Tacho mit Höhenmeter

Registriert
2. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo
kann mir jemand einen einfachen guten Tacho mit genauen Hm-Angaben empfehlen.
Erfahrungswerte taugen meistens eben soviel wie Testwerte.

Danke und Gruss
 
also ich hätte noch einen VDO MC 1.0(+) übrig. also wenn du einen von beiden haben möchtest kannst doch gerne melden. bin sehr zufrieden mit dem.
Gruß andi
 
Hab seit einigen jahren den vdo mc1.0 in verwendung.
Der höhenmesser ist meist bis auf einige meter genau... Mir reicht das.
Empfehle auf jeden fall ein gerät mit kabel.
 
Hatte am alten Bike mal nen Cateye CC-AT100 in Verwendung. Das Teil war für damalige Verhältnisse schon genial, wenn auch das "manuelle kalibrieren" (Höhe von bekanntem Punkt vor Fahrtbeginn eingeben) lästig war.

Verwende nun ein Garmin Fahrradnavi mit Topo-Karte, das Gerät erkennt die Höhe ziemlich zuverlässig (bei genügend Satelliten).

Gruss, Dany
 
Hallo
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Sigma BC MHR 2209, vergleiche öfters die HM-Angaben mit den Schildern der Wandervereinen die stimmen immer tip top.
Gruß Hacky
 
Ciclosport ist :daumen: die Hm stimmen zu 99% Ich habe das mit Kartenmaterial diverser Hersteller verglichen, als auch mit anderen Navis und Radtachos.
 
Das ist bei ALLEN Höhenmessern mit Barometer der Fall, dass sich bei Wetteränderung aufgrund des stark ändernden Luftdrucks der Wert entsprechend ändert...
 
Ich hatte bisher den VDO MC 1.0 und war sehr damit zufrieden. Er hat heute den Geist aufgegeben. Ich wollte den gleichen wieder haben, aber jetzt habe ich den Sigma BC 14.12 ins Auge gefasst, der ist günstiger als die VDO 1.0 und der 2.0. Was haltet Ihr von dem, hat jemand Erfahrung mit diesem Computer ?
 
Habe mir einen Cateye Adventure gekauft. Der Höhenmeter hat nicht lange richtig funktioniert und war mit den Höhenangaben massiv daneben. Als Garantiefall zurück gegeben.
Andere Frage: werden solche fehlerhafte Tachos überhaupt noch repariert oder einfach ausgetauscht.
 
Hallo Fosli,

habe meinen defekten Cateye (nach der Garantiezeit) mal selbst versucht, zu öffnen. War irgendwie nicht möglich, ohne das Gehäuse zu zerstören. Denke mal, das sind, bis auf wenige ganz teure Exemplare, Wegwerfartikel. Da ist es für die Firma billiger, nen neuen zu bauen als den alten zu reparieren.

Gruss, Dany
 
Zurück