**Team Tomburg Light (TTL)**

Tja das wäre ja schon was für uns KFLer. :eek:

Aber die Meldungen heute Morgen im Radio sind schon beeindruckend und ich hoffe, dass keine Menschen zu Schaden gekommen sind.

Anteilnehmende Grüße in die Eifel

Freunde aufgeweichter Trails kommen momentan in der westlichen Nordeifel voll auf ihre Kosten: Vor meiner Haustüre hat es innerhalb der letzten 18 Stunden 75 Liter Niederschlag/qm gegeben. Aus kleinen Bächen sind wiesenverschlingende kleine Flüsse geworden, zwischen sonst trockenen Wiesenkuppen stehen Seen.
In den Höhenorten von Bad Münstereifel ist die örtliche Feuerwehr nicht mehr Herr der Lage geworden und musste das THW zu Hilfe rufen.

Bin mal gespannt, wie es im Hellen aussieht :rolleyes: .
 
Bin vorhin auch die Landstrasse Meckenheim -> Bonn gefahren... man, wo kommen all die Teiche her ??

Hab von dem ganzen egen gar nix mitbekommen... bin gestern zu Hause anegkommen, und hab keinen Blick mehr vor die Tür gewagt, nur noch in die Glotze.

Schon einer ne Vorhersage für Sonntag gesehen ??
Wie solls da werden ?

P.S.: Dafür daß Sabsy hier Gleichgesinnte sucht, finde ich ihre Mit"arbeit" hier etwas mager....

(Und kommt mir jetzt bitte nicht mit "Du hast Dich doch auch ein halbes Jahr nicht mehr blicken lassen" oder so)
 
so, Sankt Wendel war in der Tat feucht. Ich bin bei der Hälfte ausgestiegen. Schlechter Tag, keine Motivation, die schlammschlacht hat mir bei der Halbstrecke gereicht. Teilweise konnte man sich selbst im Flachen kaum auf dem bike halten.
der veranstalter hat sich definitiv Mühe gegeben, Trailpassagen einzubauen, aber mir haben die schönen Anblicken auf der Strecke gefällt. Ich fand's optisch lanweilig. Na ja, vielleicht bin ich nach einer Woche im Apennin wählerisch geworden.
Kollege Krampe ist aber weitergefahren... mindestens einer von uns!
Gruß
Guillaume
 
Finish St. Wendel:D
Die nackten Zahlen: 118 km ; 2900 hm ; 8:44:02,7 ; Rang 19 ; ges. 67
Es war ein schöner Saisonabschluß mit Teamkollegen Giom der leider an diesem Tag nicht gut aufgelegt war. Außerdem wurde viel geboten fürs Startgeld: Eine schöne aber sehr schwere Strecke bei den Bodenverhältnissen, guter Service an der Strecke (bei Halbzeit Bikereinigung und Kette ölen) mit lecker Verpflegung, eine Vorführung der verschiedenen Schlammarten der Region, lange geöffneter Start-Zielbereich..:daumen:
Die Strecke: Bei diesem Wetter der Hammer... von leicht dünnflüssigem Schlamm über zähen Morast bis hin zu Betonschlamm und zwischendurch mit Kuh******* vermischter Schlamm...:cool:
Das kann man sich so vorstellen: Geradeaus erschwerter Vortrieb mit Drifteinlagen, leicht Bergauf je nach Schlammsorte wenig bis kein Vortrieb, steil Bergauf 0 Vortrieb = Schieben:mad: .
Beim Schieben blockieren dann beide Räder weil sich der gemeine Betonschlamm kiloweise überall zwischengesetzt hat:wut: .
Die Trails: Im Trockenen bestimmt schön, im Nassen gleichen schon leichte Bergabstücke geradeaus eher einer Schlittenfahrt.
An den Schlüsselstellen wurden wir aber wild angefeuert..:daumen:
Der Zweite Teil der Strecke (ab km 60) wurde dann aber besser da nicht mehr so befahren und es gab etwas mehr Landschaft zu sehen. Es hatten Einige nach der ersten Runde aufgegeben.
In der Hobbyklasse 84 DNF!
Nach den gefühlten 4000 hm hat das Bier nochmal so gut geschmeckt..
Gruß Schlammkrampe :bier:
 
@ EX-MTM

Ich bin gestern die Tour rund um die Tomburg gefahren...
Sieht nach dem Regen wieder ganz OK aus. Sind zwar hier und da noch einige Pfützchen zu sehen, aber insgesamt wieder fahrbare Zustande.


Venne-Rider, Eifelwolf, Sabsy, LEBT IHR NOCH ???
 
Man man, hab eben mal etwas rumgesucht und bin auf erschreckende Dinge gestossen...

Boris (Grüner Frosch) fährt gar nicht mehr...
Marco (Venne-Rider) ist auch kaum noch aktiv
und
Heiko (Focus-Rider) machts genauso wie sein Bruder...

Was ist hier los, seit ich nicht mehr da bin ?? *GGGG*
Schlimm schlimm
 
...Was ist hier los, seit ich nicht mehr da bin ?? *GGGG*
Schlimm schlimm

Resignation, Verzweiflung, Endzeitstimmung....? :eek:

Nee, nee, wir sind vor allem schreibfauler geworden.... daher vielleicht auch etwas der Eindruck, den Du gewonnen hast, aber nicht unbedingt der Realtität entspricht :D . Nicht jeder Fahrradkilometer wird hier amtlich vermerkt.

Marco (VenneRider) ist aktuell z. B. am Mittwoch am Nürburgring zu erleben -> guckst Du LMB.

Ansonsten gehen wir davon aus, dass Du für Donnerstag, den 18.10.2007, eine hübsche Abendrunde für uns zusammenstellst :cool: ;) . Hast ja viel nachzuholen. Und sogar noch etwas Vorlaufzeit für die Planung :daumen: .
 
Ansonsten gehen wir davon aus, dass Du für Donnerstag, den 18.10.2007, eine hübsche Abendrunde für uns zusammenstellst :cool: ;) . Hast ja viel nachzuholen. Und sogar noch etwas Vorlaufzeit für die Planung :daumen: .

Ich WAS ???

Um gottes willen... erstmal ein paar Euerer Touren anschliessen, und schauen wann ich tot vom Rad kippe...
Ihr werden wohl eh an jeder Kurve auf mich warten müssen !

Zum LMB..."Streckenlänge etwas unter 30 km, 900 hm, Tempo langsam, Schwierigkeit mittel" hört sich ja ganz erträglich an... Ich glaube, das sollte ich noch schaffen.

Ich trag mich mal ein, definitiv mache ich es aber vom Wetter abhängig.

Bitte nochmal um kurze Starthilfe....
Was hab ich bei der Tour sinnvollerweise dabei ?
Multitool, 15mm-Maulschlüssel (nein, hab keine Schnellspanner), Flickzeug, Pumpe, Trinken, Jacke... ??

Allerdings hab ich da mit meinen Laufrädern momentan etwas Brassel (Probleme).
Hab das Gefühl, die Felge sitzt zur nabe nicht ganz Mittig.
Zwar "gerade" also schöner Rundlauf, nur im eingebauten Zustand nach links versetzt.

Mitte Oktober wird das Ding allerdings (mal wieder) einer General-Kur unterzogen.

- Ritchey WCS Flat-Bar Lenker
- Ritchey Sattelstütze
- Shimano WH-R M505 Laufräder
- Shimano LX-Scheibenbremsen mit den Dual-Control STI (3x9)

Dann bin ich von meinen jetzigen 29-Euro Laufrädern weg, und schaffe endlich den Umstieg von 7x3 auf 9x3.
 
...Bitte nochmal um kurze Starthilfe....
Was hab ich bei der Tour sinnvollerweise dabei ?
Multitool, 15mm-Maulschlüssel (nein, hab keine Schnellspanner), Flickzeug, Pumpe, Trinken, Jacke... ?? ....

Lass' mal Dein Flickzeug zu Hause, und dafür lieber ein bis zwei passende Schläuche - die Gegend um den Nürburgring ist als Reifenkiller berüchtigt :cool: (nicht nur wegen der vielen Glasscherben der Fans schneller Autos). Wir wollen ja vor dem Dunkelwerden wieder am Startpunkt sein :D .
Dann noch Energieriegel und Regenzeug und Du bist "ausgehfertig" :) .

Wenn Deine Laufräder keine Schnellspanner haben, werden es wohl geschraubte Achsen sein. Zentrieren ist da doch relativ einfach; oder ist die ganze Gabel/die Schwinge schief? Oder die Räder ungleich eingespeicht...? Hatte sowas auch mal bei gebraucht gekauften Rädern, da fehlte ganz einfach bei einem Rad eine Unterlegscheibe auf einer Achsenseite - und schon saß das Teil versetzt im Rahmen.
 
:eek: Was sind das denn für Typen -innen :lol: . . .

:winken: . . . :love:

Wird bestimmt klasse am Mittwoch ... Was sagt denn die Wettervorhersage ?


Lass' mal Dein Flickzeug zu Hause, und dafür lieber ein bis zwei passende Schläuche - die Gegend um den Nürburgring ist als Reifenkiller berüchtigt :cool: (nicht nur wegen der vielen Glasscherben der Fans schneller Autos). Wir wollen ja vor dem Dunkelwerden wieder am Startpunkt sein :D .
Dann noch Energieriegel und Regenzeug und Du bist "ausgehfertig" :) .

Wenn Deine Laufräder keine Schnellspanner haben, werden es wohl geschraubte Achsen sein. Zentrieren ist da doch relativ einfach; oder ist die ganze Gabel/die Schwinge schief? Oder die Räder ungleich eingespeicht...? Hatte sowas auch mal bei gebraucht gekauften Rädern, da fehlte ganz einfach bei einem Rad eine Unterlegscheibe auf einer Achsenseite - und schon saß das Teil versetzt im Rahmen.
 
Hallo,
Ich bin Julian und komme von den Walberberger MTBlern! Eure Tour am Mittwoch hört sich sehr verlockend an! ABER, wir (Michael und Ich) haben leide noch keinen Führerschein (da beide erst 17) geschweige denn ein Auto. Gibt es hier von euch vielleicht einen, der ne Idee hat wie man da mit öffentlichen Verkehrsmitteln hinkommt, oder vielleicht eine Mitfahrgelegenheit anbieten kann. wäre echt super wenn jemand ne idee hätte! Ich würd edoch sehr gerne mitfahren und nicht wieder zum 15. mal die ville Rampen hoch und runter fahren :P

Gruß Julian
 
Wird bestimmt klasse am Mittwoch ...

Bei den Mitfahrern :D :daumen: .

Was sagt denn die Wettervorhersage ?

Annehmbar :cool: :

Adenau.JPG



...Gibt es hier von euch vielleicht einen, der ne Idee hat wie man da mit öffentlichen Verkehrsmitteln hinkommt, oder vielleicht eine Mitfahrgelegenheit anbieten kann...

Hi Julian,

ab und zu haben wir auch schon Günni oder Gerd von Euerem Trupp bei unseren Unternehmungen gesehen. Vielleicht tut sich ja da noch was :confused: .
Mit öff. Verkehrsmittel wird es eher eine Weltreise -> Dauer 2,5 Stunden: mit der Straßenbahn nach Bonn, von dort mit dem Zug nach Ahrbrück (Ende der Bahnlinie), von dort mit dem Bus nach Adenau; ob der Bus Räder mitnimmt, ist allerdings fraglich.
 
Bei dem Anbieter :daumen: und der Gegend :love:

Die Wettervorhersage sieht ja wirklich ganz gut aus. :daumen:

Julian hatte sich an mich gewendet und ich gab ihm den Tipp mit dem TTL -Thread. Er war schon ein paar Mal bei uns im KF (mit Gerd)

Bei den Mitfahrern :D :daumen: .



Annehmbar :cool: :

Adenau.JPG





Hi Julian,

ab und zu haben wir auch schon Günni oder Gerd von Euerem Trupp bei unseren Unternehmungen gesehen. Vielleicht tut sich ja da noch was :confused: .
Mit öff. Verkehrsmittel wird es eher eine Weltreise -> Dauer 2,5 Stunden: mit der Straßenbahn nach Bonn, von dort mit dem Zug nach Ahrbrück (Ende der Bahnlinie), von dort mit dem Bus nach Adenau; ob der Bus Räder mitnimmt, ist allerdings fraglich.
 
Lass' mal Dein Flickzeug zu Hause, und dafür lieber ein bis zwei passende Schläuche.

Hmm..... ich verwende zum Flicken normalerweise diese gelben "Aufkleber" und hatte damit bisher nie Probleme.... den einen davon hab ich inzwischen so etwa 2 Jahre drauf.
Werde davon ein paar und einen Ersatzschlauch mitnehmen.


Dann noch Energieriegel und Regenzeug und Du bist "ausgehfertig" :)

Regenzeug... ok, da hab ich von Gore so nen leichtes, kleines Ding ...
Riegel ... muss ich Gels mitnehmen, hab keine Riegel mehr.


Wenn Deine Laufräder keine Schnellspanner haben, werden es wohl geschraubte Achsen sein.

So isses !

... oder ist die ganze Gabel/die Schwinge schief?

Ich hoffe nicht... glaub ich zumindest nicht.

Oder die Räder ungleich eingespeicht...?

Bei dem Preis von 29,- Vorderrad und 39,- Hinterrad eher möglich...

Hatte sowas auch mal bei gebraucht gekauften Rädern, da fehlte ganz einfach bei einem Rad eine Unterlegscheibe auf einer Achsenseite - und schon saß das Teil versetzt im Rahmen.

Werd das mit der Unterlegscheibe mal probieren.


Trotz allem, bitte seid am Mittwoch gnädig mit mir... *GG*
 
Mitte Oktober wird das Ding allerdings (mal wieder) einer General-Kur unterzogen.

- Ritchey WCS Flat-Bar Lenker
- Ritchey Sattelstütze
- Shimano WH-R M505 Laufräder
- Shimano LX-Scheibenbremsen mit den Dual-Control STI (3x9)

Dann bin ich von meinen jetzigen 29-Euro Laufrädern weg, und schaffe endlich den Umstieg von 7x3 auf 9x3.

- Ritchey WCS Flat-Bar --> Ritchey WCS Flat-Bar ERLEDIGT
- Ritchey Sattelstütze --> Ritchey PRO Sattelstütze ERLEDIGT
 
Bei den Mitfahrern :D :daumen: .



Annehmbar :cool: :

Adenau.JPG





Hi Julian,

ab und zu haben wir auch schon Günni oder Gerd von Euerem Trupp bei unseren Unternehmungen gesehen. Vielleicht tut sich ja da noch was :confused: .
Mit öff. Verkehrsmittel wird es eher eine Weltreise -> Dauer 2,5 Stunden: mit der Straßenbahn nach Bonn, von dort mit dem Zug nach Ahrbrück (Ende der Bahnlinie), von dort mit dem Bus nach Adenau; ob der Bus Räder mitnimmt, ist allerdings fraglich.

Hi Helmut,

wäre selbstverständlich super gerne auch bei dieser Tour dabei :) ;)

bin aber leider mal wieder auf der

SPÄTSCHICHT :kotz: :kotz: :kotz:

Wünsche euch viel Spaß und gutes Wetter :daumen:

Gruß aus Brühl
Gerd :winken:
 
Das Dach der Eifel, unser Tourenziel, liegt doch weit über Eueren Watte-Wolken (inkl. Dom-Spitze)... und Morgen sieht die Welt eh ganz anders aus :daumen: .

Nachgereicht:

Vorhersage für Deutschland
für Mittwoch bis Freitag
ausgegeben am Dienstag, 02.10.07, 09.59 Uhr

Am Mittwoch wird es nach Auflösung gebietsweise recht zähen
Nebels teils wolkig, vor allem im Norden teils heiter.
Gelegentliche schauerartige Niederschläge beschränken sich auf
die Südhälfte Deutschlands. Die Temperatur steigt im Süden auf
18 bis 23 Grad, im Norden ist es mit 13 bis 18 Grad deutlich
kühler. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Norden aus Ost,
sonst aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Donnerstag sind vor allem im Süden und Westen
Deutschlands etwas Regen zu erwarten, sonst wird es teils
wolkig, teils klar und gebietsweise bildet sich Nebel.
Die Temperaturminima liegen zwischen 14 Grad im Südwesten und
etwa 6 Grad im Nordosten.
 
Mein Papa sagt, es regnet morgen.....

@Montana
Arbeitest Du da ?
Dann sind wir beruflich ja fast Nachbarn...
Etwas weiter rechts auf dem Bild käme das Marriott-Hotel, da arbeite ich !
 
Zurück