Syntace vro

Registriert
23. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
MHL
hallo

Habe vor mir von Syntace die lenker+vorbau Kombination zu bestellen.
Aber bevor ich dies tu muss ich wiesen welche länge u. welcher winkel der haben muss.
Könnt ihr mir mal helfen ?


MfG.
 
Moin,

hab den Vorbau in M (85-110mm (glaub ich)) und den VRO Carbon mit 12° in 680mm. Diesen kann man aber auf ca. 630 kürzen wenn man mag. Dies habe ich
nicht getan.
Muss sagen bin der Kombi total zufrieden.
Ich denke die Vorbaulänge ist eine Entscheidung die nur Du treffen kannst, bei den Info. die Du gegeben hast :-)




Ich fahr die Kombi im Moment nur am RUSH, das EPIC wird wohl auch noch auf diese Kombi. umgerüstet.






Kannst Du an den Bilder ganz gut erkennen.
 
Fahre den Vario jetzt 1.5 Jahre. Variabilität ist einfach angenehmer, sinnvoll auf Einsatzgebiet einstellbar und wie ich finde, von der Optik auch ansprechend. Werde meine anderen Räder nach und nach auf syntace umbauen
 
...schließe mich chaoscarsten an ....einfach super
(siehe meine Fotos hier VRO Gr. M mit Vector Lowrider 12°)
Habe Dein Gewicht / Größe
 
habe mein Komplettes Cockpit mit syntace ausgestattet.
Einsatzbereich: Dh racing, Freeride
Vorbau: Superforce 45mm
Lenker: Lowrider DH
und halt die moto griffe


habe mich aus verschiedenen Gründen nicht für die VRO version entschieden. letztendlich stellt man den Vorbau auch nur einmal ein, wenn man eine passende Einstellung gefunden hat - wiso soll man diese verändern? und wenn man von vornerein schon weiß welche Vorbaulänge und Steigung man braucht ist es in meinen Augen unsinn ein einstellbares System zu kaufen.

was wäre denn dein Einsatzgebiet?
grüße
nik
 
habe mein Komplettes Cockpit mit syntace ausgestattet.
Einsatzbereich: Dh racing, Freeride
Vorbau: Superforce 45mm
Lenker: Lowrider DH
und halt die moto griffe


habe mich aus verschiedenen Gründen nicht für die VRO version entschieden. letztendlich stellt man den Vorbau auch nur einmal ein, wenn man eine passende Einstellung gefunden hat - wiso soll man diese verändern? und wenn man von vornerein schon weiß welche Vorbaulänge und Steigung man braucht ist es in meinen Augen unsinn ein einstellbares System zu kaufen.

was wäre denn dein Einsatzgebiet?
grüße
nik

Ich ändere die Einstellungen am VRO von Zeit zu Zeit an meinem All-Mountain Bike. Für die Feierabendtrainingsrunde auf den Hometrails ists eher hoch und kurz.
Für den Marathon eher tief und lang. Bringt schon was, würd ich sagen.
 
Mache ich genauso, wenn ich Downhill fahre, hab ich ne andere Einstellung als wenn ich kleinere Touren oder Training fahre!
 
....mit oder ohne Rucksack durch die Berge ist für mich auch ein Grund zur Verstellung, gerade wenn man mehrere Tage unterwegs ist.
 
Zurück