Hey zusammen,
hab mir nun vor 10 Tagen auch ein Edison 0 bestellt und warte nun natürlich jeden Tag wie ein kleines Kind, daß der Händler anruft, damit ich das Teil endlich mal so richtig durch den Schwarzwald jagen kann. ;-)
Im Juli gehts dann damit auch gleich über die Alpen (Falls das Rad bis dahin geliefert wurde...
) und genau hier hätte ich gerne mal ein paar Tips von euch.
- Welche Bionicon Teile würdet ihr auf so einer Tour mitnehmen, falls im Fall der Fälle doch mal irgendwas kaputt geht nach einem Sturz o.ä. Ich rede jetzt natürlich nicht von Bremsbelägen oder sowas, sondern eher Bionicon-spezifische Teile, die man nicht an jeder Ecke kriegt.
- Was mich noch brennend interessiert, was hat es denn eigentlich mit dieser Zugstufenkartusche auf sich, die man als Zubehör bekommt. Wofür ist die gut, wofür braucht man die? ...da hab ich irgendwie keine Info auf der Web-Site gefunden.
Grüße aus Freiburg
Arno
hab mir nun vor 10 Tagen auch ein Edison 0 bestellt und warte nun natürlich jeden Tag wie ein kleines Kind, daß der Händler anruft, damit ich das Teil endlich mal so richtig durch den Schwarzwald jagen kann. ;-)
Im Juli gehts dann damit auch gleich über die Alpen (Falls das Rad bis dahin geliefert wurde...

- Welche Bionicon Teile würdet ihr auf so einer Tour mitnehmen, falls im Fall der Fälle doch mal irgendwas kaputt geht nach einem Sturz o.ä. Ich rede jetzt natürlich nicht von Bremsbelägen oder sowas, sondern eher Bionicon-spezifische Teile, die man nicht an jeder Ecke kriegt.
- Was mich noch brennend interessiert, was hat es denn eigentlich mit dieser Zugstufenkartusche auf sich, die man als Zubehör bekommt. Wofür ist die gut, wofür braucht man die? ...da hab ich irgendwie keine Info auf der Web-Site gefunden.
Grüße aus Freiburg
Arno