Tarscher Alm Alternative

biker-wug

Bergfahrradfahrer
Registriert
25. April 2002
Reaktionspunkte
1.345
Ort
Ellingen Bayern
HI Leute,

fahren in zwei Wochen nen AlpenX, wollten auf der Tarscher Alm übernachten, allerdings ist die Voll, dieser Berggasthof der in der Nähe ist, ist derzeit geschlossen.

Gibt es in der Ecke vielleicht ne Privatunterkunft, die wir mal anfragen könnten oder ähnliches. Sind zu 5 unterwegs, 3 hätten auf der Tarscher Alm noch Platz.

Hoffe mir kann wer helfen, schmeißt ansonsten unsere Tourplanung gewaltig durcheinander!!

Ciao
 
Wir sind in Morter,also vor Tarsch, geblieben. Ist zwar ein seltsamer Ort, aber war ganz günstig.

Haben bei Frau Anna übernachtet. Einfach am Gästehaus angeschellt und gefragt. 22Euro mit Frühstück. War ganz ok! :daumen:
 
hmmm, ggf. via naturnser alm ins ultental und dort nächtigen?

ansonsten halt nur unten in tarsch oder dann in st. nikolaus im ultental (letzteres machen wir in ca. 2 wochen). dann sind's zwar schlappe 2000 hm am stück bergauf, aber ist ja nicht die erste lange etappe, das wird dann schon klappen.

vllt. kannst du's auch so umplanen, dass es mit st. nikolaus klappt, da hat's genug auswahl (pension florian z.b.).
 
Wann wolltet ihr denn an der Tarscher Alm nächtigen? Wir wollen in knapp 3 Wochen rüber und wenn die sooo ausgebucht ist, sollte ich vielleicht jetzt schonmal anrufen und reservieren...

Gruß
Martin
 
Wann wolltet ihr denn an der Tarscher Alm nächtigen? Wir wollen in knapp 3 Wochen rüber und wenn die sooo ausgebucht ist, sollte ich vielleicht jetzt schonmal anrufen und reservieren...

Gruß
Martin

In knapp drei Wochen, ruf dringend an, wennst nen Platz brauchst!!

@all, In Morter wollten wir nicht schlafen, haut die Planung zu sehr durcheinander, im Anstieg kommt da nix, also auf halber Höhe oder so??

Haben vor ein paar Jahren schon mal auf dem Weg zur Naturnser Alm auf halber Höhe geschlafen, war auch in keiner Karte, daher frag ich nach!!
 
Muss man über die Tarscher Alm nicht auch ein ganzes Stück Schieben/Tragen?

Wir haben uns gegen die Tarscher Alm und für die Narturnser Alm entschieden, wenn ich mich nicht täusche ganau aus diesem Grund.

Wir haben letzte Woche in Naturns übernachtet, 25 Euro pro Nase mit Frühstück, Steinhof hieß die Pension wenn ich mich nicht täusche.

Von dort haben wir bis zur Alm inkl. 1300 HM 2,5 Stunden gebraucht.

Gruß
kommat
 
Der Aufstieg zur Alm ist schon schön steil, aber fahrbar. :D

Wenn man aber an der Alm angekommen ist gehts noch steiler Bergauf. Da ging bei uns gar nichts. Genauso wie bei der Truppe die ne halbe Stunde vorher los gefahren ist. Aber trotzdem sehr imposant die Kulisse! :daumen:
 
Als wir unsere Route mit dieser TransAlp Software geplant habe war da bei der Trascher Alm halt eine langes Stück mit Schieben/Tragen eingezeichnet, daher haben wir eine Alternative über die Software gesucht.

Ist es dort steiler als am Dirstentrittkreuz oder Ischgl hoch zum Palinkopf/Zeblasjoch?
 
Naturnser Alm sind wir schon gefahren, wir haben jetzt die Etappen ein bisserl anders aufgeteilt, dann klappt es mit der TOUR!!

Trotzdem danke an alle die geholfen haben.
 
ist halt ne steile skipiste nach der tarscher alm, am anfang kann man schon noch ein bissl kämpfen, dann ist irgendwann essig. aber ist gut zu schieben, kein problem!
 
Hallo,

kann man den auf der Zirmruanhütte (kurz nach Tarscheralm) auch übernachten?
Hat jemand Kontaktdaten?

Danke!
 
glaube nein. wir waren vor 6 tagen dort, da war nix los da oben. hütte dicht, auch keine speisekarten oder so aushängen. glaube, die ist nur im winter auf.

das bergrestaurant tarscher alm war auch zu, aber die urige alm selbst (20 m höher gelegen) war offen. sehr zu empfehlen, riesige nudelportionen und zivile preise, nettes team. übernachten kann man da auch ...
 
danke für die Info!
hab eben jemand auf der Tarscher Alm erreicht und dort reserviert.

Grüße Thomas



glaube nein. wir waren vor 6 tagen dort, da war nix los da oben. hütte dicht, auch keine speisekarten oder so aushängen. glaube, die ist nur im winter auf.

das bergrestaurant tarscher alm war auch zu, aber die urige alm selbst (20 m höher gelegen) war offen. sehr zu empfehlen, riesige nudelportionen und zivile preise, nettes team. übernachten kann man da auch ...
 
Tarscher Alm kann man wirklich nur empfehlen. Preise o.k., Essen super, Wirte nett und ist wirklcih urig. Zimmer und Lager sind auch gut.

Danach sind halt 600 hm zum Pass schieben angesagt, aber in 1,5 Std. machbar. Der Blick vom Pass lohnt sich auf alle Fälle
 
Zurück