Syntace - Super Spin steuersatz anleitung

odin661

Cube AMS 100, 10,3Kg
Registriert
13. April 2008
Reaktionspunkte
0
.........hallo, kann mir einer mit einer Syntace - Super Spin steuersatz

montageanleitung weiterhelfen ? finde im netz dazu leider nix.

danke + gruß
 
ja schon aber............die lager haben ne schräge wie rumt kommt die rein......und ein ring ist geschlitz , der andere nicht, welcher kommt wo hin...ich dachte zu sonem satz ist mal ein kleiner montagezettel mit dabei------------- aber nix , leider
 
also der superspin ist von der verarbeitung wunderbar.

die einbauhöhe ist oben ca 5mm nicht viel, fast nichts.

problem könnte bei vielen rahmen sein, dass der durchmesser lediglich 49,55mm durhcmesser hat(müsst ihc nochmal genau nachmessen). also schon etwas weniger als der standard ist.

die idee dabei war wohl, das ein und auspressen leihcter zu gestalten. da kann es aber bei nicht ganz perfekt maßhaltigen rahmen schonmal passieren, dass ein steuersatz ZU leicht drin ist.

ist bei mir so mit meinem ktm rahmen
 
Hi,
ich häng mich mal mit meiner Frage hier ran. Und zwar habe ich mir bei nem Versender ein 301 MK6 gekauft incl PartsKit1. Leider fehlte bei der Lieferung der Steuersatz und der Rock Guard. Die Teile wurden zwar gestern nachgeliefert, aber beim Superspin fehlt die Hälfte! :-//

Es fehlen die beiden Lagereinheiten. Da sich die Kommunikation mit dem Händler eher schlecht bis sehr schlecht gestaltet nun meine Frage:

Sind dort genormte Lager verbaut, wo bekommt man die und hat evtl. jemand die genaue Bezeichnung parat? Wäre super! :)

danke
andreas
 
montag liteville anrufen, beschreiben was fehlt, teile bekommen.
gleichzeitig dem händler dampf machen!

per pn: welcher händler, was hast du gezahlt? bin noch auf der suche nach nem preiswerten mk4-7 Gr. M für meine Frau (siehe Sig)
 
hi
ich habe auch probleme beim einbau des steuersatzes
ich will mit 1 1/8 fahren
lagerschalen sind drin, lager auch

nun bin ich aber etwas verwirrt über folgendes teil mit dem pfeil

und zwar ist zwischen der scheibe und der lagerschale im rahmen immernoch gut ein cm platz, das kann so nicht richtig sein!??
sieht das nur auf dem bild so aus, oder kommt unten ein größeres lager als oben rein??

grüße
 

Anhänge

  • superspin.JPG
    superspin.JPG
    8,5 KB · Aufrufe: 290
Soo ist es, ab MK8 hast du unten ein 1,5" Lager und oben ein 1 1/8" Lager. Willst du ein 1 1/8" Gabel fahren musst du unten die beiliegende Reduzierung nach Anleitung einbauen.

Pitt
 
Hi,
ich bin wie einer meiner Vorredner auf der Suche nach einem Semiintegrierten Reduzierer....meine Frage ist nun wie man die "Beschreibung" auf Hibike verstehen muss.."
Syntace SuperSpin semi-integrierter Reduziersteuersatz 1.5" => 1 1/8" & 1.5"


"

Soll des heisen man hat dazu zwei verschieden große Konen (11/8" UND 1,5") die beide in den selben Steuersatz passen ?? kommt mir iwie komisch vor..hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und erklärt mich ned für voll verblödet^^
 
Ah ok des Ding ist ein konischer Steuersatz....versteh ich des richtig (bzw für konische Steuerrohre und mit Adapter für 11/8 Gabeln aber vom einpressen her für konische Steuerrohre)? das würde natürlich heisen das ich den nicht brauchen kann ..
 
Ah ok des Ding ist ein konischer Steuersatz....versteh ich des richtig (bzw für konische Steuerrohre und mit Adapter für 11/8 Gabeln aber vom einpressen her für konische Steuerrohre)? das würde natürlich heisen das ich den nicht brauchen kann ..

für das 901 gibt es ein 1.5 den Du dir so hin Reduzieren kannst wie Du es brauchst oder anders gesagt ausgehend von 1.5 kannst Du durch die Reduzierstücke alle Gabelstandarts abdecken.

Ruf bei Syntace an und frag einfach ob der Super Spin 1.5 auch in Dein Steuerrohr passt
 
hey sorry das ich den thread wieder ausgrabe, aber ich hab eine frage zu den maßen

naja eigentlich interessiert mich nur das maß der unteren lagerschale für den taper-standard.
kann mir jemand behilflich sein?

lg, crossi
 
Zurück