Technologische Weiterentwicklung: Ersetzen Light-E-MTB künftig Mountainbikes?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Technologische Weiterentwicklung: Ersetzen Light-E-MTB künftig Mountainbikes?
Ich lobe mir bei meinem Biobike die Einfachheit. Alles noch mechanisch, kannst du selber reparieren.
:daumen:
Absolut richtig. Deswegen habe ich auch keine Federgabel mehr. An der klassischen Retro-Technik lässt sich alles selber machen und selbst ich kann mein Rad komplett auseinander- und wieder zusammenschrauben.
 
Tja, falsches bike und falscher Motor:aetsch:
Fahr erstmal 3k in 2 Monaten oder 7k in 6 Monaten. Neuer Motor bei 3100km.

Normalerweise habe ich in 6 Monaten mit dem Fahrrad 10k voll, RR und MTB.

Radl Ansicht super, verspielt....

Hätte es noch länger haben können hab's dann aber freiwillig zurück gegeben weil mir die Laderei und das ganze Geschiss drumherum zu blöd war. Alle 800- 1000km ne neue Kette zum Beispiel.
 
ein Fahrrad ist für mich Sportgerät, warum sollte ich ein Mofa wählen?

Wenn selbst Kinder mit klassischem MTB mit 11J 100km und mit 8J 66km (in 2 Tagen 132km) mit Bikepacking Geraffel fahren können?

Warum sollte ich mir selbst und meinem Nachwuchs das Erfolgserlebnis nehmen, das aus eigener Kraft geschafft zu haben?
 
In Summe bin ich mit dem E weniger gefahren als mit dem Fahrrad.ich habe mehr Zeit mit Aufladen verbracht als mit fahren!

Im Winter ist die Reichweite/ Höhe gleich nochmal eine ganz andere Hausnummer.Kann man gleich 30-40 % abziehen.
Selten so einen Quatsch gehört. Laden kannst du ja über Nacht.

Wenn deine üblichen Touren nicht mehr als 40-60km und 1000-1500hm lang sind kannst du die auch problemlos mit dem Light-E fahren, ohne zu laden.

Dass man im Winter gleich 30-40% abziehen kann stimmt so auch nicht, es ist wohl ein Unterschied da aber der ist eher marginal ausser du fährst im Winter im an Orten wo es -10 oder weniger hat. Was ja in den letzten Wintern eher unüblich war.
 
Evtl gehts ja jemandem ähnlich:

Warum ich gerne Rad (u.A. mtb) fahre? Weil mich die Bewältigung einer Strecke aus eigener Kraft (& auch nur von den eigenen Fähigkeiten limitiert) einfach fasziniert. Sicher es ginge auch anders aber für mich geht der Reiz damit dann flöten. & Wenn ich derweil mal wieder auf dem letzten Loch pfeife, dann nur weil mein ego mir verbietet langsamer zu fahren 😉
Genau das kannst du doch auch mit einem (light) EMTB machen. Du bist nur schneller und hast mehr Spaß.
 
Selten so einen Quatsch gehört.
Wenn mich nicht alles täuscht, dann verbirgt sich hinter dem Nick allmechdna unser allseits beliebter Treppenkönig Frankonia.
Ähnlich infantiler Schreibstil, die üblichen Haudrauf Kommentare und viel heisse Luft.
Im gelben wie im blauen Forum ein Quell steter Heiterkeit.
Da passt das mit dem Quatsch ganz gut hinein.
 
Selten so einen Quatsch gehört. Laden kannst du ja über Nacht.

Wenn deine üblichen Touren nicht mehr als 40-60km und 1000-1500hm lang sind kannst du die auch problemlos mit dem Light-E fahren, ohne zu laden.
Nach 40km bin ich erst warm, MTB zwischen 75 und 100km / 2000hm Mittelgebirge halt. RR auch mal 300- 350km am Tag mit 3,5k Hm

EMTB Regelfall 30km/900hm wenn man es so nutzt wie es gedacht ist. Ist ja keine Ersatz Eierschaukel um die Strecke wie mit dem Fahrrad zu fahren.

Rauschberg Ruhpolding ohne Anfahrt nur Anstieg 8km 1200hm Akku leer, da ist der Tag gelaufen Vormittag um 11.

Mit dem Fahrrad fahr ich halt 3 Stunden früher los, trage einige Stellen, bin Mittag oben und fahr dann weiter.

Ez brauch ich aber erstmal wieder Kondition, die ist nämlich bei Lastspitzen weg dank 6 Monaten E Bike
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte nie ein emtb. Aber manchmal kommt es anders.Musste nun aus gesundheitlichen Gründen eines anschaffen. Es wiegt 25 kg ,was ja normal ist, keine light version. Freunde sind wir nicht geworden ,bis jetzt. Zu schwer zum handeln,träge...ich fahre hauptsächlich eco,versuche es zumindest,weil ich körperlich doch was machen möchte.Falls ich nicht mehr umsteigen kann auf mein Biobike,wäre die light Variante durchaus für mich eine Alternative. Also sag niemals nie😉
 
Schwager wohnt in der Schweiz. Fährt neben seinem Enduro auch ein Orbea Rise H30.

Macht Spaß, die Kiste . Schafft man es bei der abendlichen Runde 3 Mal, statt nur 1 Mal den Berg rauf und wieder runter.

So ein Saturn 14 Swift täte mir schon gefallen.

Und man muss auch nicht alt und/oder krank sein, um mit so einer Kiste Spaß zu haben.

Klar, in den Fahrradläden überwiegen mittlerweile die e-bikes, aber ich hab eh noch nie ein Fahrrad im Laden gekauft.

Die müssen halt anbieten was der Markt verlangt, sonst ist man schnell weg von Fenster
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das kannst du doch auch mit einem (light) EMTB machen. Du bist nur schneller und hast mehr Spaß.
Dann hast du meinen Beitrag wohl nicht gelesen 😉
Bei meiner Laufrunde hänge ich ja auch keine Busfahrt dran, damit es mehr km werden, sondern erfreue mich an dem was ich zu leisten vermag. Bei den meisten motorisierten Nutzern (die ich so sehe) geht es ja auch nicht darum ob etwas möglich ist oder nicht, sondern halt wie schnell..
Aber erkläre das mal einer Gesellschaft, in der Fitness eine Sportart ist 😉
 
Es wird irgendwann eins werden, wenn die Hirnschranke überwunden ist.
Dauert bei dem ein oder anderen noch etwas.

Mein Hirn verarbeitet körperliche Leistung und Anstrengung in Freude und Selbstwirksamkeitserleben. Die von dir erwähnte Hirnschranke hab ich einmal kurz geöffnet und nach einem halben Jahr wieder geschlossen, weil sich die Freude nicht einstellen wollte. Ist das wirklich so schwer vorstellbar?

Ist schon lustig, wie manch einer sich bemüht fühlt, das Mountainbike tot zu reden. Ich bin mit 15Jahren mit dem Rennrad neben meinen Kumpels auf Prima 5 S gestrampelt und liebe es, mich zu quälen, bis ich fast vom Rad falle.
 
Bei meiner Laufrunde hänge ich ja auch keine Busfahrt dran, damit es mehr km werden, sondern erfreue mich an dem was ich zu leisten vermag.
Dachte der Troglodyt bestimmt auch, als das Rad erfunden wurde. Ich fahre Bio-Bike , damit ich dabei völlig vom Rest der Welt abschalten kann. Keine Leistung, kein Ziel, absolut gar nichts, nur Freizeitvergnügen.
Wenn ich körperliche Leistung abrufen will, mache ich etwas völlig anderes. Aber da hat offensichtlich jede*r andere Ansprüche.
 
Weiter vorne sich über die angeblichen „Hater“ beschweren - dazu ein freundliches „Mimimimi“ - und dann 3 Posts später beleidigend werden. So geht Forum.
Tja bei bestimmten Leuten ist das halt auch einfach nötig.
Der eine merkt wer hier getarnt postet und der andere nicht....
Von haten bin ich noch weit entfernt aber das ist definitiv subjektiv.
 
Jetzt nicht, in der Zukunft. In 10 Jahren dann auf jeden Fall. Der Mainstream ist halt hier nicht im Forum und vermutlich auch wesentlich unfitter als die Leute hier. Kann mir aber gut vorstellen, dass die eMTB in Jahren aufgrund neuer Akkutechnik kaum mehr als heutige Biobikes wiegen werden. Und dann gibt es ja auch immer noch die Möglichkeit, den Motor auszulassen. Wie gesagt, dass ist meine Prognose.
In 10 Jahren? Auch dann wird der Motor schwerer sein, als ohne. Die Elektronik kostet Geld. Und ist eine weitere Fehlerquelle. Der Akku eine weitere.

eMTB kostet deutlich mehr Geld, wird immer schwerer sein und mehr Fehlerquellen haben.
 
Nein, Light E-MTB oder E-MTB werden Mountainbikes nicht verdrängen oder gar ersetzen.

Da helfen auch die Verkaufszahlen von eMTB nicht, denn die meisten eMTB die ich sehe werden nicht als MTB gefahren.
Der Gravel Trend zeigt ja auch klar, dass eine große Mehrheit auf simple Art und Weise biken will, ohne Motor, ohne Firlefanz etc.
eMTB sind eine Ergänzung zu normalen Mountainbikes und werden es für mich auch immer bleiben.
 
Nach 40km bin ich erst warm, MTB zwischen 75 und 100km / 2000hm Mittelgebirge halt. RR auch mal 300- 350km am Tag mit 3,5k Hm

EMTB Regelfall 30km/900hm wenn man es so nutzt wie es gedacht ist. Ist ja keine Ersatz Eierschaukel um die Strecke wie mit dem Fahrrad zu fahren.

Rauschberg Ruhpolding ohne Anfahrt nur Anstieg 8km 1200hm Akku leer, da ist der Tag gelaufen Vormittag um 11.

Mit dem Fahrrad fahr ich halt 3 Stunden früher los, trage einige Stellen, bin Mittag oben und fahr dann weiter.

Ez brauch ich aber erstmal wieder Kondition, die ist nämlich bei Lastspitzen weg dank 6 Monaten E Bike
Ist ja beneidenswert wieviel Zeit Du auf den Bikes verbringen kannst. 🤟😎
 
Ihr Abo für Schalten ist ausgelaufen, jetzt nachkaufen 😀. Wie BMW Sitzheizung
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück