Teamevent/-meisterschaft 2005 beim P-Weg-Marathon

Bin auch wieder heil in Süddeutschland eingetroffen!!

Es war rundum ein sehr gelungenes Teamevent!!!! Dir Dirk noch mal vielen Dank für die klasse Orga, einfach perfekt :daumen: !!!!!!

Es war super so viele aus dem Team kennen zu lernen und alle wirklich nette Teamkollegen. Nächstes Jahr wieder Plettenberg!!!

Unseren Gewinnern der Teammeisterschaft sowohl der Gesamtwertung, auch von mir nochmals herzlichen Glückwunsch!!!!

Hier zu meinen Foto's... welche sich aber auch im Teamalbum befinden.

Für alle die die Siegerehrung verpasst haben, hier unsere stolzen Gewinner:






Gruß Felix

PS: Micki, in Rhens gibt's die Revanche ;)
 
'n Abend zusammen!

Bin auch heile in MS angekommen. Hat mich gefreut, so viele von euch auch endlich mal persönlich kennen zu lernen!

Danke nochmal an Silent für die Organisation (Top!!! :daumen: ), war ein super Event, das hier für die Teammeisterschaft gewählt wurde!

Viele Glückwünsche an alle FahrerInnen für eine stramme Leistung - aus meiner Sicht insbesondere an Portis, Bergschleicher und Postmann, die heute ihr erstes Rennen gefahren sind und sich großartig geschlagen haben!

Cheers,
Oli

P.S.: Fotos folgen ASAP.
 
Ein herzliches Dankeschön an alle die teilgenommen haben.
Bei solchen Teamkollegen machtes Spaß ein solches Event zu organisieren, einfach Top :daumen: :daumen:

Von meiner Seite aus war es ein gelungenes Wochenende. Hat einfach alles gepasst.
Vieles war auch nur möglich weil der Veranstalter einfach Klasse war und wie die Teilnehmer von uns auch merkten, waren wir sehr willkommen dort.
O-Ton des Verantwortlichen: "Wir haben uns gefreut das ihr da gewesen seid und würden uns freuen wenn ihr nächstes Jahr wieder kommt"
Ein Dank an alle die mitgewirkt haben und das Team in irgendeiner Weise unterstützt haben.

Dank auch an OlliT, der Samstag und Sonntag den DIMB-Stand betreut hat :daumen:

Mehr von mir später
 
Hi !
Werner und Ich sind auch Gestern zur Geisterstunde Daheim gewesen , mein Auto hatte am Ende über 1300 km mehr auf dem Tacho !
Jau , ganz schön abgeräumt haben wir dort !:daumen:
Ich glaube , so etwa zwei Drittel von uns (31 Teammates waren anwesend)
ist unter den ersten 100 gelandet :eek: . Bei einem Starterfeld von etwa 600 auf der Kurzstrecke , wo auch Kupfernagel und Kluge dabei waren , kann sich das denke ich durchaus sehen lassen , oder ?

Sogar die , die ihren ersten Mara überhapt gefahren sind , sind um die 3 Stunden unterwegs gewesen .
Denen von mir ein ganz besonderes "Hut ab" !!!!

Und ich hab die Single Speedwertung gewonnen :cool: ... OK war auch der einzige:lol: .

Es war ein absolut schönes Rennen : die Strecke , die Orga , die Verpflegung ,
DAS TEAM !
Absolut zu empfehlen und wenn nicht irgendwelche Naturkatastrophen dazwischen kommen , sehen wir uns hoffentlich in noch größerer Anzahl 2006 wieder !

Danke an alle für das schöne Wochenende ,

Nikolay
 
Boaah - hier ist ja was los.....

Mir hats auch einen Riesenspass gemacht. War echt lustig. Ich war ja Anfang des Jahres etwas skeptisch, was die Auswahl von Plettenberg für das Team-Event anging. Nach gestern, glaube ich aber, dass es kaum eine bessere Wahl gab.
- Super Zuschauer
- kurze Wege
- ein Veranstalter, der sich noch für Teilnehmer interessiert,
- und dann noch die witzige Idee mit der Zieldurchfahrt über die Bühne...

Top! Danke Dirk und Werner für die Auswahl und die Vorbereitung.
Plettenberg ist für mich jetzt auch in einem Satz mit Albstadt zu nennen.

War auch echt toll, so viele von Euch kennengelernt zuhaben.
Freu mich schon auf das nächste Mal!
Jens
 
Auch von mir: Glückwunsch an die Gewinner! :daumen:

Das war ein absolut geniales Wochenende! Ich bin überrascht wie genial alles organisiert war. Mein erster Marathon war für mich persönlich ein riesen Erfolg und es war super Euch mal im echten Leben kennengerlernt zu haben. Ihr seid ein supernettes Team, das einen Anfänger wie mich (der die Hosen gestrichen voll hatte) aufgebaut und motiviert habt. Dafür auch noch mal: Danke!

Ich hab Blut geleckt - das war sicherlich nicht mein letzter Marathon ;)
Jetzt muß ich nur noch meine Freundin motivieren ebenfalls zu biken...
 
Morgen zusammen,

schön, dass es allen gefallen hat.
Das finde ich auch einen Vorteil dieses Teams, man kann zu fast jedem Rennen fahren und trifft alte Bekannte und neue Gesichter kommen hinzu. Und wenn sich dann eine ganze Meute mal gezielt zusammenrottet, macht es noch mehr Spaß.

Um die anderen, die aus arbeitstechnischen, gesundheitlichen oder sonst wie zeitlichen Gründen nicht teilnehmen konnten, noch ein wenig neidischer zu machen, mal eine kurze Zusammenfassung:
Die Wetterprognosen fürs Wochenende sahen nicht allzu rosig aus. Bei unserer Ankunft am Freitag sah es auch nach einem Zutreffen dieser aus. Abends war es aber trocken und die Stimmung bei der Eröffnungsveranstaltung mit Livebands und Pastaparty war riesig.
Samstag morgen wurde dann der DIMB Stand aufgebaut, fehlende Tische wurden binnen kürzester Zeit vom Veranstalter gestellt. Das Zelt hatten Werner und Nikolay am Vorabend aus Kempten mitgebracht. An diesem Tag gingen die Läufer, Wanderer und Walker auf die Strecke. Im Laufe des Nachmittags trudelten die meisten Teammitglieder dann am Zelt ein. Am frühen Abend wurde die gemeinsame Turnhalle bezogen und anschließend wieder die Innenstadt gestürmt, um an der Pastaparty teilzunehmen und ein wenig von der Stimmung, die nicht nur von den Teilnehmern sondern auch von der Bevölkerung verursacht wird, mitzubekommen. Zu gemäßigter Zeit machten wir uns wieder auf den Weg zur Halle (manche hatten sich auch ein Hotel gesucht oder waren mit dem Wohnwagen da). Hatte es über den Tag nur vereinzelte Schauer gegeben, gingen in der Nacht einige heftige Gewitter nieder.
Am Sonntag morgen hatte der Nebel bei der schwülen Luft erstmal die Berge geklaut, aber es war zumindest von oben Trocken. Bei einem reichhaltigen Frühstück mit Müsli, Brot/Käse/Wurst, Rührei/Schinken, Kaffee/OSaft wurde sich reichlich gestärkt. Der Zeit-Treffpunkt für ein Teamfoto sorgte zwar für etwas Verwirrung, um 9 Uhr trafen sich dann aber die meisten beim DIMB Stand zum gemeinsamen Foto.
Um kurz vor zehn fanden sich dann alle im ersten Startblock ein, was für viele auch mal eine neue Erfahrung war. Punkt 10 Uhr ging es auf die Strecke. Diese war zwar nicht schwieriger als im letzten Jahr, aber wesentlich anstrengender durch die nassen Bodenverhältnisse. Wie es den einzelnen so ergangen ist, kann ich natürlich nicht sagen, aber Gerüchte von einigen Platten und Stürzen und einem umgefahrenen Fotografen beim Zielsprint zwischen Wolfgang und David wurden mir zugetragen. Ich für meinen Teil kann sagen, dass Mecki und ich uns ein hartes Rennen geliefert haben, in dem beide mal Pech hatten. Als ich es gerade wieder geschafft hatte, Mecki einzuholen, verlor ich mit beschlagener Brille auf einem Trail etwas die Kontrolle und umarmte Kopf voran und volle Breitseite einen Baum, der mir einfach in den Weg sprang (Gedanke: Das wird gleich weh tun). Netter Weise wartete Mecki unfreiwillig an der geschlossenen :eek: Schranke des Bahnübergangs. Sachen gibt’s!
Im Ziel trafen sich die Teammitglieder zu alkoholfreiem Erdinger und einige realisierten erst da, dass es eigentlich schon die ganze Zeit geregnet hat. Nachdem die meisten das Ziel erreicht hatten, verstreute es sich recht schnell, um Räder zu verstauen und zu Duschen. Gegen 14:30 Uhr rottete sich die Meute wieder am Zelt zusammmen und auch Thomas (DIMB Vorstand) war eingetroffen, um die interne Siegerehrung gemeinsam mit Werner durchzuführen. Nach der Siegerehrung führen die ersten nach Hause, einige mussten/durften noch zur offiziellen. Danach machten sich dann auch die letzten auf ihren mal mehr, mal weniger weiten Heimweg.

BTW:
1. Die Urkunden vom P-Weg haben Dirk und ich mitgenommen, wären auf Nachfrage also erhältlich.
2. Wir dürfen nächstes Jahr wiederkommen
3. Weiß jemand, ob der Baum Schaden genommen hat? ;)

Falls ich was vergessen habe, oder wenn Korrekturen erwünscht sind, möge man mich bitte verbessern.

Sabine

P.S.: Wir sehen uns spätestens im nächsten Jahr.
 
Hallo Team,
zunächst einmal eine dickes Danke an alle Organisatoren dieses gelungenen Events. Hätte ich nicht die Strafrunde für dummes "Autoschlüsselverlieren" machen müssen, gäbe es fast keine Steigerungsform :D . Ich hoffe euch im nächsten Jahr alle wieder im Startblock zu sehen, und wünsche denjenigen die noch Rennen in diesem Jahr fahren weiterhin viel Spaß. Für mich war es ein sehr schöner Saisonausklang.

Danke auch nochmal alle die mir einen Shutteldienst angeboten haben, aber die 20 km/650hm habe ich dann auch noch abgesessen!

@ Micki - Nächstes Jahr darfst du wieder versuchen den großen alten Mann des Radsports zu verblasen. Und immer daran denken - am Ende muss man stark sein ;)

Jürgen
 
Guten Morgen!!
Mann war das GEIL!!!!! Alles Super, die Stimmung, die Fans, die Verpflegung und und und. Bei Meiner HAC Auswertung ist übrigens rausgekommnen das ich am ersten Berg einen Puls von ca. 205HF hatte :heul: . Ich hätte mal lieber nicht so übermotiviert am Berg antreten sollen:heul: .
Na ja im nächsten Jahr garantiert wieder!!!
 
Öli schrieb:
Bei Meiner HAC Auswertung ist übrigens rausgekommnen das ich am ersten Berg einen Puls von ca. 205HF hatte :heul:

Laut Hactronic am ende des ersten Berges eine Minute bei 212 und dann noch 20 sek bei 210 :eek: Yeah, neuer Rekord

Am 2. Berg über 18 Min lang nen Puls von nicht unter 200!!!
Jetz weiß ich auch warum ich danach doch etwas erschöpft war ;)
 
Gratulation an unsere frisch gekürten Vereinsmeister :daumen: und alle weiteren Teammitglieder für die tollen Ergebnisse ....

Schade das ich nicht dabei sein konnte, hätte gern mit euch mitgefightet.

@werner
TOP :daumen:
ich hoffe wir können unseren MEISTER am Sonntag in Deisenhausen etwas ärgern. für uns eine interessannte Alterklasseneinteilung.....

Gruß
Gerhard
 
Hallo zusammen,

auch ich bin zu später Stunde wohl behalten in HH wieder angekommen. Ich bin immernoch total begeistert von der gesamten Veranstaltung. Ich fand es richtig ansprechend, dass der gesamte Ort auf den Beinen war, nur um uns zuzujubeln. Lob an den Veranstalter und für die Auswahl ausgerechnet dieses Marathons für unsere Teammeisterschaft.

Glückwunsch an die Teammeister und Glückwunsch unseren Debutanten. Ich nehme an, ihr habt jetzt auch Blut geleckt.

Insgesamt eine sehr runde Veranstaltung, zu dem auch die Stimmung im Team beigetragen hat. Danke für die freundliche Aufnahme. Ihr (wir) könnt mächtig stolz auf das Team sein.

In diesem Sinne,
Gruß aus dem bewölktem Hamburg.

Hannes
 
der alte ron schrieb:
Ich glaube , so etwa zwei Drittel von uns (31 Teammates waren anwesend)
ist unter den ersten 100 gelandet :eek: . Bei einem Starterfeld von etwa 600 auf der Kurzstrecke , wo auch Kupfernagel und Kluge dabei waren , kann sich das denke ich durchaus sehen lassen , oder ?
Unter den ersten 100 in der Gesamtwertung sind 17 Teilnehmer von uns :daumen:
Geht man bis zum 150. Platz waren es sogar 21
624 Teilnehmer waren auf den 42 km unterwegs

Großes Lob an alle von uns, besonders denen die ihren ersten Marathon gefahren haben und dabei Topergebnisse gefahren sind :daumen:
 
Herzlichen Glückwunsch zur 1. Teammeisterschaft Werner :anbet: :anbet:
Eine super Leistung hast Du mal wieder abgeliefert.

Auch das Ergebnis unseres ganzen Teams ist wahnsinnig gut. Respekt Leute :daumen: . Ich bin so richtig stolz auf Euch.

Nochmals riesen großen Applaus Euch allen :anbet:
 
Die Ergebisse nach Reihenfolge der Zieleinkunft (nicht schön aber man erkennt es ;) )

Ges. Name (Nickname) AK und Platz Zeit
10. Baur, Werner (scooter_werner) Sen1 3. 01:45:08
17. Flaschenträger, David (Hugo) Män. 7. 01:49:52
18. Zimmermann, Wolfgang (Fischkopp) Sen1 5. 01:49:52
25. Koloczek, Jens (Kollo) Sen1 6. 01:54:12
26. Zierer, Thomas (Tomek) Män. 10. 01:54:16
36. Schümann, Hannes (Horst.Sonne) Män. 14. 01:56:29
37. Hartmann, Patrick (Öli) Män. 15. 01:57:53
53. Rosengarten, Stefan (M.E.C.Hammer)Män. 20. 02:02:03
58. Osada, Dirk (Silent) Sen1 15. 02:02:43
72. Ehlen, Felix (Pumuckel) Män. 24. 02:05:43
73. Wiewel, Carsten (Zwiebel) Sen1 21. 02:05:48
75. Dreger, Andreas (Laufland) Sen1 22. 02:05:54
81. Bur, Stefan (burli) Sen1 23. 02:08:08
82. Esper, Ingo (swyp) Sen1 24. 02:08:22
90. Kleinsteuber, Jürgen (www.jagger) Sen2 15. 02:10:19
96. Weidel, Michael (Micki) Sen1 31. 02:11:33
99. Dimitrov, Nikolay (der alte ron) Sen1 32. 02:11:36
116. Stüwe, Sabine (ratte) Frauen 4. 02:14:17
128. Schwetje, Mecki (blackbike) Frauen 5. 02:16:26
129. Halbig, Marc (Leinetiger) Jun 16. 02:16:27
136. von der Ley, Oliver (Lenkfix) Sen1 46. 02:17:35
158. Bomhof, Dirk (bommel) Sen1 52. 02:20:57
199. Wendeler, Michael (postman) Sen1 68. 02:25:36
224. Antonescu, Alexander (the bug) Män. 51. 02:28:08
228. Schmidt, Thorsten (wildsnoopy) Sen1 77. 02:29:09
272. Auth, Torsten (Blauer Sauser) Män. 58. 02:35:23
280. Gröbner, Helge (helgeg) Sen1 103. 02:35:40
283. Schuster, Klaus (bike or die) Sen2 67. 02:36:30
435. Clemens, Michael (portis) Män. 74. 02:57:17
465. Schuster, Albert (?) Sen2 124. 03:03:59
499. Gerwins, Lutz (bergschleicher) Sen1 176. 03:11:03
 
auch von mir: war ein richtig klasse event :daumen: , es hat spass gemacht, mal wieder viele neue gesichter aus dem team kennenzulernen :)

die zuschauer in plettenberg sind mit riesigem abstand die besten, die ich je erlebt habe, die machen auf jedenfall die nicht ganz so spannende strecke -fast nur forstautobahn- wieder locker wett :daumen:

das rennen selbst war super spannend, nachdem ich die ersten 25 (?) kilometer vor sabine lag und mich die ganze zeit gefragt habe, wo sie wohl bleibt ;) wurde die frage dann bei meinem 1,5 minütigen aufenthalt an einer geschlossenen bahnschranke ( :rolleyes: :spinner: :D ) just als diese wieder hochging beantwortet, genau in dem moment kam sabine an und die karten waren neu gemischt :D , nachdem wir uns dann einige kilometer ein echt hartes rennen geliefert haben konnte sie kurz vor der letzten kuppe davonziehen (respekt :daumen: ) und auf der folgenden abfahrt hab ich mehr mit meinem racing ralph (den ich bis dato immer noch verteidigt hatte :rolleyes: ) als mit platzierung verbessern gekämpft :lol: , im nächsten jahr gibts hoffentlich ne revanche ohne bahnschranke und vielleicht sehen wir dann auch noch ein paar mehr mädels aus'm team am start :daumen:
der abschluss mit hanka kupfernagel gemeinsam auf dem podest war dann ja schon fast kurios, erlebt man jedenfalls nicht alle tage :lol:
abschliessend nochmal respekt an werner für ein super ergebnis, an alle andren teammemebers (ich finde wir haben uns alle super geschlagen :daumen: ) und danke an silent für prima orga

und nächstes jahr wieder :daumen: :)
 
ratte schrieb:
Im Ziel trafen sich die Teammitglieder zu alkoholfreiem Erdinger und einige realisierten erst da, dass es eigentlich schon die ganze Zeit geregnet hat.


Ja wie es hat geregnet? Ich dachte das wäre mein Schweiß weil ich mich soo angestrangt hatte :lol:

Wegen der Urkunde, was muß ich tun um sie zu bekommen? Kann ich dir das Porto schicken und du schickst sie mir per Post? Mann :lol: :lol:
 
nöö, mir ;)

Wer seine Urkunde haben möchte, der schickt am besten eine Briefmarke (1,44 €) an mich. Rückadresse nicht vergessen!!
Einen Umschlag kann ich noch spendieren ;)
Wenn ich 24 Urkunden verschicken müßte, würde das ziemlich ins Geld gehen wenn ich das Porto bezahlen müßte. Und so viel verdient man bei der Post ja auch nicht :D

Dirk Osada
Augustastraße 160
46537 Dinslaken
 
Zurück