Talas RLC in allen drei Stufen 140mm Federweg

Registriert
17. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo.

Hab seit heute folgendes Problem mit meiner Fox Talas RLC 2008.
Die Federung ist in allen drei Stufen voll ausgefahren. Zwar federt sie einwandfrei, aber sie lässt sich nicht mehr absenken. Das ist natürlich sehr nachteilhaft beim bergauffahren.
Wie funktioniert dieses System? Ist da ein O-Ring kaputt, den ich wechseln kann?
Oder schicke ich die Gabel besser ein.

Gruß Easy
 
Hallo,

ich hab seit gestern genau das selbe Problem, hab mich soeben mit dem
Fox Service hier in Südtirol in Verbindung gesetzt, die wollen ohne die Gabel in Händen zu haben keine Aussage treffen.
Werde die Gabel wohl einschicken müssen.
Solltest Du, bzw. sollte ich in der Zwischenzeit irgendwelche Infos bekommen,
können wir uns ja auf dem laufenden halten. Ich hoffe nur das wird kein grösseres Problem

Tschüss derweil
Stefan
 
Ich schicke sie in zwei Wochen ein. Fahren darf ich so noch. Kaputt machen könnte ich sonst nichts. Leider muss ich aber den Service für die Gabel bezahlen.
 
Hallo Easy und Stefan,

habt Ihr Eure Federgabeln schon reparieren lassen? Wenn ja - funktionieren sie jetzt wieder einwandfrei? Wie teuer war die Reparatur?

An meinem nagelneuen Nerve AM (heute geliefert) ist auch eine Talas 32 RLC 2008 verbaut, die den gleichen Fehler schon eingebaut hat - keine Gabelabsenkung möglich.
Ich denke, das dürfte wohl ein Garantiefall sein, aber nachdem mir letzte Woche jemand mit ähnlichen Macken an solch einer Gabel begegnet ist, habe ich langsam das Gefühl, dass die Leute bei Fox recht häufig Montagsmodelle produzieren.

Danke für jeden Erfahrungsbericht.

Gruß
Joachim
 
Meine Gabel ist Momentan in Reparatur.
In deinem Fall ist es wohl kostenlos. Ich glaub die ersten 90 Tage kostet es nix.

Gruß Easy
 
Ich glaub die ersten 90 Tage kostet es nix.

Gruß Easy

was heisst denn die ersten neunzig tage? du hast 24 monate garantie auf die gabel, wenn an einem teil was innh. 24 monate nach rechnungsdatum was kaputt geht schickt man es ein und hat anspruch auf reparatur oder tausch. wenn eure gabeln noch recht neu sind dann solltet ihr da keinen cent für zahlen, sowas fällt ja nicht unter verschleiß!
 
Hallo,

ich hab meine vor wenigen Tagen repariert zurückbekommen
und zwar in Garantie - arbeitet wieder einwandfrei -

hab die Gabel Nov. 2007 zusammen mitm Bike gekauft.. ist also weit ausserhalb der 90 Tage.
ich würde in jedem Fall auf die 24Monatige Gewährleistung bestehen...
 
wo kommen denn die ominösen 90 tage her? steht das bei fox? wenn ja dann sollte man ne abmahnung an die kollegen schicken, das wäre dann ja schon kundenverarsche...
 
Kommt drauf an was kaputt ist.

Garantiebestimmungen

Der Gewährleistungszeitraum beträgt vom ursprünglichen Kaufzeitpunkt des Fahrrads bzw. des Dämpfers/der Gabel ein Jahr (2 Jahre für Mitgliedsstaaten der EU). Bei Garantiefällen ist stets eine Kopie des Originalkaufbelegs vorzulegen. Jegliche Garantieansprüche unterliegen dem Ermessen von FOX Racing Shox und gelten nur für Fehler in Material und Verarbeitung. Die Dauer des Gewährleistungszeitraums richtet sich nach Ihrem Bundesland bzw. Wohnland.

Zusätzlich wird auf Dichtungen vom Kaufzeitpunkt an eine 90-tägige Garantie gewährt. Nach Ablauf des 90-tägigen Zeitraums gelten die Dichtungen als Verschleißteile und fallen nicht mehr unter die Garantie.

Der normale Verschleiß von Teilen, Komponenten und Baugruppen ist von der Gewährleistung nicht gedeckt.

FOX Racing Shox behält sich vor, Garantieansprüche nach alleinigem Ermessen anzuerkennen oder abzulehnen.
 
noch ein weiterer grund, kein fox zu kaufen! es wird zeit, nen anderen dämpfer zu besorgen...

naja, das mit den Dichtungen ist leider bei den anderen Herstellern auch nicht viel anders. Es wird meistens nur bei den verschiedenen Herstellern unterschiedlich gehandhabt. Wie auch immer, zum Thema Fox bzw. Toxoholics siehe auch http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=354452
Es bleibt nur zu hoffen, dass das Absenkproblem gefälligst von denen in 100% Garantie übernommen wird. Etwas anderes geht ja wohl überhaupt gar nicht...
 
ich sehe auf die betroffenen da wirklich probleme zukommen da toxo nun nicht grad für kulanz und kundenfreundlichkeit bekannt ist... dass dichtungen normalem verschleiß unterliegen sehe ich ja durchaus ein aber 90 tage und dieses "anerkennen von garantie ist im ermessen von fox / toxo..." da will man doch nimmer kaufen!
 
Gut, wenigstens kostenlos....
zu allem Überfluss hat sich bei mir jetzt auch die Platform vom RP23 mehr oder weniger verabschiedet, zeigt also kaum mehr Wirkung, der Verstellhebel ist 180 Grad nach links gewandert und arbeitet jetzt umgekehrt, sprich ich muss den Hebel zum "sperren" von links nach rechts bewegen anstatt von rechts nach links.... ganz schön "billig" die Luxusteile.... (der Preis wenigstens ist Luxus), werde wohl auch den Dämpfer mal einschicken müssen.
 
Zurück