Hallo!
Waren vorletztes Jahr im Allgäu und sind aber auch eine Tour ab dem Haldensee gefahren. Wir hatten damals an der Talstation vom Näunerköpfle geparkt und sind mit dem Rad dann eben an den Haldensee gerollt. Anschließend dann einfach der Beschreibung nach - ist "Idiotensicher" - Verfahren unmöglich - hatte die damals auch hier aus dem Forum, wenn ich mich nicht irre... Strecke verläuft zu 85% auf geschotterten Wirtschaftswegen - Fahrtechnisch also leicht - und das bei einer grandiosen Aussicht - hat einfach Spaß gemacht. Schiebepassage ca. 200m
"Nach kurzer Fahrt am Haldensee entlang, auf der anderen Seeseite als die Hauptstraße entlangführt, biegt man dann rechts ab und fährt bergauf Richtung Edenbachalpe, weiter Richtung Obere Strindenalpe, zu der wir allerdings erst am Rückweg fuhren.
Die Aufffahrt führt vor der Alpe links weiter zur Strindenscharte. Danach wieder bergab bis zur Gappenfeldalpe. Dort ist dann wohl spätestens Zeit für eine längere Einkehr!!!
Auf dem Rückweg bis zur nächsten Gabelung und dann links Richtung obere Strindenalpe abbiegen. Kurz nach der Alpe wird der Weg ziemlich steil, also stehen ein paar Meter Schiebepassage! Nach erneutem Fahrstück auf jeden Fall das Bike bis auf den Gipfel hoch schieben um die Aussicht zu geniessen!
Auf dem Rückweg vom Neunerköpfle dann rechts abbiegen zur Bergstation der Neunerköpflebahn und weiter über die Usseralpe wieder runter ins Tannheimer Tal."