Hallo,
ich überlege ein Tandem anzuschaffen; ich muss zugeben mich bis jetzt noch nie mit dem anscheinend hier in Österreich verschwindend kleinen Tandemmarkt auseinandergesetzt zu haben.
Gibt es eine brauchbare Internetseite mit Tips zu Tandems? Ich kann die Marken nicht einordnen was Qualität und Verlässlichkeit betrifft, da ich sie schlicht zuwenig kenne.
Klein hat ja nie Tandems gemacht, oder?
Es muss kein Kultgerät sein, soll aber auch keine schrottige Ausstattung haben.
Natürlich sollte es ein Mountain-Tandem sein, aber ohne Federung.
Kann man ein Tandem mit V-Bremsen nehmen, wenn man (beide) eher schwer ist und auch steileres Gelände fahren will, oder muss es dann eine Scheibenbremse sein?
Am schönsten wäre natürlich ein Tandem aus den frühen 90ern, aber da es generell wenige MTB-Tandems gibt wird das Auftreiben eines Gebrauchtrads in diesem Bereich schwierig sein - da ich ja in Österreich lebe, wo das Angebot noch kleiner ist als in D.
Beste Grüße
Rocco
ich überlege ein Tandem anzuschaffen; ich muss zugeben mich bis jetzt noch nie mit dem anscheinend hier in Österreich verschwindend kleinen Tandemmarkt auseinandergesetzt zu haben.
Gibt es eine brauchbare Internetseite mit Tips zu Tandems? Ich kann die Marken nicht einordnen was Qualität und Verlässlichkeit betrifft, da ich sie schlicht zuwenig kenne.
Klein hat ja nie Tandems gemacht, oder?
Es muss kein Kultgerät sein, soll aber auch keine schrottige Ausstattung haben.
Natürlich sollte es ein Mountain-Tandem sein, aber ohne Federung.
Kann man ein Tandem mit V-Bremsen nehmen, wenn man (beide) eher schwer ist und auch steileres Gelände fahren will, oder muss es dann eine Scheibenbremse sein?
Am schönsten wäre natürlich ein Tandem aus den frühen 90ern, aber da es generell wenige MTB-Tandems gibt wird das Auftreiben eines Gebrauchtrads in diesem Bereich schwierig sein - da ich ja in Österreich lebe, wo das Angebot noch kleiner ist als in D.
Beste Grüße
Rocco