Syntace Vorbau alternativen

dogdaysunrise

BND|ORE
Registriert
11. März 2009
Reaktionspunkte
3.566
Ich suche im Prinzip einen Vorbau mit 6 Grad +/- 1 Grad in 60mm Länge und stabil.
Höher als der megaforce sollte er bauen, also 40mm und gar höher wären okay.
Der Grund mag nicht unbedingt nachvollziehbar sein, aber ich möchte meine Gabelschaftlänge behalten aber spacer eliminieren.
Ich hatte vorher den superforce der baut allerdings mit 44mm richtig hoch. Da hatte ich den dünnsten spacer von syntace verbaut. Der ist glaub ich 3 oder 5 mm.
Nun mit dem megaforce habe ich die beiden dicken konischen dran und irgendwie will ich mich nicht so recht an den Anblick gewöhnen.
Was gibt es für alternativen?

Der gravity light von fsa ist in meiner Auswahl:
1317307187512-1brromqx3zucm-280-80.jpg


Oder ganz exotisch und der tharsis von pro bzw. Shimano.
IMG_9737-1024x682.jpg


Thomson wäre auch noch was gibt es mal wieder nicht in 60mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche im Prinzip einen Vorbau mit 6 Grad +/- 1 Grad in 60mm Länge und stabil.
Höher als der megaforce sollte er bauen, also 40mm und gar höher wären okay.
Der Grund mag nicht unbedingt nachvollziehbar sein, aber ich möchte meine Gabelschaftlänge behalten aber spacer eliminieren.
Ich hatte vorher den superforce der baut allerdings mit 44mm richtig hoch. Da hatte ich den dünnsten spacer von syntace verbaut. Der ist glaub ich 3 oder 5 mm.
Warum bleibst Du nicht einfach beim Superforce, wenn der so gut passt? Fahre ich übrigens auch.
 
Warum bleibst Du nicht einfach beim Superforce, wenn der so gut passt? Fahre ich übrigens auch.

Den Superforce hatte ich in 75, mittlerweile verkauft, weil das viel zu gestreckt war. Bin mit dem 60er richtig zufrieden.
Ideal waere natuerlich ein 60er Superforce, aber der ist in 31.8 mittlerweile fast unmoeglich zu bekommen.

Ich hab jetzt mal den oberen Spacer raus, den Megaforce weiter runter und schaue mal ob mir das so passt oder doch nicht.
 
Thomson - einfach gut. Nur leider in 60mm nicht erhältlich.
Der neue Race Face Atlas sieht ähnlich aus. Cleanen und fertig.

Der FSA ist furchtbar.

Der PRO erinert mich an die alten Manitou Vorbauten - cleanen und gut?
 
Thomson - einfach gut. Nur leider in 60mm nicht erhältlich.
Der neue Race Face Atlas sieht ähnlich aus. Cleanen und fertig.

Der FSA ist furchtbar.

Der PRO erinert mich an die alten Manitou Vorbauten - cleanen und gut?

Der RF ist gut, allerdings nicht in 60 und nicht in rise, dafuer aber der Turbine, welcher auch schoen ist mmn.

Der Shimano ist schon heiss, mmn, allerdings halt $$$ und schwer zu bekommen, zumindest gibts den nicht grad in jedem online shop.
Ganz schwarz waere der Super und so schoen clean, da muesste man aber wieder nacheloxieren und da lohnt sich dann der ganze Aufwand nicht.

Ich fahre jetzt mal den Megaforce tiefer und schau mal, vielleicht passts ja.
 
Optik ist mir beim Vorbau tatsächlich wichtig. Wichtiger als Gewicht, denn eigentlich, dachte ich, dass sich funktionell keine großen Unterschiede finden nur Steifigkeit, Gewicht, Maße und halt Optik.
Daher mal aus Neugier: Was kann der FSA so Besonderes, was kein anderer Vorbau bietet?

Gruß, Kilian
 
Auf der einen Seite schaut er gar gruselig aus, auf der anderen Seite ist er leicht und hat mit 6° und 60mm genau die richtigen Werte für meinen Geschmack und passt mit OnePointFive und 31.8 zu meiner Gabel/Lenker.

Der Syntace 1.5 in 55mm wäre da eventuell noch sehr ähnlich aber leider nicht mehr zu bekommen.

Der Syntace 1.5 in 75mm ist jetzt z.b. völlig ungeeignet weil viel zu steil.
 
Zurück