlich fehlt bei mir in der Druckstufe ein 22*0.12. Und nein ich verliere sowas nicht beim auseinander bauen.
Ja die Öffnungen des valve sollen nach Oben zur Mutter.

@cxfahrer
mein digitaler Mahr Messchieber hat wie jedes Messinstrument sicher auch einen Fehler. Aber besser als 0,2 ist er. Auf das Bügelmicrometer hatte ich keine Lust da schraubt man ewig und ablesen brauch ich auch länger. Daher habe ich die 0,11 nicht Nachgemessen ob das wirklich 0,12 sind....

@cxfahrer
der air ist doch sehr verschieden zum coil. Andere Durchmesser und beim Air gibt es sehr sehr viele Varianten des Zusammenbaus. Das hat mir beim "raten" meines Stacks eher nicht geholfen sondern mich noch zusätzlich verwirrt.
 
Ah OK, dachte Air und Coil gleichen sich. Sehen ja ähnlich aus vom Explosionsbild.

Na schön wenn ihr es jetzt beisammen habt, kann ich meinen bei Bedarf auch mal anpassen.
 
Beim Coil muss man wenn man ihn nach der Service Anleitung wartet den Shim stack außeinandernehmen. Ja da steht eine Warnung DARUNTER aber wenn man erst den Schritt ausführt und dann weiterließt hat man es schon zerlegt.

Man soll sich auf diese Art die Anordnung merken:
Die einzelnen U-Scheiben müssen auf einen Inbus Schlüssel lose beiseite gelegt werden.
Die Shims müssen in der richtigen Reihenfolge einzeln auf dem Inbus Schlüssel liegen bleiben.
Danach soll man das ganze Paket wieder auf die Führungsstange anordnen.

Wenn also der Inbus falsch gehalten wird fallen die Shims runter.
 
Hier noch die Anordnung die mir von MST empfohlen wurde.

Zugstufe
22*0,15
19*0,15
Ringshim
22*0,2
22*0.2
20*0.2
20*0.2
18*0.15
11* 3stk

Druckstufe
24*0.12
24*0.12
24*0.15
22*0.12
22*0.12
20*0.15
20*0.15
11* restliche Shims
Und die Shims nach dem checkvalve?
20x0.15 stehen oben auch nicht.
 
Zurück