Team III - Der Fred

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Yep da haste auch wieder recht :D ....... man kommt auch mit viel Gewicht besser und schneller den Berg runter :lol:


Eine Frau die mir Recht gibt???
Schnell wech
topor.gif
 
Hi,
wie sieht es denn am Freitag mit den Recken des Team III aus?

Ihr fahrt doch gerne im 7G?!

Wäre toll, wenn sich noch der ein oder andere sehen lässt!

grüße
sun909

Wir Biker haben die vielleicht letzte Gelegenheit, das künftige Wegekonzept im 7G zu beeinflussen.

Mehr dazu im Anhang. Es findet am Freitag, 17.10. um 15 Uhr ein Orts-Termin mit Mitarbeitern der zuständigen Behörde statt.

Es wäre hilfreich, wenn dort viele viele Biker Flagge zeigen. Also schaut doch mal, ob ihr am Freitag nicht ein bißchen früher Feierabend machen könnt!!!

Hier der Foreneintrag:
http://www.mtb-news.de/forum/showth...rum/showthread.php?p=5168069#post5168069/url]

Hier der Termin:
http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=7237

Zitat aus dem Thread:

Liebe Moutainbiker(innen),
auf das "Erholungslenkungs- und Wegenutzungskonzept für das Naturschutzgebiet und den Naturpark Siebengebirge" und die beabsichtigte Einrichtung des Nationalparks Siebengebirge wurden hier im Forum als auch in den übrigen Medien schon oft hingewiesen.

Nun gilt es! Jörg (Fungrisu) hat hier und freewheelin_fra in obigem Beitrag auf einen wichtigen Termin hingewiesen. Auch wenn es fast sicher erscheint, dass es für uns Mountainbiker (und auch für andere) zukünftig Einschränkungen geben wird, so haben wir doch noch die Möglichkeit, das dem zugrunde liegende Regelwerk zu beeinflussen und auf das machbar mögliche Maß zu beschränken – in dem wir an besagtem Termin (Freitag, den 17. Oktober 2008 von 15.00 bis ca. 18.00 Uhr stattfinden) mit unserer Präsenz Flagge zeigen, demonstrieren, dass wir nicht untätig zusehen werden, wie das Mountainbiken – ähnlich wie im Naturpark Eifel –zukünftig auf wenige, unattraktive und ggf. sogar zum Großteil asphaltierte Wege beschränkt wird.

Wir Rheinländer haben Erfahrung mit „Arsch huh, Zäng ussenander“. Wo keine Kommunikation und kein Widerstand ist, vermutet man auch keine berechtigten Interessen. Die Einrichtung des Nationalparkes ist noch längst nicht in trockenen Tüchern, das "Erholungslenkungs- und Wegenutzungskonzept für das Naturschutzgebiet und den Naturpark Siebengebirge" wird auch von den Ortstermin wie an genanntem Freitag mitgestaltet. Rechts- und sachkundigen Beistand wird uns der ebenfalls anwesende und mit dem Thema vertraute Rechtsreferent der DIMB, Tilmann Kluge, geben.

Es ist leider wie bei anderen bekannten Ereignissen: "Wer jetzt schweigt, schweige für immer!" Die Mountainbiker haben ihre Chance gehabt, spätere Einwände gelten nicht.

Wer möchte, kann sich hier im LMB eintragen.
 
Danke für die Info Carsten ,
werde mal sehen ob sich Job technisch was machen lässt

Liebe Grüße
Renate
 
Hi,
wie sieht es denn am Freitag mit den Recken des Team III aus?

Eine davon muß leider Arbeiten :heul:

Es wäre hilfreich, wenn dort viele viele Biker Flagge zeigen. Also schaut doch mal, ob ihr am Freitag nicht ein bißchen früher Feierabend machen könnt!!

Habe versucht frei zu bekommen :( Chancenlos :ka:

ist leider wie bei anderen bekannten Ereignissen: "Wer jetzt schweigt, schweige für immer!" Die Mountainbiker haben ihre Chance gehabt, spätere Einwände gelten nicht.

Ich hoffe dennoch das sich genügend Biker einfinden werden .......... :daumen:
 
Kein Fahrbericht, keine Lobhudelei auf irgendwelche Teile. Nur ein Bildchen vom Rad nach Aufrüstung des Federwegs hinten von 125mm auf 130mm.;)

 
Kein Fahrbericht, keine Lobhudelei auf irgendwelche Teile. Nur ein Bildchen vom Rad nach Aufrüstung des Federwegs hinten von 125mm auf 130mm.;)


Kann ich die Telefonnummer desjenigen haben, der das Rad geputzt hat? Meines ist immer so schmutzig. Weiß auch nie, wie das passiert. :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück