Team Chance

Registriert
12. Januar 2007
Reaktionspunkte
214
Ort
D
Hallo, Ihr Lieben!

Ich habe gegoogelt, geSuFucht usw. aber irgendwie komme ich nicht weiter.

Das "Team Chance" war doch der "Asien-Ausrutscher" von Fat Chance, soweit konnte ich mich informieren. In einem amerikanischen Forum hieß es, das Teil sei nur für den kanadischen Markt bestimmt gewesen, stimmt das?

Weiß hier einer etwas über Baujahr(e) und ist das mal in einem Katalog abgebildet worden? Alle Infos sind willkommen.
Der Originalaufbau würde mich interessieren.

Wenn ich das in die Fat Chance Galerie stelle, werde ich dann geteert und gefedert? Fragen über Fragen.

LG

Henrik
 

Anzeige

Re: Team Chance
geteert, gefedert und vom radfahren ausgeschlossen:Dich finde, daß die dinger auch irgendwie dazugehören, einen nachbau gibts schließlich nur von vermeintlich guten sachen, daß er dann so extrem häßlich ausfällt steht auf einem anderen Blatt...:D
 
...ich finde, daß die dinger auch irgendwie dazugehören....:D
dem stimme ich zu, irgendwie.

Die Dinger wurden in Kanada vertrieben und in Japan gebaut. Chris Chance hatte nichts mit diesen Rädern zu tun. Fat Chance war weder an der Entwicklung beteiligt, noch hat Chance irgendwelche Lizenzen vergeben.

Hier mal ein Bild von einem Team Chance. Es gibt schlimmeres wie ich finde...

 
Zuletzt bearbeitet:
ja, andere nutzer sehen ein foto

attachment.php
 
OK, ich sehe auch kein Foto...
Auch verstehe ich nicht, wie ohne Chris´ Einverständnis seine Logos auf dem Rahmen kleben dürfen...
Und übrigens, auch wenn ich mich jetzt völlig zum Fallobst mache... sooo extrem häßlich finde ich es gar nicht.
Baujahre?
Originalaufbau?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch verstehe ich nicht, wie ohne Chris` Einverständnis seine Logos auf dem Rahmen kleben dürfen...

dürften sie ja auch nicht. Aber wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter.

Zitat aus dem FATCOGS Forum:

This was Wendyll response, the guy's posted it on the original ad now.

"This is not a frame built by Fat City nor is it a frame designed by Chris
Chance. It is one of a group of frames built in Japan and designed by our Canadian
distributor as a market test that proved to us that there was NO REASON for
us to EVER consider having frames built offshore.

Hope this helps."


.........ausgestattet und zusammengebaut wurde es von dem kanadischen Vertrieb VellandTech mit einer DX Gruppe,Tange Struts Gabel und kostete um die 1100$. Und wie vorhin schon gesagt ich finde die Bikes nicht schlecht. Übrigens sind die Dinger recht selten zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Infos! 1100,- Dollar - gar nicht mal sooo billig.

Aha, denn ich hatte in dem o.a. Forum gelesen:

"...a decision he (Chris) always regretted..."

Demnach hatte er die Entscheidung, die Erlaubnis zur Produktion in Japan zu geben, bereut.

Das würde dem widersprechen was Du schreibst, nämlich daß er gar keine wie auch immer geartete Erlaubnis gegeben hatte.

Ich selbst kann leider zur Klärung nichts beitragen, fände es aber schon interessant.

Denn das eine wäre vergleichbar mit einer kaufmännischen Fehlentscheidung - was dann aber zur Historie dazugehört - und das andere mit einer Raubkopie die man getrost vergessen kann.


Edit: Wir haben wohl beide zur selben Zeit editiert;-)

Deshalb:
Wohl weder das eine noch das andere.
Kanadischer Vertrieb lässt im Alleingang Rahmen mit Chance Logo herstellen als Test ob ausländische Produktion eine Option ist.
...hmmm, also doch irgendwie historisch dazugehörend


"...a group of frames..." klingt ja auch nach recht geringen Stückzahlen
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich finde die Rahmen durchaus interessant. Ich durfte auch mal einen in Augenschein nehmen - saubere Schweißnähte und Verarbeitung. Schöne mattschwarze Lackierung. Sie gehören zur Marke FAT CHANCE dazu und sind relativ selten. Solltest Du die Möglichkeit haben einen solchen günstig zu bekommen würde ich zugreifen...

Gruß Helmut
 
schön diese bikes hier wieder zu finden. hatte ich hauch mal. ist hier in bielefeld mal als "jubiläumsrad" angepriesen worden. kam mit syncros und xt parts daher. hatte damals ca. 2000DM gekostet. mußte ich seinerzeit schlachten, da sich der rahmen verabschiedet hatte. hmmm, ob ich wo noch bilder finde?????
 
das war übrigens die angesprochene auktion vor kurzem in der bucht:

team chance

gruß


stefan


danke stefan,

dann find ichs allerdings (möglich das es erbsenzählerei ist ;)) nicht so gut, daß sowas nicht in der beschreibung steht. gut möglich, daß der käufer (sofern er nicht über das wissen verfügte) jetzt denkt, er habe ein "echtes" Fat gekauft

gruss

micha
 
@bratfass
richtig das sehe ich genauso..
hatte den Verkäufer angeschrieben mit Bitte um eine bessere Beschreibung nach dem Motto wo Fat drauf steht muß nicht unbedingt auch Fat sein..hatte mich vorher natürlich was schlauer gemacht..
seine Antwort lautete: Danke..
 
danke stefan,

dann find ichs allerdings (möglich das es erbsenzählerei ist ;)) nicht so gut, daß sowas nicht in der beschreibung steht. gut möglich, daß der käufer (sofern er nicht über das wissen verfügte) jetzt denkt, er habe ein "echtes" Fat gekauft

gruss

micha

du wirst lachen, so wäre es mir gegangen, da ich völlig ahnunglos war bis heute. ich hatte den verkäufer um detailbilder gebeten, weil die ausfallenden, nicht so gut zu erkennen auf den bildern, so garnicht nach fat chance aussahen. er hatte leider keine möglichkeit besser bilder zu schicken, schade.

gruß

stefan
 
Bis vor wenigen Wochen wärs mir ganz genauso gefangen. Ich hätte wahrscheinlich mitgeboten und hinterher (im Falles des Höchstgebots) festgestellt, dass ich mir in den Hintern beissen kann, da ich ahnungslos reingefallen wäre

In etwa das gleiche wie vor ein paar Jahren mit den ipod kopien aus taiwan in der bucht - wenn man kein detailliertes Wissen hat und nur ipod mini 2gb liest und dann beim auspacken kein dock-port vorfindet und beim einschalten billiges led flimmern sieht ;)


Liebe Grüße

Micha
 
Ach das ist von dir, Henrik? Dann hab ich ein Bild davon zusammen mit meinem Buck Shaver. :D

Dein Team und mein Buck haben sich letzten Samstag nämlich bei Jens getroffen.
 
...so klein ist die Welt, ich werde es Ende dieser / Anfang nächster Woche beim Jens abholen.
Noch ein paar andere Teile dran und dann wird das mein Gebrauchs-Retro-Rad.
 
Zurück