Tacho und Handy kaput , Wie reparieren ?

Joe Doe

Long Joe Silver
Registriert
26. März 2003
Reaktionspunkte
0
Guten Abend Forumteilnehmer,

Ich habe zwei akute Probleme, mit denen ich auf euch zutrete

1 Problem :
Mein Cateye Tacho ist mir Vorgestern in ein Dose "pFAHL-Muscheln in ÖL mit Piri-Piri" , welche übrigens sehr lecker sind , gefallen. Natürlich hätte ich ihn etwas durchziehen lassen können, doch ich hatte Ihn rausgefischt und mit etwas Palmolive und einem , wie sich herrausstellte, wohl zu feuchtem Schwammtuch fettfrei gewischt. Heute ging das Display nicht , so entnahm ich den Deckel vor dem Batterie Fach sowie diese und es befand sich noch etwas Feuchtigkeit in diesem. Diese wurde mit einem fusselfreien Tuch entfernt. Seit dem ist ein Vollausschlag auf dem Display. Das Gehäuse lässt sich nicht aufschrauben , es scheint gesteckt und geklebt zu sein.

Problem 2 :
Dem ersten nicht unähnlich , nur Gestern mit mehr Wasser und Spüli und anstatt einem Tacho ein Nokia und an Stelle der Muscheln Chili cOn Carne .
Das Gehäuse ist schraubbar und das Display etwas beschlagen. Vorhin ging es an , war jedoch nicht bedienbar , jetzt geht gar nix mehr.


Ich muss das heute noch reparieren da ich morgen wieder auf Top Speed suche gehen will und Notfalls noch den Krankenwagen bestellen kann muss.

.........Verrückte Woche
 
kann man bei solchen fällen nicht auf die garantie zurückgreifen? wenns momentan nicht geht, dann wird die topspeed suche morgen wohl ausfallen müssen. es ist doch erstmal wichtig die geräte wieder zum laufen zu bringen, oder?
sag mal ... wie hast du es eigentlich geschafft, das tacho in die muscheln fallen zu lassen?
 
NoizZ schrieb:
kann man bei solchen fällen nicht auf die garantie zurückgreifen?
Kannste vergessen. Zumindest was das Nokia betrifft. Meist werden die Handys eingeschickt, wenn die keinen eigenen Reparaturservice beim Händler haben. Und selbst wenn die das Nokia selber aufschrauben. Die Jungs haben da genug Erfahrung und können dir noch sagen wie warm das Chili war. Zumindest wenn der Schrauber bei der Schulung nicht gepennt hat.
Grad bei "Wasserschäden" sind die immer sehr kleinlich (mit Recht). Kann da Lieder singen von Kunden.
 
Servus Du glücklicher :daumen:
Darf ich mich, wenn ich auch einen Gerätehärtetest weis, vertrauensvoll an Dich wenden? :D :D

Ne mal im Ernst.
Wenn so ein Malheur passiert würde ich sagen erst mal schnell die Batterie raus , dann die Soße gut abwaschen(ggf. nochmal richtig mit Wasser spülen!!) und anschliessend VOR dem Batterieeinsetzen penibel trocknen.
Dann sollte auch ein Handy einen Ausflug in Chili con Carne unbeschadet überleben.
Es sei denn die Soße ist so scharf, dass es die Elektronik abätzt :D :D

Gruß Armin
 
@ Bergnafahre
Das mit dem Abspülen eines Mobiltelefons geht nur mit dest. Wasser oder Alkohol (siehe Link zum Telefon-Treff).
"Normales" Wasser enthält Mineralien die leider dem Telefon nicht gut bekommen, zusätzlich wäre es besser das Display vorher auszubauen.
Normales Leitungswasser ist halt wie Lottospielen, nur wenige gewinnen.

Gruß Dirk
 
@ Bergnafahre : www Hot-testing com
@ dirki : das Handy-Forum hat mir nicht weiterhelfen können.

DerTacho funktioniert nach einem Rest wieder. Das Telefon lag gestern den Abend über auf dem Monitor = schön knusprig ist es nachdem die letzte Feuchtigkjeit vom Display verschwunden ist. Geht aber nicht mehr an .

@ dirki : Wie krieg ich diese Mineralien Rückstände am besten runter. Werde es wohl mal mal aufschrauben und putzen müssen.
 
Hallo,
dann gehe mal so vor:

Als generelle Vorgehensweise bei Feuchtigkeitsschäden:

immer: Akku raus, Gerät auf keine Fall einschalten!

bei halbwegs sauberem Wasser:
- Akku raus
- Gerät aufrecht hinstellen. Nicht auf die Heizung legen etc.!

bei allen anderen Flüssigkeiten:
- Gerät vollständig aufschrauben/aufhebeln
-ggf. Display ausbauen, Plastikteile, Abschirmbleche, etc. entfernen
- sämtliche Elektronik für 24h in Isopropanol (aus der Apotheke, ca. 5€) einlegen &
ggf. mit einem weichen Pinsel reinigen. Auf gar keinen Fall Spiritus etc. verwenden.
- Alle anderen Plastikteile können natürlich normal feucht gereinigt werden.
- nach 24h die Platinen herausnehmen, grob mit Küchenpapier trockenen & aufrecht stehend oder z.B. auf den Lüftungsschlitzen eine Röhrenmonitors trocknen lassen.

Danach zusammensetzen und beten.

ggf. 2-3 mal wiederholen

Hoffe das hilft Dir weiter.

Gruß Dirk
 
Hallo

hab mal mein Nokia mit ner 30 grad wäsche versehen und nach einer halben std nachdem das program fertig war war auch mein Handy sauber
kullerlach.gif



habe es mit nen normalen Fön getroknet und über nacht zur vorsicht liegen lassen es lief danach noch geschlagene 2 jahre bevor es den geist aufgab nur der Akku schwächelte nach der wäsche etwas :daumen:

MFG
hutzieh.gif
 
.
Hallo nochmal,

beides "funzt" nun wieder.

Das Handy lag noch paar Stunden geschlossen auf dem Monitor bei ca 33° C und geht wieder normal an, nur manche Tasten sind noch schwergängig.
Das muss nochmal aufgeschraubt und gesäubert werden.
Danke für die Tips.


Hmm, mal überlegen was es heute zu essen gibt ... vielleicht was fritiertes ?!°
 
Zurück