Teneriffa Süden falsche Entscheidung?

Registriert
29. April 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich und meine Freundin haben gestern spontan ne Woche Teneriffa im Februar gebucht. Weil wir besorgt waren, dass es im Februar nicht allzu warm ist, haben wir was im Süden (El Abrigo) gebucht.

Nun habe ich erschrocken festgestellt dass die meisten vom Süden abraten, was das Biken angeht. Jetzt wollte ich mal nachfragen ob wir da wirklich so verkehrt sind, wenn man folgendes beachtet:

a) wir sind untrainierte Hobby-Mountainbiker und der Fokus der Touren steht komplett auf Spaß und Natur/Pflanzenwelt, nicht auf Sport. Das heisst: lieber Berg runter als Berg rauf, und auf gar keinen Fall auf Autostraßen fahren, sondern in der Wildnis. :mexican:

b) wir fahren insbesondere wegen der Flora nach Teneriffa. Wir interessieren uns persönlich sehr für Sukkulentenpflanzen und ähnliche Flora, die in eher schroffen, ungewöhnlichen Halbwüsten-Landschaften. D.h. die Biketouren beinhalten auch, bei merkwürdigen Pflanzen sofern erlaubt Ableger mitzunehmen, oft anzuhalten und zu genießen usw.
Wir stellen uns exakt solche Landschaften zum Biken vor:

http://www.ualm.es/media/images/teneriffa-teide.jpg

Wenn man das beides bedenkt, ist es dann korrekt dass wir ohnehin, egal wo wir wohnen, erstmal mit dem Auto losfahren müssten und sowieso nicht vom Hotel aus hätten starten können?
Was die Landschaft angeht (bizarre Halbwüsten, merkwürdige Pflanzenwelt), findet man sowas nicht auch eher im Süden?

P.S. weiß jemand, wo das Bild oben ist? Teide ist klar, aber wo da?

Danke und Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Süden Teneriffas ist landschaftlich alles andere als schön. Landschaften wie auf deinem Foto wirst du rund um den Teide im Nationalpark finden. Dort ist biken eh nur auf der Straße erlaubt und die Ranger verstehen keinen Spaß! Wenn ihr ohnehin ein Auto habt, sollte es kein allzu großes Problem sein, z.B. ins Anaga-Gebirge zu fahren. Die schönsten Touren wirst du rund um das Orotava-Tal finden. Auch der Esperanza-Wald ist sehr schön, allerdings ist die Orientierung ohne GPS nicht ganz einfach. Für beides ist die Anfahrt schon etwas weiter. Teno-Gebirge ist landschaftlich sehr reizvoll, ist aber inzwischen weitgehend alles verboten. Es kann dir auf Teneriffa oft passieren, dass du unten 25 Grad hast und oben auf 2000 m noch mehr. Dazwischen hängst du womöglich in einer Nebelsuppe bei klammen 12 Grad. Also warme Sachen mitnehmen :daumen:
 
Ach in El Abrigo war ich auch mal. Netter Strand, so schön einsam (warum wohl ...).

Da packt man in der Tat das Bike am besten ins Auto und fährt zu den o.g. Ecken.
Am Hang zum Hochplateau bin ich mal so 1500hm auf Strasse hoch, da fangen dann auch Forstpisten an. Das ist aber nur mässig interessant, da war die Auffahrt (auf Asphalt) schöner. Man kann zwar auch auf Asphalt da in der Ebene ein wenig rumrollen, aber das ist nicht schön.

PS ein Blick in GE hätte dir das aber auch gesagt.

Übrigens sind Sukkulenten Flora und nicht Fauna :eek:.
 
Hässlich...naja...wie mans halt nimmt. Da sind halt viele Siedlungen und kleinere Industrie, wie das halt überall um Flughäfen so ist.

Ich persönlich mag sowas ja, ein paar Autowracks die rumliegen, dreckige Strassen und urige Kneipen mit bierbäuchigen Einheimischen....

Klick dich doch auf GE durch Panoramio, hier z.B.:
http://www.panoramio.com/photo/3994443
 
Okay,

ich kann das Hotel ja noch stornieren, ist ja kein Problem.

Welche Gegend ist denn ideal für Erkundungen in den Teide? Von wo hat man den vielfältigsten Zugang zur Teide-Landschaft?

Oder spielt das keine Rolle, und man kommt von überall ran?
 
Welche Gegend ist denn ideal für Erkundungen in den Teide? Von wo hat man den vielfältigsten Zugang zur Teide-Landschaft?

Ausgangspunkt für Exkursionen rund um den Teide ist das Besucherzentrum in El Portillo auf ca. 2000 m. Das wird auch von Bussen angefahren (zumindest von Puerto de la Cruz aus). Aber wie gesagt, im Nationalpark selbst darft du nur auf der Straße biken. Es gibt aber am Rande des Nationalparks genug Touren, die landschaftlich traumhaft sind (z.B. Ri. Observatorium, Corral del Nino).
 
Daher ja die Frage: spielt es eine Rolle ob mein Hotel jetzt im Süden oder z.b. in Puerto de la Cruz ist, wenn ich ohnehin erst mit dem Auto in Richtung Teide fahre?

Wie ist das denn, wenn man in Puerto de la Cruz wohnt? Kann man dann als untrainierter direkt vom Hotel weg in Teide-artigem Gelände losbrausen oder wie?
 
Daher ja die Frage: spielt es eine Rolle ob mein Hotel jetzt im Süden oder z.b. in Puerto de la Cruz ist, wenn ich ohnehin erst mit dem Auto in Richtung Teide fahre?

Wie ist das denn, wenn man in Puerto de la Cruz wohnt? Kann man dann als untrainierter direkt vom Hotel weg in Teide-artigem Gelände losbrausen oder wie?

Sind halt 2000 hm zu überwinden :D
 
die da http://www.diga-sports.de/ nehmen euch sicher mit. da gibts auch einfache touren im "teide-artigem gelände" einfach mal anrufen oder ein mail schreiben. normaler weise wird man da raufgeshuttelt und fährt dann dort eine tour - sind aber auch ein paar schwerere dabei, also einfach vorher absprechen. war schon 2x mit denen unterwegs und hab nur gute erfahrungen gemacht...
 
Untrainiert geht auf Teneriffe nicht sehr viel. Selbst wenn du mit dem PKW hochfährst hast du noch Probleme mit dem niedrigen Sauerstoffgehalt auf 2000Hm. Da geht die Pumpe ganz schön.
Von Puerto hoch ist selbst fit nicht sehr spaßig.
 
Okay gut, dann ist ja nun relativ klar dass wir ohnehin zunächst mal ein Stück mit dem Auto fahren werden, bevor wir dann umsatteln.

Nochmal, die essentielle Frage ist: spielt es dann noch eine Rolle wo ich wohne oder nicht?

Ich spiele grade mit dem Gedanken, das Hotel umzubuchen, undzwar statt ganz im Süden lieber im Südwesten, also Adeje oder Guia de Isora.

Eignen sich diese Orte besser als Ausgangspunkt für meine Zwecke?
 
Okay gut, dann ist ja nun relativ klar dass wir ohnehin zunächst mal ein Stück mit dem Auto fahren werden, bevor wir dann umsatteln.

Nochmal, die essentielle Frage ist: spielt es dann noch eine Rolle wo ich wohne oder nicht?

Ich spiele grade mit dem Gedanken, das Hotel umzubuchen, undzwar statt ganz im Süden lieber im Südwesten, also Adeje oder Guia de Isora.

Eignen sich diese Orte besser als Ausgangspunkt für meine Zwecke?

warum keine ferienwohnung ? klick mal unten auf meinen link wir haben da was in jeder ecke und zu jedem preis
 
Okay gut, dann ist ja nun relativ klar dass wir ohnehin zunächst mal ein Stück mit dem Auto fahren werden, bevor wir dann umsatteln.

Nochmal, die essentielle Frage ist: spielt es dann noch eine Rolle wo ich wohne oder nicht?

Ich spiele grade mit dem Gedanken, das Hotel umzubuchen, undzwar statt ganz im Süden lieber im Südwesten, also Adeje oder Guia de Isora.

Eignen sich diese Orte besser als Ausgangspunkt für meine Zwecke?

Puerto Cruz ist sicher nicht verkehrt. Adeje oder Guia de Isora sind auch deutlich schöner als die Flughafengegend.
Wenn du da was findest ist das sicher nicht verkehrt.
Ich war mit meiner Unterkunft am Flughafen aber nicht unzufrieden. Fürs Radeln hätts aber bessere Gegenden gegeben und das Umfeld ist halt echt naja.

Man fährt eben sehr viel Auto auf so einer Insel.

PS wenn du vulkanische Landschaft so wie auf deinem Bild suchst findest du die so nur oben auf dem Hochplateau. Vielleicht doch lieber nach Lanzarote, da kann man sich das auch selbst erradeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
lass dich nicht verunsichern teneriffa ist eine gute wahl für euch.

grundsätzlich am liebsten habe ich eine unterkunft auf einer kleinen finca im norden und da im orotava-tal. du kannst von puerto mit dem bus nach el portillo fahren und hast dann immer 2000 hm abfahrt in einigen varianten ZUSÄTZLICH. das ist das tolle an puerto. insofern ist das ein guter ausgangspunkt, wenn man nicht jeden tag ein auto buchen möchte. sonst ist der norden einfach grüner und die bausünden nicht so derbe wie im süden.

an eurer stelle würde ich aber wohl im westen eine unterkunft suchen. klimatisch ist das dem süden zuzuordenen. im febuar ist das normalerweise spürbar wärmer dort. ein unbeheizter pool auf einer finca im norden ist mir da noch zu kalt. von z.b. guia de isora bist du relativ schnell im nationalpark (weniger serpetinen). irgendwo dort würde ich mir auf einer kleinen finca eine wohnung (nicht am meer im appartement!) nehmen und tagtäglich den sonnenuntergang nahe la gomera genießen.

teneriffa ist auch prima zum wandern. nationalpark, teno und anaga bieten tolle unternhemungen per pedes. gerade wenn man auch an flora und fauna interessiert ist.

bild kann ich leider nicht zuordnen. hätte da auch eher auf den südwesten der USA getippt. dieser spot würde mich dann also auch interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Insel ist nicht riesig und man kommt schnell auch vom Süden zu den interessanten Gebieten. Im Süden geht es ja auch direkt von der Küste bergauf in Richtung Berge. Da habe ich auch schon das Grün gesehen.

Ich war im Süden und fand es klasse. Da es ein Chill-Urlaub mit meiner Freundin war, bin ich immer nur meine eigenen kleinen Runden gefahren. Die Jungs vom Bikepoint haben mir zwar angeboten längere Touren zu fahren, aber dafür hatte ich keine Zeit - war halt kein Bike-Urlaub:)

In El Medano habe ich mein Bike bei www.medanobike.com geliehen. Der Harald dort war sehr nett und seine Guides kennen die besten Touren. Und am Strand konnte man gut chillen...

Hier zwei Impressionen:
DSCF0128.jpg


DSCF0115.jpg
 
Achja, im Norden gab es ein Unwetter, über das sogar in den Nachrichten hier in Deutschland berichtet wurde. Zur gleichen Zeit saßen wir im Süden in der Sonne. Dort gibt es mehr Sonnentage und stabileres Wetter.

Der Bikepark jedoch ist eher im Norden:
http://www.bikeparktenerife.com/

0,1020,1258227,00.jpg
 
Zurück