Superbike-Sorpetal-MTB-Marathon

Nennt mich Weichei.... aber für mich als Hobbyfahrer und Gelegenheitsmarathonfahrer waren die Bedingungen echt Hardcore. Besonders meine kalten Füsse waren Horror.
Nächstes Jahr hab ich Überschuhe dabei.

Meine Hochachtung an die Leute die bei solchen Umständen noch 23+ Schnitte fahren....

Ich hab nix gegen Schlamm aber das war mir ne Ecke zuviel gestern...

Gruss Mikka
 
Jo Füße und Hände.:(
Hab im Winter schon einiges Durchgemacht aber so gefroren und gelitten wie gestern habe ich noch nie.:D

5 Km vor dem Ziel hatte ich einen Chainsuck in Sundern auf der Strasse und hab mich mit 30Kmh voll zerschellt. Anschließend habe ich 5 min gabraucht um dem Alien mit den Klammen Fingern aus dem Cammelback zu fummeln un den Lenker zu richten. Dannach wurde der letzte Anstieg nochmal richtig zur Qual..
 
mega20060430.jpg
 
also gegen den matsch gestern hatte ich gar nichts..ist eben mein bevorzugtes terrain :D und so hatte ich gestern nur mit der verflixten kälte zu kämpfen,zum glück gings immer wieder hoch wenn mir wieder kalt wurde :cool:

meine bewunderung an diejenigen,die 100km gefahren sind:daumen: ,mir haben meine 50 schon gereicht,und mein ziel unter 4std zu bleiben habe ich auch erreicht.

gruß
becci
 
Also ich muss mich als Weichei outen :D ! Fand die Bedingungen gestern schon recht hart... aber hauptsache angekommen...!

Meine Schaltung war zu meinem Pech schon bei km 5. kaputt, warum passiert so etwas eigentlich nie im Training, sondern dann wenn es drauf ankommt???:confused:

Naja wenn ich mein bike nicht so lieben würde hätte ich es spätestens nach 40km auf der Stelle verschrottet.

P.S. Wenn jemand einen Schwarzen Specialized Handschuh findet, das ist meiner, hatte Gestern Abend nur noch einen!:mad:

Gruß
Basti
 
Die Kälte war schon echt hart. Nach 20 KM habe ich vor lauter Kälte weder Nässe, noch die Anstrengung gespürt.
Bin trotzdem sehr gut durchgekommen.(ohne Schutzbleche)
Finde die Veranstaltung seit Jahren echt prima.
Gut organisiert und eine tolle Strecke.
 
M.E.C.Hammer schrieb:
Selber schuld!
Ach und wenn du damit sagen willst das du ein harter Kerl bist, so kann ich nur erwieder das es einfach nur dumm ist. Deinem Körper wird das nicht gerade gut tun.

Was ist daran nur dumm? für mich ist es viel dümmer Hunderte von km in nassen Beinlingen den Fahrwind ausgesetzt zu sein.
Da ist eine kurze Hose mit muskelöl auf den Beinen die beste Wahl, die Profis machen es vor
Das man nicht im Trikot ohne Jacke fährt solte dabei ja vorausgesetzt sein.;)

Und was meinst du mit körper nicht gerade gut tun? Also selbst normales Tourenfahren ist der gesundheit nicht umgedingt förderlich. Von ner Transalp Challenge ganz abgesehen, Arbeit Kinder Alltag...fördert alles die Gesundheit nicht.
 
Metzkergiga4u schrieb:
Was ist daran nur dumm? für mich ist es viel dümmer Hunderte von km in nassen Beinlingen den Fahrwind ausgesetzt zu sein.
Da ist eine kurze Hose mit muskelöl auf den Beinen die beste Wahl, die Profis machen es vor
Das man nicht im Trikot ohne Jacke fährt solte dabei ja vorausgesetzt sein.;)

Und was meinst du mit körper nicht gerade gut tun? Also selbst normales Tourenfahren ist der gesundheit nicht umgedingt förderlich. Von ner Transalp Challenge ganz abgesehen, Arbeit Kinder Alltag...fördert alles die Gesundheit nicht.


Naja wenn das die Profis machen, dann kann das ja nur richitg sein!

Deinen letzten Absatz verstehe ich nicht, aber ich glaube den verstehst du selber nicht, ist nämlich Blödsinn.
Und zur Kälte, dadurch das deine äußeren Gliedmaße abkühlen nimmt die Durchblutung inerhalb der Gelenke ab und dadurch gibt die Subintima weniger Synovialflüssigkeit (Gelenkschmiere) ab. Außerdem neigt kalte Muskulatur schneller zu einer Verletzung.
Ich denke das eine lange Hose auch wenn sie nass ist die Körperwärme besser isoliert, als nackte Beine. Stichwort: Konvektion und Verdunstungskälte
 
Ich denke das eine lange Hose auch wenn sie nass ist die Körperwärme besser isoliert, als nackte Beine. Stichwort: Konvektion und Verdunstungskälte

Hmm also zumindest auf der Strasse kann ich mir das schwer vorstellen.:(
Daselbe ist mit demn Handschuhen, bei regen ist es wesentlich angenehmer die auszuziehen als mit den nassen dinger an der zugluft zumindest ab 10 grad abwärts.
So sind meine bisherigen erfahrungen.

Und ich denke mal die Profis werden schon wissen was die da machen und was für ihre Gesundheit am besten ist, deshalb orientiere ich mich daran.

Da hab ich noch keinen In Gore Tex Hose oder Beinlingen bei solch einem Wetter fahren sehen.:cool:
 
Ich fand das Rennen klasse. Allerdings befanden sich meine Finger im Clinch mit dem restlichen Wohlbefinden. Das wurde bei km 40 so schlimm, daß ich nur noch mit der gegenüberliegenden, zur Faust geformten Hand hochschalten konnte, da ich kein Gefühl mehr in den Fingern hatte.
Naja, die Sicht durch die Brille war auch nicht die Beste und ich hätte mich bei einigen Abfahrten nicht über einen Abflug beschweren dürfen. Aber....no risk, no fun:D
Das einzige, was ich beim Rennen nicht gut fand, war die Tatsache, daß man bei ner 100 Anmeldung nicht für die 55km Runde gewertet wurde. Als ich durchs Ziel wollte, wurde ich mit einigen anderen von den Organisatoren daran gehindert. Was sollte das denn? Wollte man die Idioten, die sich für 100km angemeldet haben (also ich), in den Tod treiben?
Sonst klasse Strecke, genügend Futter unterwegs und respektabel viel Schlamm. Da kommt selbst Willingen nicht mit.

P.S: Die Organisatoren sollten außerdem mal ihre Anfahrtsbeschreibung selbst "erfahren". Von Westen kommend ist sie nicht ausreichend.
 
Also wir sind dieses Jahr zum 2. mal aus Westen nach Sundern angereist, und beidemale war die Beschreibung völlig ausreichend.:confused:

Obwohl meine Künste als Auto Navigator auch nicht die Besten sind.;)
 
Es steht dort geschrieben:
Abfahrt Hemer, durch das Hönnetal Richtung Balver. Wenn Du Abfährst, steht aber leider links noch rechts etwas von Hönnetal, noch Balver. Ich bin links, da es rechts anscheinend in den Ort ging und dann wäre ich verloren gewesen, hätte ich nicht vor mir einen Installateur aus Balver gehabt.

Ist nicht viel, aber ein weiteres kleines Detail würde helfen.
P.S: Ich war das erste mal dort und kenne die Gegend auch nicht von Radtouren.
 
..ein paar holländer hatten wohl auch ihre probs...wir wollten uns erst ihnen anschließen bis sie irgendwann ziemlich ratlos am strassenrand hielten ;-)
 
Ja gut das stimmt, muß auch gestehen das ich halt nach Karte und Beschreibung dem Weg angesagt hab. Auf der karte konnte ich sehen in welcher Richtung das Hönnertal lag.:)
 
Metzkergiga4u schrieb:
Ja gut das stimmt, muß auch gestehen das ich halt nach Karte und Beschreibung dem Weg angesagt hab. Auf der karte konnte ich sehen in welcher Richtung das Hönnertal lag.:)


Cheffe, kennst Du ne Abkürzung bei dem Rennen, oder warum brauchtest Du nur 1400 Hmeter für die 102 km? Betrug!!!!:cool:
 
Zurück