Techniktraining im Harz/ GS / OHA ?

wir waren auf dem dh unterwegs mit den dicken rädern. so nen bisschen frühjahrs dh training. sind schon wieder gut geflooooogen.

ne im ernst die trails die schurre runter habe ich lieber gelassen, da der dh-ler nicht sooo wendig ist, wie von nöten wäre und dadurch, dass die seilbahn zum hexentanzplatz gesperrt war, noch mehr touristen als üblich unterwegs waren.

wir sind aber zwei mal den trail der auf der terrasse des rosstrappenhotels abgeht runter und der war schön flowig.
 
wir sind aber zwei mal den trail der auf der terrasse des rosstrappenhotels abgeht runter und der war schön flowig.

dann hatte ihr die Spuren auf dem Trail (Präsidentenweg) hinterlassen :) und weil hier um die Spitzkehren sicher so schön gedriftet seit (Spurenleser) hatte es mich auch gepackt und habs recht zügig krachen lassen - obwohl alleine unterwegs ;) ...aber den gute alte Haustrail kennt man ja.

Wie seit ihr die recht hohen Stufen der Treppe im unteren Teil runter ? Ich denke mit ner 160er Gabel, 90mm Stem lässt sich das sicher ohne Lenkersprung bewältigen oder ?
Eigentlich könntet ihr doch die ganzen Stufen springen - Speed hat man ja vorher - aber der Auslauf dürfte zu steinig/schmal und kurz sein ?!

duke
 
dann hatte ihr die Spuren auf dem Trail (Präsidentenweg) hinterlassen :) und weil hier um die Spitzkehren sicher so schön gedriftet seit (Spurenleser) hatte es mich auch gepackt und habs recht zügig krachen lassen - obwohl alleine unterwegs ;) ...aber den gute alte Haustrail kennt man ja.

Wie seit ihr die recht hohen Stufen der Treppe im unteren Teil runter ? Ich denke mit ner 160er Gabel, 90mm Stem lässt sich das sicher ohne Lenkersprung bewältigen oder ?
Eigentlich könntet ihr doch die ganzen Stufen springen - Speed hat man ja vorher - aber der Auslauf dürfte zu steinig/schmal und kurz sein ?!

duke

wie gesagt wir waren mit den großen babys unterwegs. mit 200/210 sind die stufen nicht wirklich das problem. einfach drüber bügeln. schluckt das fahrwerk schon. springen geht dagegen bisschen schlecht, da der speed für komplett drüber nicht reicht und ich ne landung direkt in den stufen meinen felgen nicht zumuten wollte. (schauen doch recht kantig raus die kollegen). die kehren sind aber sehr lustig zu fahren. schön andriften, die karre kurz querstellen und dann in die andere richtung rum... lecker.
 
Hahneklee 15.03. (12h) =

"Veranstalter" @bioelektrik & @sirtwist

Hy,

ich wollte nur noch einmal auf den Termin hinweisen, der näher rückt ;-)

Nicht, das jemand hinterher meckert "hätte ich das nur gewußt..."

Also= Anmeldung nicht vergessen bei den beiden !!

bye
 
Moin Folks,

leider werde ich nicht teilnehmen können, da ich seit Wochen Beckenprobleme habe, die ins Bein ziehen. Habe deswegen schon meine Sardinientour absagen müssen und bin extrem angekotzt.

Twist
 
@ Twist: Gute Besserung!

Und nebenbei... ich bin auch raus. Habe vergessen, den Termin auf dem Familienkalender einzutragen und nun hat meine Freundin eine Einladung zu ner Fete... Suuuuper. :confused:

Ich wünsche Euch viel Spaß!
 
Hallo zusammen,

ich bin nächste Woche auch dabei.

Kann allerdings sein, daß ich 12:00 Uhr nicht ganz packe, da ich noch einen Termin vorher habe... aber soviel Biker werden ja net da sein, so daß man sich findet.

Bis dann
Alex
 
Wenn jetzt keine weiteren Absagen kommen, werden wir wohl so 5-6 Leute sein.

Leider hat sich niemand als Fahrtechnik-Crack geoutet. :( Daher die Frage wer bringt uns was bei???

Ich war gestern mal auf dem Übungsplatz und bin da 2-3 mal im Kreis gefahren. Er ist in guten Zustand, also daran sollte es nicht scheintern.
So viel gibt er aber auch nicht her, aber man ist ja von da ruck zuck im Wald und kann sich neue Herausforderungen suchen :)

-Peter
 
Mal ganz Erhlich Leute, das kann ja wohl nicht euer ernst sein!
Hier lebt man mitten im Mountainbike Paradies, mit Tausende von Kilometern Strecke und zwei Bikepark's vor der Haustüre, es gibt Hunderte Biker die hier und in der Umgebung leben und dann kommen nach Monatelanger planung gerade mal 5-6 Leute zusammen.
Ich glaube ich spinne!
Irgendetwas stimmt hier wohl nicht ganz!
Sind alle so satt mit Touren/Trails da sie es nicht mehr nötig haben oder es schätzen was hier los ist oder ist jeder so selbstsüchtig das er niemenden braucht?
Ich verstehe es nicht mehr!
Wie schotty in der Berliner Runde schon sagte, ihr habt es nicht verdient hier zu Leben.
Dort braucht nur einer was sagen und schon sind 15-20 Leute unterwegs 350km zu fahren um zu biken!!!
Deshalb habe ich mich denen auch angeschlossen, ist wenigstens ne Truppe, nicht sowas hier!
Denkt mal drüber nach.
 
Mal ganz Erhlich Leute, das kann ja wohl nicht euer ernst sein!
Hier lebt man mitten im Mountainbike Paradies, mit Tausende von Kilometern Strecke und zwei Bikepark's vor der Haustüre, es gibt Hunderte Biker die hier und in der Umgebung leben und dann kommen nach Monatelanger planung gerade mal 5-6 Leute zusammen.
Ich glaube ich spinne!
Irgendetwas stimmt hier wohl nicht ganz!
Sind alle so satt mit Touren/Trails da sie es nicht mehr nötig haben oder es schätzen was hier los ist oder ist jeder so selbstsüchtig das er niemenden braucht?
Ich verstehe es nicht mehr!
Wie schotty in der Berliner Runde schon sagte, ihr habt es nicht verdient hier zu Leben.
Dort braucht nur einer was sagen und schon sind 15-20 Leute unterwegs 350km zu fahren um zu biken!!!
Deshalb habe ich mich denen auch angeschlossen, ist wenigstens ne Truppe, nicht sowas hier!
Denkt mal drüber nach.

Hi Schlangenhaut,

jetzt entspanne dich mal. Die Anzahl der Leute ist voll OK und selbst wenn keiner richtig Plan hat, kann man doch den ein oder anderen brauchbaren Trick trotzdem üben. Es hat viele Tourenaufrufe gebraucht bis die Berliner Community so gewachsen ist. Einfach immer wieder verabreden, der Rest kommt von alleine. Vielleicht sieht man viele Harzer Locals beim BROCKEN-ROCKEN 2008 in Schierke.

Meistens ist es so im Leben, dass man Sachen die man hat, nicht richtig schätzt.

Wünsche Euch viel Spass beim Training, checkb:winken:
 
Hast ja Recht checkerbunny, manchmal geht mir eben der Draht aus der Mütze wenn ich sehe das sich jemand nen Bein ausreisst und keiner weiss es zu schätzen.
Kennst das sicherlich auch.
Wir sehen uns, haben ja noch ne Bottle Wiskey zu killen!

Brocken Rocken.
Was machen die Trikots?
 
Nabend,

über die Harzer Biker kann ich mir noch kein Urteil erlauben, da ich nach 10 Jahren Wirtschaftsexil noch nicht einmal ein Jahr wieder hier wohne....
Wenn es so ist, finde ich es ganz schön bitter!
Aber ich gebe zu bedenken, daß in Berlin 3,5 Mio wohnen ... im Harz? 100.000? 200.000?

Letztes Jahr hätte ich technisch sicher noch was zeigen können, aber seit 9 Monaten steht nur Kinderanhänger ziehen auf dem Plan, deshalb gelte ich wohl als leicht eingerostet.....

Ich denke so wie checkb......das ist erstmal ein Anfang....für das weitere Gelingen sind wir ja selbst zuständig!
Vorm Brockenrocken werden wir ja sicher noch das ein oder andere auf die Beine stellen können...:daumen:

Bis dann
Alex
 
Erste Meldungen waren ja zu genüge da, nur können nicht immer alle, oder Leute wie ich ohne Auto ist es einfach zu weit weg. Dachte ja das was mehr in östlicher Richtung kommt, aber des war dann wohl nix.
 
Wie siehts aus? Wieviel "Cracks" haben sich denn gemeldet?

Also was ich anbieten könnte wäre folgendes:

- ein paar Gleichgewichtsübungen
- optimale Gewichtsverlagerung
- schnelle Einschätzung des Untergrundes
- Wie fahren ich sicher über rutschige Wurzeln und Steine
- Bremstechnik, Bremspunkte
- Wie komme ich sicher über kleine Absätze

Da ich nun vom Freeriden/Downhill auf Dirt umgestiegen bin, habe ich selbst auch nur ein Dirt Bike.

Wenn das für euch interessant wäre, könnt ihr euch ja melden..
 
Bin heute das erste mal seit längerem mal wieder hier im forum und bin gleich bei eurem tread hängen geblieben.

Ich hätte auch großes Interesse am 15.03. in Hahnenklee mitzufahren um mir den ein oder anderen Tipp von euch zu holen. Doch wenn ich Bikepark lese, dann denke ich immer gleich an Downhill und riesen Sprünge ect. und da bin ich mit meinem Hardtail wohl falsch am Platz.

Bitte klärt mich mal auf was event. geübt werden kann.

Für mich wäre interessant:
- kleine Sprünge (Hardtail gerecht) vorallem Absprung und Landung
- Bunny Hop
- ect. eigentlich alles damit das fahren noch mehr spaß macht und man sich sicherer fühlt.

Gruß
Christian
 
Moin Moin,

ich hab hier so'n bisschen verfolgt, was Ihr so plant, weil Training ja nie schadet, aber am Termin kann ich nicht.

Aber... was ist denn Brocken Rocken? (ich war nur letzten September in Schierke beim Rennen dabei, das findet dieses Jahr am 30.8. statt, meint Ihr das?)

Gruß, Loni
 
@Loni
Infos über Brocken Rocken findest du im "Berlin und Umgebung" Forum

@Christian & @Alle die am 15.03 kommen wollen
Wir wollen nur den Übungsparcours vom Bikepark nutzen um ein bisschen Fahrtechnik da zu üben. Da der aber auch nicht soooo viel hergibt, kann es gut sein, dass wir danach ein paar Stellen im Wald suchen wo man das eine oder das andere trainieren kann. Das ganze soll ja auch kein Downhilltraining sein, ich fahre auch ein Hardtail und möchte eigentlich nur meine Fahrtechnik in "Normalsituationen" verbessern. Also wenn mein Bunnyhop bei diesen Training besser wird und ich ein paar Anregungen für kritische Fahrsituationen mitnehme, bin ich schon zufrieden. Die Frage ist auch ob man die von Sirtwist angepeilten 3-4 Stunden wirklich einhalten sollte. 1-2 Stunden Fahrtraining und dann vielleicht noch eine lockere Abschlussrunde sollten meiner Meinung nach auch genügen. Wer natürlich länger bleiben will, kann das gerne tun. Ich habe allerdings schon eine knappe Stunde Anfahrt mit dem Bike und daher reichen mir 2 Stunden Fahrtraining allemal.

- Peter
 
@Christian & @Alle die am 15.03 kommen wollen
Wir wollen nur den Übungsparcours vom Bikepark nutzen um ein bisschen Fahrtechnik da zu üben. Da der aber auch nicht soooo viel hergibt, kann es gut sein, dass wir danach ein paar Stellen im Wald suchen wo man das eine oder das andere trainieren kann. Das ganze soll ja auch kein Downhilltraining sein, ich fahre auch ein Hardtail und möchte eigentlich nur meine Fahrtechnik in "Normalsituationen" verbessern. Also wenn mein Bunnyhop bei diesen Training besser wird und ich ein paar Anregungen für kritische Fahrsituationen mitnehme, bin ich schon zufrieden. Die Frage ist auch ob man die von Sirtwist angepeilten 3-4 Stunden wirklich einhalten sollte. 1-2 Stunden Fahrtraining und dann vielleicht noch eine lockere Abschlussrunde sollten meiner Meinung nach auch genügen. Wer natürlich länger bleiben will, kann das gerne tun. Ich habe allerdings schon eine knappe Stunde Anfahrt mit dem Bike und daher reichen mir 2 Stunden Fahrtraining allemal.

- Peter

Hört sich gut an.
Bin zu 90% dabei!!
 
Hallo

Wäre auch nicht abgeneigt. Ich könnte generell mal wieder etwas training gebrauchen und etwas Technik kann nie schaden. Ich hoffe nur, das ich und mein Bike das überstehen. Aus finanziellen Gründen war letztes Jahr nur nen Anfänger Bike drin.

Nen Kollege wäre auch interessiert, weiss aber noch nicht ob er am Samstag Zeit hat.

Greez miseree
 
hy,

werde am Samstag dabei sein, wie bereits gemeldet.
Werde mit Ersatzbike (Bike meiner Frau) wohl auflaufen müssen, da meins seit 2Wochen in Gieboldehausen beim Schrauber ist. Aber ich denke mir, Hauptsache dabei !!

Ich organisiere auch Lan-Party´s und kenne die Problematik, viele Leute unter einen Hut zu bringen....

bye
 
sch.... ich muß für samstag absagen. hatte mich schon richtig drauf gefreut.
Ich muß einem Freund beim Weidezaun-bau helfen. Na das wird ein Spaß.:heul:

Trotzdem wünsche ich den Teilnehmern viel Spaß und ich hoffe es klappt ein andern mal.

Schreibt bitte wie es war.

Gruß
christian
 
@sirtwist
große Durchsicht inkl. einige neue Teile + Vordergabel einschicken zum Wartungsdienst [nach 3 Jahren wird es wohl Zeit ;-)]

Hatte mein Bike bereits Ende Februar abgegeben, heute kurz angerufen= Gabel ist noch nicht zurück... :heul::heul::heul::heul::heul::heul:


Ich hoffe, ich stehe am Samstag nicht alleine da, das wäre wirklich ärgerlich ...
 
Hallo Leute,

ich habe auch interesse am 15.3. teilzunehmen, allerdings sitze ich hier und sehe, dass Johanna die Bäume biegt.
Und am Wochenende soll es richtig eklig werden.
Gibt es vor Ort (im Bikepark) die Möglichkeit zu duschen?
Unter bikepark kann ich mir im Moment nicht viel vorstellen, vielleicht habt ihr dazu noch ein paar infos?!?!
Wie ihr seht, bin ich erst seit heute angemeldet und habe vielleicht noch nicht alles entdeckt.
Aber ich werde mich weiter auf die Suche machen.

MfG

Bernd
 
Zurück