Tattoo Pro Disc SL Naben

Hi

Du scheinst auch schon lange auf Antwort zu warten.
Leider weiß ich auch nicht wer unter dem Namen Tattoo die Naben für Bergamont baut, aber das Thema interssiert mich auch.
Bei den Felgen hatte ich jetzt "Tattoo by Alex" gelesen. Allerdings macht meines Wissens nach Alex (http://www.alexrims.com/) keine Naben.
Vielleicht weiss jemand hier im Forum noch etwas besser Bescheid. Hoffen wir mal, dass sich noch Wissende einklinken.
 
Naja, das is immerhin ne Art Antwort. Danke dafür.
Mein Mitbewohner meint irgendwo gelesen zu haben, das wäre Reverse Components Spirit Disc Naben. Aber das wollen Reverse und auch Bergamont nicht beantworten. Ein Geaff mit den Leuten...
 
Hi CWG,

hier noch ein Link im Forum, wo sich andere Experten zu Tattoo-Teilen geäussert haben: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=162567&highlight=Tattoo+Naben

Demnach sind Naben von Quando oder aber Kun Teng. Schau selbst mal rein. Vieleicht kann man die Poster;) auch noch mal direkt kontakten.

Hey, kannst Du (oder auch jemand anderes) mir zu meinem Problem weiterhelfen?
Ich habe selbst das Bergamont PrimeTec Disc 2006 (Cross). Da der Laufradsatz total verkurkst war, hat mir Bergamont den getauscht. Laut Katalog und Internetseite von Bergamont hat der Original-Laufradsatz Tattoo Pro Disc Naben (industriegelagert). Das hat sich auch entsprechend super leichtgängig angefühlt. Als Austausch habe ich den Laufradsatz vom 2007er Modell mit Shimano Deore-Naben (Konuslager) bekommen.
Leider habe ich mir im Vorfeld meine Original-Naben nicht im Detail angeschaut - habe sie also nicht auseinander gehabt. Kann also nicht mit Sicherheit sagen, ob es wirklich industriegelagerte Naben waren. Habe schließlich den Nabentausch bei Bergamont moniert und bekam zur Antwort, dass im Katalog ein Druckfehler sei. Original-Naben sind Tattoo Comp Disc, und diese seien schlechter als die Shimano Deore-Naben.
Was stimmt denn nun?:confused:
 
Zurück