**Team Tomburg Light (TTL)**

Danke für die klasse Tour rund um Münstereifel. Das war ja schon eine landschaftlich höchst sehenwerte und konditionsforderne :eek: Strecke. Prädikat : schwer ist relativ - aber mittel ist dort mindestens gefordert. :D

Danke besonders an Helmut für klasse Moderation und Historie :daumen:

Die Nachlese bei Radler und Cola :bier: war auch sehr unterhaltsam.

Fühle mich leicht müde nun. :lol: :lol: :daumen:

Bis zum nächsten Mal.

Gruß Guido
 
Sehr schöne Tour und super Mitbiker.

Danke Helmut. :daumen:

PICT0001.JPG


PICT0003.JPG


PICT00121.JPG


PICT00151.JPG


PICT0016.JPG


PICT00201.JPG


Ein heidnischer Frosch beim Fruchtbarkeitstanz :D

PICT0027.JPG


PICT0030.JPG


PICT0032.JPG


PICT0038.JPG


PICT0040.JPG


PICT0041.JPG


Nummer eins

Im Dunklen
Leider machte der Akku schlapp!

Warmer pappiger Kirschstreusel war später die andere Art von Erlebnis.

Gruß
Klaus
 
Riderin schrieb:
hat zufällig jemand Lust dazu: 9.Vulkaneifel CTF :
Wir bieten 3 CTF - Touren, 33 Km ca. 600 Hm, 51Km ca. 800 Hm und 66 Km ca. 1200 Hm.
Alle Touren wurden neu bearbeitet.
Teilnahmeberechtigt ist jeder Inhaber von BDR - Wertungskarten
und jeder Fahrer mit einem verkehrssicheren Mountainbike.
Die Startzeit ist 08:00 - 10:00 Uhr.
Der Startort ist das Stadion im Nettetal.
Punktevergabe nach CTF - Regeln 2, 3 und 4 Punkte.
Die Startgebühr beträgt 4,- € mit Wertungskarte 3,- €.



Grüße Jana

Ähm, was ist den das für ein Datum ????
 
Bericht
über die Tour des TTL am 31.08.2006:
Route Nr. 3 der Kurverwaltung Bad Münstereifel

PICT61101.JPG

Teilnehmer waren:

PICT6101.JPG


v.l.n.r.: Gudio (Montana), Christoph (Krampe), Günther (Günni69), Klaus (Redking), Bernhard (Bernhardwalter), Boris (Grüner Frosch) und das Rad des Verfassers.

Vom Startpunkt ging es, sozusagen als "Aufwärmrunde", erst einmal ein paar kilometer bergauf zum Weiler "Rodert". Dort wurde das erste historische Highlight, das ehemalige FHQ "Felsennest" bzw. deren Reste, besucht.

Die Route Nr. 3 der Kurverwaltung ist etwas "gemein" konstruiert, da sie permanent lange Anstiege mit langen Abfahrten verbindet. Insoweit ein stetiges Auf und Ab. Während die Wetterverhältnisse mit den Attributen "trocken, warm und teilweise sogar sonnig" als excellent bezeichnet werden können, sah man manchen Wegstrecken noch den Regen der Vortage (besser: Vorwochen) an.

Auch diverse Gerätschaften am Wegesrand wurden gerne genutzt, um noch nicht verbrauchte Kraftreserven etwas abzubauen:

PICT61061.JPG


Irgendwann ereilte uns dann doch die Nacht, so dass auch diese Tour zum teilweisen Nightride mutierte. Zu diesem Zeitpunkt lagen jedoch nur noch Rollstrecken vor uns, lediglich die Aussicht leidete doch etwas unter den Lichtverhältnissen.

Der Großteil des Trupps setzte sich - zur Freude oder zum Leid des dortigen Personals - noch in den Außenbereich (Parkplatz für Schmuddelkinder) des "Cafe T"; die Themen solcher Begegnungen sind ja allgmeinen bekannt :).

PICT6108_k.jpg



Es war eine nette Tour mit sehr angenehmen Teilnehmern, herzlichen Dank :daumen: !

Mehr Fotos im Album hier.
 

Anhänge

  • ggg.jpg
    ggg.jpg
    34,3 KB · Aufrufe: 39
  • BAM Nr. 3.jpg
    BAM Nr. 3.jpg
    41,1 KB · Aufrufe: 40
Zur gestrigen Tour,

habe garnicht gewusst,das in Bad Münstereifel sollche herrlichen Touren ausgeschildert sind,könnte mir vorstellen spontan bei gutem Wetter einfach mal ne Runde am frühen Abend zu drehen,tolle Landschaft mit schöner Streckenführung,klasse ausgesucht Helmut danke für die schöne Tour:daumen:
Sehr sympatische Gruppe mit netter Unterhaltung:) sogar das Wetter war stabil trotz Anwesenheit von Boris @ Grünen Frosch:D .
So ein Tourenausklang hat doch immer etwas besonderes Spass und gute Laune bis zum Schluss.
Nach der Dusche gabs noch Pizza :lol: mit Tennis um 2.00 war dann Sendepause.

Schönen Gruß bis demnächst

Bernhard II
 
So, dann auch von mir noch ein kurzes Feedback zur gestrigen Tour.
Es war ja mein erstes Auswärtsspiel (vorher meistens nur einsame Runden durch die Ville), nachdem ich vor zwei Monaten mein Bike entstaubt und wieder in Betrieb genommen habe.
Was soll ich sagen, es war für mich die perfekte Premiere mal bei einer hier angebotenen Tour mitzufahren. Die Streckenführung war sehr gut mit landschaftlichen tollen Aussichten, unser Leitwolf hat einen super Job gemacht in dem er zusätzlich auch den kulturellen Teil nicht zu kurz kommen ließ und die Teilnehmerzusamensetzung war einfach perfekt. Zwischendurch nette Unterhaltungen, Training der Lachmuskeln kam auch nicht zu kurz und dann noch die gesellige Runde zum Schluß in BaMü-City.
c014.gif


Es hat mir sehr gut gefallen und wenn es meine knappe Freizeit zu läßt, schliesse ich mich gerne nochmal der ein oder anderen Tour an.
 
Riderin schrieb:
hier auch nochmal.. vielleicht habt Ihr ja Interesse ;-)

http://www.radsportclub-mayen.de/

Grüße Jana

Hallo zusammen,

zunächst einmal einen Gruß an die TTLer :) und ich bitte um Verständnis dafür, daß ich hier der Werberin antworte. :D

So, ich habe die Tour heute mitgemacht. :cool:
Vielen Dank für den Tip, aber ich wäre auch ohne die Werbung gekommen. ;)
Also, es war richtig toll, eine schnelle Strecke genau nach meinem Geschmack. :daumen:
Auch das Wetter hat sich von seiner geduldigen Seite gezeigt. :)
Meine Aufzeichnungsarmaturen geben 960 Hm und 49,6 Km an. Meinen Durchschnitt verrate ich nicht. :rolleyes: :D
Technisch keine Herausforderung aber durch den mitunter schlüpfrigen Boden und die extrem hardtailunfreundlichen Passagen hat es riesigen Spaß gemacht. Nicht zu vergessen die langen Abschnitte, die mit Highspeed (mein Max.: 56 Km/h) gerollt werden konnten ... :daumen:
Nachstes Jahr bin ich so wie in den letzten 10 Jahren wieder dabei. :)

Gruß Ralf
 
Neu beim TTL: Slow-Motion-Touren

Eine Idee der KFL-Truppe aufgreifend, welche diese bereits erfolgreich umgesetzt hat, bietet das TTL nun auch absolute Slow-Motion-Touren für untrainierte Langsamfahrliebende, Einsteiger, Schnuppertourinteressierte u. ä. an.

Diese Touren finden ohne die „Cracks“ und damit auch ohne den „Druck“, der ggf. durch deren bloße Anwesenheit entstehen kann, statt. Aus diesem Grunde werden die Touren auch nicht im LMB eingetragen. Die Tourverwaltung läuft insoweit per PN oder E-Mail ab.

Die Charakteristika der Slow-Motion-Touren:

  • Die Touren verlangen wenig Kondition und keine großartigen Kenntnisse über MTB-Fahrtechniken
  • Geeignet für Untrainierte, absolute Neulinge und solche, die das MTB-Fahren für sich einmal ausprobieren wollen (Schnuppertour).
  • Kein MTB-Bike vorhanden? Ggf. werden gerne Adressen hiesiger MTB-Verleiher vermittelt
  • Bei der Slow-Motion-Tour sind Leistungsschwächere „unter sich“
  • Du kennst entsprechend Interessierte in Deinem Bekanntenkreis? Super, diese sind gern gesehene Gäste!
  • Auf Wunsch auch „Nachfahren“ der hier im TTL-Thread veröffentlichten TTL-Touren, natürlich hinsichtlich Länge, Dauer, Schwierigkeit etc. zugeschnitten auf die Anforderungen der Slow-Motion-Touren.
Die erste Slow-Motion-Tour soll werktags an einem Abend innerhalb der nächsten drei Wochen stattfinden. Interessenten können sich jetzt schon per PN oder E-Mail beim Verfasser melden :cool: .
 
Eifelwolf schrieb:
Neu beim TTL: Slow-Motion-Touren

Eine Idee der KFL-Truppe aufgreifend, welche diese bereits erfolgreich umgesetzt hat, bietet das TTL nun auch absolute Slow-Motion-Touren für untrainierte Langsamfahrliebende, Einsteiger, Schnuppertourinteressierte u. ä. an.

Diese Touren finden ohne die „Cracks“ und damit auch ohne den „Druck“, der ggf. durch deren bloße Anwesenheit entstehen kann, statt. Aus diesem Grunde werden die Touren auch nicht im LMB eingetragen. Die Tourverwaltung läuft insoweit per PN oder E-Mail ab.

Die Charakteristika der Slow-Motion-Touren:

  • Die Touren verlangen wenig Kondition und keine großartigen Kenntnisse über MTB-Fahrtechniken
  • Geeignet für Untrainierte, absolute Neulinge und solche, die das MTB-Fahren für sich einmal ausprobieren wollen (Schnuppertour).
  • Kein MTB-Bike vorhanden? Ggf. werden gerne Adressen hiesiger MTB-Verleiher vermittelt
  • Bei der Slow-Motion-Tour sind Leistungsschwächere „unter sich“
  • Du kennst entsprechend Interessierte in Deinem Bekanntenkreis? Super, diese sind gern gesehene Gäste!
  • Auf Wunsch auch „Nachfahren“ der hier im TTL-Thread veröffentlichten TTL-Touren, natürlich hinsichtlich Länge, Dauer, Schwierigkeit etc. zugeschnitten auf die Anforderungen der Slow-Motion-Touren.
Die erste Slow-Motion-Tour soll werktags an einem Abend innerhalb der nächsten drei Wochen stattfinden. Interessenten können sich jetzt schon per PN oder E-Mail beim Verfasser melden :cool: .

Gute Idee, aber ab wann ist man Crack?:confused:
 
grüner Frosch schrieb:
Gute Idee, aber ab wann ist man Crack?:confused:

Per Definition ab dem Zeitpunkt,
wo mann/frau den Status Anfänger/Wiedereinsteiger überschreitet. :D

Ein Anzeichen dafür ist das öffentliche Eintragen im LMB-Terminen und die Teilnahme an denselbigen.;)

VG Martin, der Crack :p

PS: Was für einen Status hat man, wenn man Touren ausrichtet?
Obercrack???:lol:

PPS: Slow-Motion-Touren ist eine gute Idee.:daumen:
Wir sollten die Hemmnisse für AnfängerInnen und WiedereinsteigerInnen so klein als möglich halten.:o
 
ralf schrieb:
Hallo zusammen,

zunächst einmal einen Gruß an die TTLer :) und ich bitte um Verständnis dafür, daß ich hier der Werberin antworte.
So, ich habe die Tour heute mitgemacht.
Vielen Dank für den Tip, aber ich wäre auch ohne die Werbung gekommen. ;)
Also, es war richtig toll, eine schnelle Strecke genau nach meinem Geschmack. Gruß Ralf
Hi,
Ich kann mich nur anschließen :D ,
leider habe ich wohl einen Markierungspfeil übersehen und bin den Teil nach der zweiten Verpflegungsstation 2 X gefahren :ka:
Zum Glück habe ich noch 2 Biker getroffen die mir dann den Weg richtg. Mayen gezeigt haben :hüpf: :love: :hüpf: ..
Dadurch sind bei mir dann 68KM, 1500 hm,Max Speed 55 Km/h, 18Km/h Schnitt rausgekommen:cool:
Da ich wie Ihr euch sicher denken könnt nicht mit Nobby`s (:teufel: )unterwegs war, hatte ich immer Megagrip und natürlich keine Panne..
Grüsse Krampe:winken: :cooking: :bier:
 
Für mich und mein Rocky hört sich das endlich mal so an, das ich nicht als Letzter dem Feld berghoch hinterher hecheln muss!:daumen:
Gruß
Klaus
 
Definiton "Crack": Ganz einfach - alle diejenigen, die sich nicht im 2. Spiegelstrich der Slow-Motion-Tourausschreibung wiederfinden.

Weiterer Anhaltspunkt: Geeignet für diejenigen, bei denen das Tempo der TTTT-Krabbelgruppe schon ziemlich am Limit kratzte.

Klaus, Dich finde ich da irgendswie nirgends..... ;).

Und nochmals der Hinweis: Nicht auf meinem Misthaufen, sondern auf dem von Guido (Montana) aus dem ehrwürdigen Köngisforst gewachsen :). Dort wurde unlängst eine ähnliche Tour erfolgreich absolviert.
 
Eifelwolf schrieb:
Weiterer Anhaltspunkt: Geeignet für diejenigen, bei denen das Tempo der TTTT-Krabbelgruppe schon ziemlich am Limit kratzte.

Klaus, Dich finde ich da irgendswie nirgends..... ;).

Gut dann biete ich halt meine eigenen super langsam Touren an. Da komm ich dann mit. Du konntest mich ja nicht hecheln hören da du vorne gefahren bist.
Ich habe blos so eine Aversion gegen absteigen habe. 20,6 Kilogramm schieben ist für mich anstrengender als diese zu kutschierern!;)

Okay genug genervt!
Gruß
Klaus
 
Tach zusammen,

es ist mal wieder Zeit, ein paar Glückwünsche los zu werden:

:b-day: lieber Boris @ grüner Frosch!

Mögest Du weiterhin so viel Spass am Biken&Guiden haben,
nachdem Du nun feierlich in die Runde der Biker aufgenommen wirst,
deren Altersweisheit zunehmend größer ist/wird als deren Kondition und Fahrtechnik.:D

VG Martin

PS: Heute erschien im KSTA ein Artikel,
der speziell für die Anforderung von Senioren das Laufrad empfiehlt.
Gerade bei Muskelschwund und Gleichgewichtsproblemen punkte das Laufrad gegenüber dem Fahrrad.:lol:
 
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Boris!
00009164.gif
torte.gif

00009169.gif

baloon.gif

dj_2.gif

Smilies.gif



Gruß
Klaus

Ps:Martin(juchhu) Glückwünsche hätten gereich, das andere war wiedermal völlig überflüssig!;)
 


Lieber Boris :winken:

sollte es wahr sein (ich glaub es ja nicht :eek: ) und Du heute vor zich jahren d.h. genau 1966 geboren bist , dann möchte ich den Hut vor Dir ziehen und Dir mitteilen :

Hey, Du bist ja super fit :daumen: :daumen: :daumen:

Herzlich Glückwunsch :b-day: Feier recht nett :bier: :dope: und denke an die netten Fruchtbarkeitstänze :love: und so weiter :D

LG Grüsse und besdemnächst

Guido​
 
Hallo Boris,

auch von Peter und mir ein paar überflüssige Worte:

Alt macht nicht die Zahl der Jahre,
alt machen nicht die grauen Haare,
alt ist, wer den Mut verliert
und sich für nichts mehr interessiert.
Drum nimm alles mit Freud und Schwung,
dann bleibst Du auch im Herzen jung.
Zufriedenheit und Glück auf Erden,
sind das Rezept, uralt zu werden.

:D

 
:b-day:Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zum kugelrunden Geburtstag :b-day:

mit vielen :geschenk: :geschenk: :geschenk: !
Die Sorge um eine evtl. nun einsetzende Gebrechlichkeit ist absolut unbegründet. Wäre das Kürzel "TTS" nicht schon anderweitig vergeben, stände dies stellvertretend für Boris: Team Tomburg Speedguide :D .

Auf noch viele gemeinsame Touren :bier: , sei es als Guide oder Mitfahrer. Und wenn es doch irgendwann einmal langsamer gehen sollte: Es wurden rechtzeitig die "Slow-Motion-Touren" eingeführt :cool: !



 
Mahlzeit!

@Boris:
Ja, Herzlichen Glühstrumpf zum Burzeltag, alter Mann!:D
In deinem Alter müsste man dir eigentlich für den Notfall Stützräder hinterher fahren! Das Problem ist jemanden zu finden, der am Berg noch dranbleiben kann!:daumen:

Jan
 

Anhänge

  • Grafitti.jpg
    Grafitti.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 38
Zurück