Technische Frage: Unterschied Ghost ASX 5500 zu 5100 Hi,
habe mir gerade einmal fürs Zweitrad die beiden im Betreff genannten Modelle zur Brust genommen und komplett verglichen.
Der Preis Unterschied beträgt ca. 300, hier die Teile die das ASX 5500 "besser" bzw. anders verbaut hat als das 5100:
Federelement: X Fusion O2 PVA 120mm, ASX 5100: RPV 120mm
Kennt ihr hier den Qualitativen Unterschied?
Bremshebel: Shimano 575 Disc 180mm, zu Avid Juicy3S 185mm
Ist die Juicy wirklich minderwertiger als die 575er von Shimano?
Gibt's Erfahrungen?
Gabel: Rock Shox Recon SL Air 120mm im Gegensatz zu RST TItan Air Remote LO 120mm
Innenlager, Shimano 542-2 pieces zu Shimano Octalink
Naben, Vorbau, Schaltung, Schalthebel Lenker, Rahmen, Kassette schein gleich zu sein, kann mir hier jemand sagen ob der Mehrpreis beim 5500er wirklich lohnt?
Oder ist das Geldmacherei von Ghost?
Wäre über ein paar hilfreiche Antworten sehr dankbar!

P.S Ich hoffe ich bin nun im richtigen Forum...
habe mir gerade einmal fürs Zweitrad die beiden im Betreff genannten Modelle zur Brust genommen und komplett verglichen.
Der Preis Unterschied beträgt ca. 300, hier die Teile die das ASX 5500 "besser" bzw. anders verbaut hat als das 5100:
Federelement: X Fusion O2 PVA 120mm, ASX 5100: RPV 120mm
Kennt ihr hier den Qualitativen Unterschied?

Bremshebel: Shimano 575 Disc 180mm, zu Avid Juicy3S 185mm
Ist die Juicy wirklich minderwertiger als die 575er von Shimano?
Gibt's Erfahrungen?
Gabel: Rock Shox Recon SL Air 120mm im Gegensatz zu RST TItan Air Remote LO 120mm

Innenlager, Shimano 542-2 pieces zu Shimano Octalink
Naben, Vorbau, Schaltung, Schalthebel Lenker, Rahmen, Kassette schein gleich zu sein, kann mir hier jemand sagen ob der Mehrpreis beim 5500er wirklich lohnt?
Oder ist das Geldmacherei von Ghost?
Wäre über ein paar hilfreiche Antworten sehr dankbar!

P.S Ich hoffe ich bin nun im richtigen Forum...