Anzeige

Re: t
Schau mal hier:
t .
Das Chisel Fully ist auch sehr schön und mit Alu Rahmen.

Was heißt denn Gebirge. Nur Forststraße und leichte Trails? Gar keine Trails oder viele schwere Trails? Wo genau?

HT mit 120mm Gabel und Dropper kann auch viel. Dazu 2,4 Reifen auf 30mm Felge fahren sich auch smooth.

Fährst du viel? Also 3-4x Woche oder maximal 1x Woche?
Je nachdem ist man dann auch bereit etwas mehr auszugeben weil man darin einen Nutzen sieht.

Fährst du aktuell ein MTB? Welches?
Das man mal weiß wieviel Erfahrung du mitbringst.

Wie groß bist du und welche SL hast du?

Hier gibt es immer einige die tolle Schnäppchen finden und posten können. Wäre dann gut wenn man weiß, welche Rahmengröße du benötigst.
 
Was hälst du vom Orbea Alma M30, ist das zu hart für die gelegentlichen Trails?
Nö. Wirst dann schon feststellen.

Finde halt modernere HTs mit 120mm und fluffigeren Reifen allroundiger.

In diversen Foren liest man ja auch oft, dass Fullys einfach komfortabler sind auf längeren Touren
Würde ich zustimmen.
Fahre selber gerne HT. Auch eher lang und weniger Trails. Finde da Fullys, insbesondere auf die Dauer, also über 2 Stunden, einfach schöner zu fahren und auch entspannter.
 
Und würdest du auch das Oiz H10 kaufen oder findest du das "sinnlos" mit Alurahmen?
Finde die Carbonrahmen sind mittlerweile ebenso haltbar und robust.

Ich persönlich bin da auch ein großer Fan von Carbon.

Das Cannondale ist doch super. Sogar mit leichtem Carbon LRS.
Dazu eine komplette XT Ausstattung.

Die Alu Fullys sind meist mit schwereren Parts versehen und wiegen dann über 14 kg. Wobei das H10 auch gut ausschaut.

Wie wäre denn beim H10 dein Angebotspreis?
 
Ja das liest sich echt gut aber optisch ist das für mich eine Katastrophe 😅
Wenn du drauf sitzt und fährst siehst du es ja nicht 😉

Habe das schon bei einigen XC Rennen gesehen und fand es ganz okay.
Die Tochter durfte es auch mal anrollen😅
IMG_2925.jpeg

Angebotspreis wäre 2500€
Glaube da würde ich etwas mehr bezahlen und ein Carbonfully nehmen. Gibt im Moment ja viele gute Angebote.

Man muss etwas Geduld haben und suchen.
 
Aber Federweg ist mir wie gesagt zu gering.
Wäre ja wie beim Alma. Nur hinten noch 100mm.

Hast du noch andere Carbon XC Empfehlungen?
Aktuell nur das Cervelo. Da bist bei XL am unteren Limit.

Ansonsten gefällt mir noch das Anthem Advanced 2. habe ich schon für 2800€ gesehen.


Die von dir genannten sind für deinen Zweck auch okay und brauchbar. Habe ich aber nicht beobachtet weil mir diese nicht so gefallen.
Ist das das aktuelle Scalpel carbon?
Nein. Der Vorgänger. Da hat das SE 120/120.

Das aktuelle gibt es nur mit 120/120.

Bester Preis, was ich so gefunden habe
https://www.biker-boarder.de/cannondale/3078828.html

Oder das 4er
https://www.ibksport.de/scalpel-carbon-4-cannondale-2024-smoke-black/p
 
Aber das hat ja auch vorne und hinten nur jeweils 100mm oder, also auch nicht "viel" Spielraum ... Federweg ist mir wie gesagt zu gering.
Für den von Dir beschriebenen Einsatzbereich passend / genug :) !

Willst Du - aus welchen Gründen auch immer - unbedingt mehr als 120mm kommen die XC-Modelle nicht in Frage.
Nach meiner Erfahrung ist ein Fahrwerk mit gut eingestellten 100mm für Strecken bis S3 schon (noch) ok, fährst Du öfter / längere Strecken S3 (oder gar mehr) mögen 120mm und mehr angebracht sein.
 
Orbea Oiz M30 für unter EUR 3.000 kommt wegen der Ausstattung nicht in Frage?

https://nanobike.de/Orbea-Oiz-M30-C...BwPpiWBwDZRMUjSgOSRtrmcZHoLfJQhxoC7OkQAvD_BwE

Hätte bei Carbon-MTB auch keine Bedenken. Habe zwei Rennräder, ein Gravelbike und ein Trailfully aus Carbon und alle funktionieren absolut top.

Bei mir persönlich ist es so: Manchmal vergucke ich mich in bestimmte Sachen, welche ich gerne haben möchte. Die sind aber eigentlich zu teuer und wirklich brauchen tue ich sie nicht. Dann kaufe ich aus Vernunftsgründen die günstigere Variante (zB Oiz H10 statt M10), welche auch absolut top und ausreichend ist. Aber so richtig happy ist man ggf. nicht, weil oftmals die Gedanken aufkommen "Hm hättest vielleicht doch lieber die "bessere" Variante nehmen sollen!?".... letztendlich ist man dann geneigt, später doch das Bike zu kaufen, welches man von Anfang an im Sinn hatte.
Ist nur meine persönliche Erfahrung.
 
Zurück