Tagestour ab Oberstdorf nächsten/übernächsten Samstag

Hallo, hätte auch Bock mitzukommen, komm aus Leinfelden und habe in Immenstadt (Diepolz) auch ein Ferienzimmer auf einem Bauernhof. (liegt etwa 25km vor Oberstdorf). Würde von Sa auf So dort übernachten.
Zug hält in Immenstadt mein Vater würde mich dort Sa Abend abholen.

Das heißt ich könnte am Sa mit euch mit und würde am So Abend nach Leinfelden zurückfahren. Wer Intresse hat, am So würde ich am Mittag (Hausberg von Immenstadt) fahren, könnte auch 2/3 Leute in Diepolz bei mir campieren lassen.

Wär cool wenn sich mal jemand meldet und einen Freeride Anfänger mitnimmt :cool:

Gruß Daniel

Hi Daniel,
wie treten sich deine Bikes denn berghoch?
Ich frage deshalb,weil am Samstag sicher 1500,wenn es "dumm" läuft auch 2000 Höhenmeter zusammenkommen und ich mir das mit einem Freerider nicht so lustig vorstelle.Und wenn du hochgondelst,mußt du oben unter Umständen mal 2 Stunden auf uns warten.

Wenn das kein Problem für dich darstellt, kannst du natürlich gerne mit !

Dein Übernachtungsangebot ist auf jeden Fall mal registriert.

Gruß Oli
 
Momentaner Stand bei den Teilnehmern:
-Stefan
-Matthias
-Ingmar
-René
-Ich
-Daniel(?)

Ist das bis dato korrekt?

Und noch was:
Sollten wir zwei(oder noch mehr) Wochenendtickets benötigen,
wird der Gesamtpreis durch die Teilnehmerzahl geteilt,alles andere wäre denke ich unfair.

Oli
 
Hi Oli, ich will nur klarstellen, dass ich von einer Tagestour ausgehe. Wenn ihr dort übernachten wollt, müsste ich mich leider ausklinken.

Viele Grüße
Stefan
 
...dito....

will abends in meinem wohlig warmen und trockenem Bettchen übernachten....

hab mal nachgerechnet....müßten dann insgesamt gut 15 Stunden sein, die ich dann in Anwesenheit mehrerer Schwaben verbringe......das sollte doch für das ERste reichen :-)

muss mir schließlich meinen hochdeutschen Akzent bewahren...

sonst träum ich irgendwann nochmal in Schwäbisch.....
 
Hi Oli, ich will nur klarstellen, dass ich von einer Tagestour ausgehe.
So ist das auch vorgesehen!
Wenn jemand spontan übernachten will(hmm..Hüttenparty klingt net schlecht),muss derjenige natürlich auch schauen,wie er Sonntag zurückkommt.

An die "Stuttgarter":
Kann einer von euch das Ticket lösen?
René und ich steigen in Plochingen zu.
 
Hi Daniel,
wie treten sich deine Bikes denn berghoch?
Ich frage deshalb,weil am Samstag sicher 1500,wenn es "dumm" läuft auch 2000 Höhenmeter zusammenkommen und ich mir das mit einem Freerider nicht so lustig vorstelle.Und wenn du hochgondelst,mußt du oben unter Umständen mal 2 Stunden auf uns warten.

Wenn das kein Problem für dich darstellt, kannst du natürlich gerne mit !

Dein Übernachtungsangebot ist auf jeden Fall mal registriert.

Gruß Oli

Werde natürlich mein neues Kona mitnehmen, wiegt 16kg habe auch ein kleines Kettenblad drauf. Ich mein ausdauermäßig sollte ich schon hochkurbeln können, bin aber vielleicht etwas langsamer, aber für mich ist der Uphill nur Mittel zum Zweck. Ihr seit aber hoffentlich keine CCler und fahrt nur Forstwege, ich bevorzuge beim Downhill den höchstmöglichen Singletrail anteil. ;)

Wegen Übernachten müsst ihr halt ein Zelt mitnehmen und mir bis Freitag Bescheid geben, Duschen ist kein Problem.

Am So würde ich gerne diesen Trail fahren http://www.soulbiker.com/mittagberg-blaichach-trail/
bin aber auch bei was anderem ähnlichem dabei.

Gruß Daniel
 
So ist das auch vorgesehen!
Wenn jemand spontan übernachten will(hmm..Hüttenparty klingt net schlecht),muss derjenige natürlich auch schauen,wie er Sonntag zurückkommt.

An die "Stuttgarter":
Kann einer von euch das Ticket lösen?
René und ich steigen in Plochingen zu.

Ich fahr jedenfall am So Abend heim, momentan siehts ja so aus das wir 2 Tickets brauchen und die wo am Sa zurückfahren können das ja dann mit dem einen Ticket tun. Und der Rest fährt am So mit dem anderen.

Das währe mein Vorschlag.

Auf der Hütte übernachten will ich nicht, werde auf jedenfall in Diepolz übernachten, wie gesagt mein Camping Angebot steht. Ihr dürft natürlich auch drinnen schlafen aber leider auf dem Boden, haben leider keine Betten mehr frei.:( Aber ein paar alte Matrazen :lol:
 
Ihr seit aber hoffentlich keine CCler und fahrt nur Forstwege,

Nur für Forstwege würde auch ein Klapprad reichen(meine Meinung)!

Wir sind zwar teilweise mit Hardtails unterwegs,rasieren uns aber nicht die Beine:D und bevorzugen bergab durchaus etwas kniffligere Wege. Von daher müssten wir schon einigermaßen zusammenpassen.

Das Wochenendticket gilt nicht etwa (wie der Name suggeriert)das ganze Wochenende,sondern nur einen Tag:(.
Deshalb müssten eventuelle "Übernachter" für Sonntag ein neues Ticket lösen.

Ich nehme an du steigst auch in Stuttgart ein?

Oli
 
Ja denke auch das wir zusammenpassen :daumen:

Ja und lang lang ist`s her wo das Wochenendticket noch 2 Tage gegolten hat :heul: hab ich gar nicht mehr dran gedacht :rolleyes:

Ich werde mit der S um 5:43 in Leinfelden starten und um 6:05 Stuttgart Hbf (tief) ankommen.

Ich habe mein blaues Kona CoilAir dabei, ich denk ich werd scho auffallen :D
Am besten wir treffen uns am Gleis 16 wo der RE abfährt.

Und wie gesagt wegen Campieren reicht es bis Fr Abend wenn ihr Beschied gebt, mein Vater kann dann auch für euch was zum Essen besorgen.
 
An die "Stuttgarter":
Kann einer von euch das Ticket lösen?
René und ich steigen in Plochingen zu.[/quote]


Hi Oli, gem. Ziffer 6.3 der "Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebotes Schönes-Wochenende-Ticket" ist die Erweiterung der Gruppengröße oder der Austausch von Personen nach Fahrtantritt des Ticketinhabers nicht möglich. Das heißt auf Deutsch, dass alle Personen, die auf dem Ticket mitfahren, am selben Ort starten müssen, also "Stuttgarter" ab Stuttgart (und zwar ab Hauptbahnhof) und "Plochinger" ab Plochingen. Jetzt können wir uns natürlich auch doof stellen und dem Schaffner erzählen, das wir das nicht wussten, das würde aber rein rechtlich nichts helfen. Ihr müsstet also im Zweifelsfall nachlösen.

Ich würde vorschlagen, dass ihr euer Ticket selbst besorgt, die Kosten teilen wir natürlich trotzdem gleichmäßig auf.

Viele Grüße
Stefan
 
@Stefan: So wie ich das sehe, brauchen wir 6 Mann ohnehin 2 Tickets. Somit wäre das ja kein Problem mit den 2 Tickets. Eines besorgt Matthias, eines die Nürtinger. Offiziell müssen die Namen derjenigen, die mit dem Ticket fahren, auf das Ticket geschrieben werden. Allerdings habe ich noch NIE einen Schaffner erlebt, der deshalb Terz gemacht hätte. Oft schreibt er dann die Namen noch auf das Ticket.

Ein weiterer Punkt ist das mit den Fahrrädern: Ich habe noch eine "Fahrradtageskarte NV" für 4 Fahrräder über 18 EUR (hatte ich irrtümlicherweise mal zuviel gekauft und wurde vom Schaffner als noch gültig bekennzzeichnet). Die gilt, soweit ich richtig informiert bin, für einen Tag im IRE, RE, RB, S-Bahn deutschlandweit. Im VVS (Stuttgart-->Plochingen) ist die Fahrradmitnahme kostenlos, somit bräuchten wir noch ein "Fahrradtagesticket NV" für 2 Räder (kostet 4,50 EUR/Rad).

Viele Grüße, Ingmar
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut dann besorge ich das zweite Ticket und die zwei fehlenden Fahrradkarten für mich und René:)

@Daniel:

hab ich das richtig verstanden,daß man in Immenstadt entweder im Garten zelten oder auf Matratzen am Fußboden pennen kann?

Ich würd mich eigentlich gern ganz spontan am Samstag entscheiden.Zelt nehme ich sicher keins mit.

Gruß Oli
 
ok....heißt für mich, ich darf die Karte nach Stuttgart und später nach Ludwigburg extra lösen..!!? was für eine geniale Idee der Bahn....da kauft man ein Wochenendticket und darf dann noch extra zahlen...

werde dann das 5er Ticket in Ludwigsburg kaufen ....Treffen dann Samstag am Zug am Bahnsteig Gleis 16 ABFARHRT um 6:32h!!
 
@ Matthias: Ich würde einfach das Tagesticket kaufen und damit fahren. Kanns ja echt nicht sein, dass man da noch extra nen Ticket (für ca 4-5 eur) kaufen muss!!!
 
.Hi Oli, gem. Ziffer 6.3 der "Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebotes Schönes-Wochenende-Ticket" ist die Erweiterung der Gruppengröße oder der Austausch von Personen nach Fahrtantritt des Ticketinhabers nicht möglich. Das heißt auf Deutsch, dass alle Personen, die auf dem Ticket mitfahren, am selben Ort starten müssen, also "Stuttgarter" ab Stuttgart (und zwar ab Hauptbahnhof) und "Plochinger" ab Plochingen. Jetzt können wir uns natürlich auch doof stellen und dem Schaffner erzählen, das wir das nicht wussten, das würde aber rein rechtlich nichts helfen. Ihr müsstet also im Zweifelsfall nachlösen.
Ich bin vor kurzem auch mit ein paar Leuten aus dem Stgter Raum mit dem "schönen-WE-Ticket" mitgefahren und in MM zugestiegen. Wir hatten das so aufgefasst, dass, wenn bei Reisebeginn der Namen aller Mitreisenden auf dem Ticket steht, auch ein späterer Zustieg der genannten möglich ist.
Die Stgter sagten sogar, dass das Ticket im VVS-Bereich gültig ist und so braucht zumindest einer (der ^^Ticketlöser^^) keine Extra-Karte.
Jetzt wäre zu klären, ob das unsererseits eine Fehlinterpretation der Konditionen war, oder ob ein Zustieg nicht doch möglich ist.
Ja, der Tarif-Urwald der Bahn ist undurchsichtig...
(Ich hab grad für mich und meinen Kleinen nach Hamburg nächste Woche statt 183.-nur 109.-Euro für die Hin-/Rückfahrt gezahlt, weil ich herausfand,dass das Ticket über Ameropa gebucht, generell deutschlandweit nur max. 109.-Euro kostet.)
Edit:Hartnäckige Recherchen zahlen sich bei der Bahn in barer Münze aus!



@Oli: was hast du denn jetzt geplant?
Falls ihr doch den Kanzelwandaufstieg von Riezlern aus macht, würd ich keinesfalls die Straße ins KWT lang fahren(sehr verkehrsreich). Alternativ, um HM zu beginn der Tour zu sparen, kannst du auch über das 'Cafe Waldesruh?o.Waldrast?' zur Talstation der Söllereckbahn fahren und dann beim Gasthaus Walserschanze die Breitachklamm entlang bis Riezlern.

Ich wünsch euch heut schon mal richtig viel Spaß!:daumen:
Packt aber vorsichtshalber auch nen Regenschutz ein, es sind einzelne Schauer vorhergesagt und dort oben wirds gleich richtig kalt!
(sorry, das war der Muttertier- Instinkt:D)

LG Britta
 
Ich find das ja toll das ihr alle nur an mich denkt, aber ich werd das schon ohne Gondel diesmal schaffen . Ich sag nur Erdbeer und Vanilleeis.:D
Erdbeer mit Vanillineis spendier ich dir:love:
(vorrausgesetzt ich hör kein Meckern:o)

du weißt ja gar nicht, was für ein Stein von meinem Herzen fällt, nachdem ich dir die Gondel doch versprochen hatte.
Grübelnd hab ich schlaflose Nächte verbracht, nach Möglichkeiten suchend, die Speedbiker Buben mit den Spaß-und Speakbikern(uns;))unter einen Hut zu bringen!

Dann wert ich das mal als Freibrief zum Einbau weiterer Schindereien:p

Ich freu mich schon riesig und hoffe, dass viele von euch Zeit haben!

Grüßle aus Ox :love:
 
@Oli: was hast du denn jetzt geplant?

Packt aber vorsichtshalber auch nen Regenschutz ein, es sind einzelne Schauer vorhergesagt und dort oben wirds gleich richtig kalt!
(sorry, das war der Muttertier- Instinkt:D)

LG Britta



Wir werden so fahren,wie du vorgeschlagen hast:
Fellhorn-Kanzelwand-Adlerhorst Kuhgehrenalpe-Hirschegg(in Kurzform)

Was meinst du,ist das in (brutto) 8 bis max.9 Stunden ohne Renntempo zu schaffen?Auf der Karte sieht´s jetzt nicht soo weit aus.


Oh, und ne Regenjacke hab ich neuerdings grundsätzlich immer im Rucksack!

Oli
 
Wir werden so fahren,wie du vorgeschlagen hast:
Fellhorn-Kanzelwand-Adlerhorst Kuhgehrenalpe-Hirschegg(in Kurzform)

Was meinst du,ist das in (brutto) 8 bis max.9 Stunden ohne Renntempo zu schaffen?Auf der Karte sieht´s jetzt nicht soo weit aus.


Oh, und ne Regenjacke hab ich neuerdings grundsätzlich immer im Rucksack!

Oli
Brutto ist schwierig zu sagen, da kommen paar nette Almen...;)

Reine Fahrzeit(gemütlich, bei Aufstieg übers Fellhorn), ohne 2. Aufstieg auf die Stutzalp,bei Rückweg über die Klamm, würd sagen höchstens 5h!

noch ein Tipp: nicht an der Stillach entlang bis zum P Fellhornbahn, sondern vorher schon hoch zum Freibergsee/Skiflugschanze und dann am Hang entlang über Schlappoldhöfle rüber zum Asphaltaufstieg(brauchst nicht mehr runter)
 
Wie ist denn das mit der Verpflegung geplant? Vesper oder Einkehr?

Wir werden auf jeden Fall einkehren,ich nehme aber trotzdem was mit(hauptsächlich für die Zugfahrt).

@Britta:
Das passt dann schon mit 5 Stunden Fahrtzeit,da sind wir incl. Pausen eh erst gegen Abend wieder in Oberstdorf.

Ich bin schon voll hibbelig,wird sicher ein sehr geiler Tag:daumen:

Oli
 
Zuletzt bearbeitet:
@Daniel:

hab ich das richtig verstanden,daß man in Immenstadt entweder im Garten zelten oder auf Matratzen am Fußboden pennen kann?

Ich würd mich eigentlich gern ganz spontan am Samstag entscheiden.Zelt nehme ich sicher keins mit.

Gruß Oli

Ja richtig verstanden kannst auch auf einer alten Matraze pennen, aber einen Schlafsack brauchst auf jedenfall.
Kannst dich ja am Sa Abend spontan entscheiden, aber es ist nicht direkt in Immenstadt sondern etwas auserhalb auf einem Berg. Mein Vater holt mich dann Sa abens Immenstadt Bf ab und dann kannst ja mit, 2 Räder passen auf jedenfall wenn mehr Leute kommen kann er auch 2 mal fahren.

Die Schlafsäcke können wir ja am Sa morgen in Oberstdorf ins Schließfach tun, sowas hat doch die DB hoffentlich noch.
 
Na dann viel Spass und gutes Wetter!
Passt auf die Wanderer auf, ich bin oberhalb von Riezlern mal in eine Schlaegerei zwischen einer Wanderin und einer Bikerin reingeraten, das war gar nicht witzig.
 
Zurück