Swisstopo jetzt routingfähig

habe mir vor 2 tagen auch ein GPS reingezogen mit dem V1.1 und das update V2 bestellt, wird nächste woche sicher eintreffen :D

habe übrigens das Oregon 400t was mich voll zufrieden stellt bis jetzt :daumen: da ich kein fan bin von karten mit knöpfen zu steuern finde ich das touchscreen eintach nur top und kann ich nur weiterempfehlen ;)

werde dann meine erfahrungen mit dem V2 hier weitergeben!

greeetz
toby
 
Hallo

Ich überlege mir auch die Swisstopo Karte (ganze Schweiz) zu kaufen. Ohne Karte ist das Edge ein bisschen nackt...

Nun zu meinen Fragen:

Wie gross ist die Datei? Ich muss diese ja auf eine MicroSD kopieren und so dem Edge hinzufügen.

Kann das Edge die Karte gut verarbeiten oder ist es empfehlenswert nur die Teile der Karte auf das Gerät zu kopieren, die man akutell auch befährt?

Danke und Gruss

Alex
 
Ich konnte folgende Angaben zu vorheriger Frage erhältlich machen:

Micro SD Karte mindestens 612MB
Die Rechenleistung des Gerätes wird nicht beeinträchtigt durch das laden der Karte.


Gruss, Alex
 
so, habe seit gestern das topo schweiz V2 auf meinem oregon 400t installiert und bin überaus zufrieden!

auch die routenfähigkeit hat mich sehr positiv überrascht! einfach etwas anpeilen und auf "los" drücken und es berechnet die route jenach einstellung für zu fuss, auto oder bike ;-)
 
habe übrigens das Oregon 400t was mich voll zufrieden stellt bis jetzt :daumen:

Hallo villalobos
Über die neuen Oregon findet man noch nicht viel Testberichte. Also gleich ein paar Fragen:
Touchscreen mit Handschuhen gut bedienbar?
Bildschirm gut ablesbar? (Helligkeit, Spiegelung)
Dauer Akku?
Fahrradhalterung gut? (auch bei ruppigeren Downhills)
Danke für deine ersten Erfahrungen. ;)
Gruss
 
Hallo
Also, ich hab noch nie mit handschuhen probiert, aber da es ein empfindlicher touchscreen ist, solte das kein problem sein!

da das oregon mein erstes GPS ist, habe ich keine vergleichsmöglichkeiten, aber ich
habe es schon einigemale drausen benutzt und noch nie probleme gehabt, es abzulesen. gibt aber sicher bessere display als das des oregon.

Das oregon kann mit AA-Baterien betrieben werden oder mit akkus der gleichen bauart! kommt halt auf das produkt an, ich habe von Sony und die erreichen die 16 stunden in etwa.

ich habe die velohalterung von veloplus.ch und hab sie auf dem vorbau montiert. das oregon wird auf eine schiene eingefahren (ca 3 cm lang ist die schiene mit dem Oregon verbunden) und zusätzlich über einen klip gehalten. bleibt auch bei holpriger fahrt an seinem ort. die halterung wird mit kabelbinder montiert, was sich logischerweise von selbst nicht lösen wird.

ich habe mich aus volgenden gründen für das oregon entschieden:

-Akku -> kann im notfall auch mit AA Batterien betrieben werden.
-Touchscreen -> keine bedienknöpfe, map kann mit dem finger verschoben werden.
-Bauart-> schlicht und robust und vorallem wasserdicht.
-SD-Karten Slot -> genügend speicherplatz.

werde dann mal noch fotos vom bildschirm im freien erstellen.

gruss
Toby
 
Hi
Das Update (gratis) ist angekommen und seit gestern installiert.
Routing scheint gut zu funktionieren, allerdings ist die Kontrole über den Weg nicht mehr voll da.

Velowege sind rot, Wanderwege leider bei mir nur grau.

Ich besitze den Oregon 400 und brauche ihn zum Biken. Bedienung auch mit Handschuhen problemlos möglich.

Tom
 
Zurück