Talas RL 110 - 150 mm open bath?

Registriert
11. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Meckenheim
Hallo,

wie kann ich bestimmen, ob ich eine Talas Open Bath oder FIT habe?

Ich möchte nämlich die Dust-Wipers wechseln und die Ölmengen differieren bei den beiden Typen.

Beste Grüße

Martin
 
RL gibt es bei FIT auch. Die Evolution Series gibt es seit 2011. Davor gab es Open Bath.
Der FIT Aufkleber ist meistens Unten am roten Rebound-Einsteller und auf der Rückseite Oben rechts bei den Staubabstreifern.
Ein Bild wäre schon hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei FIT ist der Zugstufeneinsteller unten, bei OB RL oben im Zentrum vom Lockouthebel und unten ist nur eine schwarze Mutter.
 
Bei FIT ist der Zugstufeneinsteller unten, bei OB RL oben im Zentrum vom Lockouthebel und unten ist nur eine schwarze Mutter.
Dann habe ich also eine OB?
Fox Talas-2446.jpg

Fox Talas-2447.jpg
 

Anhänge

  • Fox Talas-2447.jpg
    Fox Talas-2447.jpg
    311,7 KB · Aufrufe: 237
  • Fox Talas-2446.jpg
    Fox Talas-2446.jpg
    366,1 KB · Aufrufe: 274
OB, 160ml grünes 10er oder auch rotes 10er auf der Dämpferseite.
10ml grünes, oder gold, oder Motoröl auf der Talasseite.
Früher war hier auch rotes 10er drin, geht zur Not auch, schmiert aber nicht so gut wie die anderen.
 
OB, 160ml grünes 10er oder auch rotes 10er auf der Dämpferseite.
10ml grünes, oder gold, oder Motoröl auf der Talasseite.
Früher war hier auch rotes 10er drin, geht zur Not auch, schmiert aber nicht so gut wie die anderen.
Ist es denn wichtig, Fox-Öl zu nehmen, oder geht auch anderes Gabelöl? z. B RockShox? Bei H u S haben die irgendwas anderes...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob du das original Öl nehmen möchtest liegt an dir.
Das rote Fox ist gelabeltes 10er Fuchs Silcolene RSF Pro.
Ich würde dabei bleiben.

Ansonsten musst du dich mit den Fließgeschwindigkeiten von Ölen beschäftigen.
10er ist leider nicht 10er.
Es gibt 10er Öl des einen Anbieters, das ist si viskos wie das 5er eines anderen.
Schau mal hier rein.
http://www.peterverdone.com/wiki/index.php?title=Suspension_Fluid#Bicycle_Fluids

Es passiert nix, wenn du die alten schwarzen Staubabstreifer weiter verwendest.
Die grauen SKF sind etwas flutschiger, aber das war es auch schon.
 
Ob du das original Öl nehmen möchtest liegt an dir.
Das rote Fox ist gelabeltes 10er Fuchs Silcolene RSF Pro.
Ich würde dabei bleiben.

Ansonsten musst du dich mit den Fließgeschwindigkeiten von Ölen beschäftigen.
10er ist leider nicht 10er.
Es gibt 10er Öl des einen Anbieters, das ist si viskos wie das 5er eines anderen.
Schau mal hier rein.
http://www.peterverdone.com/wiki/index.php?title=Suspension_Fluid#Bicycle_Fluids

Es passiert nix, wenn du die alten schwarzen Staubabstreifer weiter verwendest.
Die grauen SKF sind etwas flutschiger, aber das war es auch schon.
Das Problem ist allerdings, dass die Staubabstreifer (v. a. rechts, siehe Bilder) suppen.
Das grüne Fox kostet natürlich auch einen Pfennig mehr...

Aber Ihr habt mir sehr geholfen. Dann werde ich morgen früh mal schauen, ob ich das Livio irgendwo finde.

Dank Euch allen!!!
 
Zu Eurer Kenntnis:

Habe gestern ein neues Geschäft in Bonn-Beuel entdeckt, welches Fox machen darf; er ist, wie er sagt, der einzige in 300 km Umkreis. Hat wohl alle Lehrgänge von Fox. Er hat mir 350 ml Fox Green für 15 EUR abgefüllt.
Wenn ich künftig was habe, wäre er eine super Option...
 
Zurück