Teleskopsattelstütze: Auf Specialized Command Post warten oder doch Joplin kaufen?

Speci

Pappnase
Registriert
22. Februar 2001
Reaktionspunkte
0
Tag zusammen,

ich weiß, zu den Teleskopsattelstützen gibt es einen ganz eigenen Thread: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=245164
Es kann aber niemand erwarten, dass man sich als Nichtvonanfanganmitleser durch die 52 Seiten klickt, das "Rauschen" rausfiltert und dann nach zehn Stunden weiß, was nun das richtige ist...

Ich brauche Hilfe: Zum einen habe ich den Überblick über die verstellbaren Stützen verloren, zum anderen frage ich mich, ob es sich dennoch lohnt auf die Sommand Post von Specialized zu warten. Der aktuell angegebene Liefertermin ist der 23. Mai 2009.

Die Joplin und an sich alle anderen haben in den Tests meist nur mäßig abgeschnitten und sind -wenn ich mich recht erinnere- meist auch nur 7,5 cm versenkbar. Die Command Post soll 10 schaffen und wesentlich besser verarbeitet sein (irgendwie muss man den Preis ja auch rechtfertigen).

Die Frage ist: Soll ich wirklich bis Ende Mai warten, oder lohnt sich vielleicht doch die 100 EUR günstigere Joplin?
Gibt es ein anderes Modell, das empfehlenswert ist?
Rahmenbedingungen (haha :-): Specialized Enduro 2006, 30,9 mm Durchmesser.

Danke für Eure Tips - und bitte keinen Hinweis wie "Suche benutzen" oder so was, 52 Seiten lese ich mir nicht durch... Danke!

Speci
 
Schade, dass niemand eine Meinung dazu zu haben scheint - hätte mich auch interessiert...
Ich konnte mal kurz auf einer Joplin probefahren: leider hat sich der Sattel ein paar Millimeter verdrehen lassen (Sattelspitze ca. 3mm rechts und links). Das ist sicherlich kein KO-Kriterium, hat meine Euphorie aber etwas gedämpft. Hoffe, dass die Command Post das besser macht. 75mm Hub würde mir reichen.

Die Joplin hat eine einen Durchmesser von 31,6 laut Rose-Katalog. Passt die bei dir überhaupt?!
 
Tag,

ich habe mir nun die KindShock I-900 R 400mm mit 12,5 cm Verstellbereich gekauft. Die Command Post ist ebenso wie die Syntace noch nicht auf dem Markt - und ob die beiden besser sein werden wissen wir doch auch erst nach einigen Wochen Einsatz. Natürlich fallen die Vorab-Tests in den Magazinen positiv aus, aber habt Ihr schon mal ein Specialized-Produkt gesehen, was zumindest in der orange-farbenen Zeitung nicht sehr gut getestet wurde? Beim Preis von 349,- EUR muss das schon ein echter Hammer werden. Zudem brauche ich keine 20 cm Verstellweg wie bei der Syntace (geplant), die könnte ich auf meinen Rädern gar nicht nutzen.

Bei der KindShock fällt bisher nur auf, dass der Remote-Hebel wirklich billig und die Anleitung nicht korrekt ist. Dort steht z.B., dass der Hebel unter der Stütze bei der Montage parallel zur Arretierung der Bowdenzughülle sitzen muss. Wenn dem so wäre ließe sich die Stütze aber nie fixieren. Egal, das ist halt eine "Einstellungssache".

Ich bin in drei Wochen in Finale und wollte da nicht auf die Stütze verzichten. Bin aber trotzdem auf die ersten Berichte der beiden neuen Stützen gespannt.

Gruß
Speci

P.S.: Beim Specialized immer 30,9.
 
ich habe ne joplin in 30,9 und zwar seit 4 monaten - war jetzt am WE in Houffalize auf der WC Strecke unterwegs - ohne die Joplin hätte mir (ich kann nicht soooooooooooooo super fahren - übe aber schon 25 Jahre :-) die Strecke keinen so großen Spaß gemacht.Also ----ausprobieren
Verkaufe das Teil aber wegen Neukauf ????
 
Tag zusammen,

ich weiß, zu den Teleskopsattelstützen gibt es einen ganz eigenen Thread: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=245164
Es kann aber niemand erwarten, dass man sich als Nichtvonanfanganmitleser durch die 52 Seiten klickt, das "Rauschen" rausfiltert und dann nach zehn Stunden weiß, was nun das richtige ist...

Ich brauche Hilfe: Zum einen habe ich den Überblick über die verstellbaren Stützen verloren, zum anderen frage ich mich, ob es sich dennoch lohnt auf die Sommand Post von Specialized zu warten. Der aktuell angegebene Liefertermin ist der 23. Mai 2009.

Die Joplin und an sich alle anderen haben in den Tests meist nur mäßig abgeschnitten und sind -wenn ich mich recht erinnere- meist auch nur 7,5 cm versenkbar. Die Command Post soll 10 schaffen und wesentlich besser verarbeitet sein (irgendwie muss man den Preis ja auch rechtfertigen).

Die Frage ist: Soll ich wirklich bis Ende Mai warten, oder lohnt sich vielleicht doch die 100 EUR günstigere Joplin?
Gibt es ein anderes Modell, das empfehlenswert ist?
Rahmenbedingungen (haha :-): Specialized Enduro 2006, 30,9 mm Durchmesser.

Danke für Eure Tips - und bitte keinen Hinweis wie "Suche benutzen" oder so was, 52 Seiten lese ich mir nicht durch... Danke!

Speci

Hi ich hab mir Letzte Woch die Die Command Post während meines mtb Urlaub in Santa Cruze gekauft und sie gleich an meinem Nomad anbauen lassen.

Bin Top zufrieden und Funktionierd einmandfrei.

:daumen::daumen::daumen:
 
Ist das normal, dass die Command Post so schnell ausfährt.
Muss man ja aufpassen, dass einem das Teil nicht an die Klöten knallt. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
ich habe mir jetzt mittlerweile über 100 Seiten bezüglich automatische Sattelstützen durchgelesen.
Jetzt stehe ich wieder dort wo ich am Anfang auch war. Nämlich bei der CP von Speci.
Gibt es jemanden der schlechte Erfahrungen mit der CP gemacht hat?
Kind Shock sowie die kranke Brüder Stütze fallen bei mir auf Grund der Qualität raus. Die GD finde ich einfach nur häßlich, auch wenn sie super funkioniert.
Zur Auswahl steht somit die Black Mamba oder die CP.
Wobei ich echt keine 200mm brauche. 100 würden voll genügen.
Die Frage ist nur, welche Stütze die bessere ist?
Kann jemand dazu Auskunft geben?
 
Ich habe die Joplin 4 Remote seit heute, erster test war spitze!!

Seitliches Spiel an Sattelnase ca. 1-2mm rechts und links!

Irgendwie muss das Ding sich ja auch bewegen und geführt sein!

Hab sie für 189,- im Netz geschossen BESTPRICE!!

ENDLICH! Auch wenn ich nur ein 100mm Fully habe!

Berichte, wenn es Probleme gibt!
 
Ich fahre jetzt die Speci Command seit über einem Jahr und da hat sich seit dem Kauf nix negatives dran verändert. Kaum Pflege (bissl Brunox wie bei Gabel) und sonst nüscht. Weder Luftkammer noch seitliches Spiel hat gezickt. Läuft wie am ersten Tag und von der Funktion her in meinen Augen das beste auf dem Markt. Kostet halt bissl mehr wie die KS oder Joplin. Obwohl die öffters mal aus Neurädern für wesentlich weniger auftauchen. Über Kulanz und Garantie brauchen wir uns bei Speci ja nun nicht zu streiten ! Ich kann die uneingeschränkt empfehlen !!
 
Ich fahre jetzt die Speci Command seit über einem Jahr und da hat sich seit dem Kauf nix negatives dran verändert. Kaum Pflege (bissl Brunox wie bei Gabel) und sonst nüscht. Weder Luftkammer noch seitliches Spiel hat gezickt. Läuft wie am ersten Tag und von der Funktion her in meinen Augen das beste auf dem Markt. Kostet halt bissl mehr wie die KS oder Joplin. Obwohl die öffters mal aus Neurädern für wesentlich weniger auftauchen. Über Kulanz und Garantie brauchen wir uns bei Speci ja nun nicht zu streiten ! Ich kann die uneingeschränkt empfehlen !!

Ich hab mir auch die Command 2010 gekauft allerdings in den USA weil Siedort auch ein gutes stückchen günstiger ist und ich sie auch früher dort auf dem Markt zu bekommen war oder noch ist.
Hab sie seit anfang Mai aan meinem Nomad und bin sehr zufrieden.
Kann sie nur weiterempfehlen.
:daumen:
 
Ich habe die Joplin 3 jahre jetzt. Sie ist teuer, senk nicht genug ab und ist bei mir schon 1mal kaput gegangen wodurch das die innenseite von meinem rahmen voller Öl war. Das seitenspiel ist ech ********. Ich habe auf 2 räder jetzt die Kindschock und muss sagen, Bin jetzt 365 tage im jahr durchgefahren auch im schnee und Gatsch aber wartungsarm und super funktion. 2. die preis ist deutlich besser. Wieso mehr bezahlen wenns auch billger besser geht
 
hallo zusammen
ich hatte die command post an meinen 2010er enduro genau 1woche
ich war mit der funktion (rausknallen der stütze) und der technik (hebel wirkte auf mich billig) überhaupt nicht zufrieden.
dazu kam noch das nach ein paar ausfahrten die funktion des hebels so hart ging, das man eine gewaltige kraft aufwenden musste.
hab mir dann vom händler ohne aufpreis die choplin4 ran machen lassen und bis jetzt voll zufrieden
 
Der Hebel stört mich mittlerweile auch sehr. Das schnelle, ruckartige Ausfahren dagegen nicht. Ich hab noch das Problem, dass die Stütze aus der mittleren Position nicht mehr in die längste steigt, sprich ich muss sie aus der mittleren erst komplett versenken, bevor sie wieder (ohne manuell nachzuhelfen) in die höchste steigt. Mittlerweile ist es mir auch ein paar mal passiert, dass die Stütze in der obersten Position nicht einrastet; sprich: sie senkt sich wieder ab, sobald man sie belastet.

Variierung der Zugspannung und des Luftdrucks hat auch kein zufriedenstellendes Ergebnis gebracht. Wahrscheinlich muss ich sie (noch)mal zum Händler bringen.
Die Stütze am Testrad hat dagegen super funktioniert, aber die hab ich ja auch nur 2 Tage ausprobiert.
 
Der Hebel stört mich mittlerweile auch sehr. Das schnelle, ruckartige Ausfahren dagegen nicht. Ich hab noch das Problem, dass die Stütze aus der mittleren Position nicht mehr in die längste steigt, sprich ich muss sie aus der mittleren erst komplett versenken, bevor sie wieder (ohne manuell nachzuhelfen) in die höchste steigt. Mittlerweile ist es mir auch ein paar mal passiert, dass die Stütze in der obersten Position nicht einrastet; sprich: sie senkt sich wieder ab, sobald man sie belastet.

Variierung der Zugspannung und des Luftdrucks hat auch kein zufriedenstellendes Ergebnis gebracht. Wahrscheinlich muss ich sie (noch)mal zum Händler bringen.
Die Stütze am Testrad hat dagegen super funktioniert, aber die hab ich ja auch nur 2 Tage ausprobiert.

ging mir genau so!
 
hab mir dann vom händler ohne aufpreis die choplin4 ran machen lassen und bis jetzt voll zufrieden

schaut ordentlich aus:daumen:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=W6yGnuXF4AE"]YouTube - Competitive Cyclist Reviews Crank Brothers Joplin Seatposts[/nomedia]

Thema
CrankBrothers JoplinR
Kind Shock KSP i900-R
Specialized Command Post = gestorben


ps. ist die Kind Shock KSP i900-R so ein Glump?:confused:
 
Zurück