Tandemreifen

Big Betty geht sicher auch gut, ist ja auch ein FR Reifen.
Maxxis soweit ich weiss in 2.35, 2,5 und 2.7

Denke mit dem Betty wärst du gut bedient.
Beim Mayyis würde ich sagen High Roller XC in 2.35, eventeull auch die DH version, an Tandem treten ja meist zwei und daher dürfte das Mehrgewicht nicht so auffallen :D .

Für Touren zu zweit auf dem Tandem kann ich mir vorstellen das du jedes bisschen Grip brauchen kannst, da ja doppelte Last auf dem Reifen liegt, bzw. in der Kurve eine viel höhere Traktion brauchst.

Gruß LBB
 
bikebecker schrieb:
Ich suche für unser MTB Tandem neue Reifen , die alten sind nach 590 km abgefahren ( Ritchy Moto Vader 2,4 auf Mavic F 219 Disc ). Wir fahren Touren auf jedem untergrund.

Fahren ebenfalls F219 und häufiger auch im Gelände. Da wir auch viel Strasse fahren, sind wir beim Conti TopTouring 2000 gelandet. http://www.conti-online.com/generat.../city/toptouring_2000/toptouring_2000_de.html

Bei leichter Feuchtigkeit hört der Spass im Gelände ziemlich abrupt auf, davor geht aber erstaunlich viel. Wir fahren damit im Odenwald u. Pfälzerwald Singletrails und natürlich viel Schotter. Auf der Strasse ist man trotzdem noch schnell genug, um Rennradler zu erschrecken :D .

Ist der Anteil Gelände größer (die Ansprüche höher) -> Albert so breit wie reingeht.

Nur ein Denkanstoss
Grüße
Matthias
 
Hi,

wir fahren auf unserem Tandem den IRC Trailbear in 2,25 ist der gleiche Reifen wie der alte IRC Missile, in der Faltversion rund 750Gramm, fahren wir mit den Schwalbe DH Schläuchen (290Gramm) seit nunmehr 900KM bisher wenig Abnutzungserscheinungen ich gebe dem Reifen 2500 - 3000 KM Schätzungsweise. Fahren normale Touren auf Waldboden und Schotter und waren jetzt 2 Wochen in den Alpen überall keine Probleme, auch beim Bremsen wenig verschleiss und toller Grip auch auf Schotter.

Gruß

Jens


P.S. ein eigentlich Tandemunterforum wär mal geil oder?
 
Hab gute Erfahrungen mit nem Schwalbe Black Shark Extreme gemacht, wenn du davon noch nen Satz auftreiben kannst, ists der perfekte Reifen. Im Moment ist ein Big Apple drauf, Gelände geht aber gar nicht damit. Versuchs mal mit der Betty und der harten Mischung, dass könnte funktionieren, denke ich.

Ach übrigens, den Trailbear finde ich jetzt nicht so gut, setzt sich schnell zu und läuft nicht sonderlich. Kenn aber nur die Drahtversion, vielleicht läuft die Falt besser.

cheers, nils
 
Danke für die Infos
Ich hatte zeitweise die Maxxis Larsen TT in 2,35; der hatte allerdings zuwenig grip.Habe seit kurzem auf die Conti Diesel 2,5 umgrüstet und der Reifen ist Top.
Gruß Bikebecker
 
Zurück