Termine 06

leeqwar

schaf im wolfspelz
Registriert
3. Juni 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
bei den kühen
hab jetzt schon ein paar termine für die kommende saison aufgeschnappt. stelle die gleich mal hier rein (weil ich euch lieb habe, gibts auch gleich die url zur veranstaltung):


cc deidesheim 26.03.06
http://www.rad-net.de

tune frm cup
(neue serie in rlp http://www.tune-frm-cup.de/)
Altenkirchen 25.05.06
(nachtraeglich korrigiert! rik)
Betzdorf 05.06.06
Hamm 22.07.06
Herdorf 7.10.06
Büchel 14.10.06



marathon saarschleife 07.05.06
http://www.saarschleifen-bike-marathon.de/

marathon frammersbach 25.06.06
http://www.spessart-bike.de/

marathon erbeskopf 09.07.06
http://www.erbeskopfmarathon.de

marathon igb 03.09.06
http://www.bank1saar-mtb.de/

marathon wnd 30.09.06
http://www.sankt-wendel.de/beitrag__220_-Page_.html
 

Anzeige

Re: Termine 06
squirrel schrieb:
Die CTF-Termine für 06 sind auf meiner HP online (unter "Termine"), garniert mit ein paar Marathon-Vorschlägen

wenn ich die ganzen CTF-Termine lese, brennen mir echt die augen. in NRW gibt es glaub ich 5 oder so. schade und gut fürs saarland. sollte öfter in die heimat kommen:love:
 
Hi!
Wenn der Termin mit Deidesheim stimmt, wird es wohl eine Überschneidung mit dem EMC geben, wenn dessen inoffiziellen Termine auch so bleiben.
Ich könnt schon wieder...
Gruß Limit!
 
Limit83 schrieb:
Hi!
Wenn der Termin mit Deidesheim stimmt, wird es wohl eine Überschneidung mit dem EMC geben, wenn dessen inoffiziellen Termine auch so bleiben.
Ich könnt schon wieder...
Gruß Limit!

hmm, würde mich wundern, da michael bonnekessel im gästebuch des emc zwecks terminüberschneidungen mit seiner serie (erstes rennen am gleichen wochenende wie deidesheim :rolleyes: ) angefragt hat. aber wundern würde es mich nicht. dabei gibt es gerade in der zeit noch soviele freie termine... :(
 
Hallo Racers

Die EMC Termine sind draussen!

Die Termine für den EMC 2006 sind:

26.03. Bekond
09.04. Mehren (VULKANBIKE MARATHON ORGA TEAM)
14.05. Thalfang (ERBESKOPF MARATHON ORGA TEAM)
28.05. Reil
10.06. Mehring
18.06. Zell

Eine aktualisierte Version der Internetseite geht in den nächsten Tagen und Wochen nach und nach wieder online.


Leider zum Teil saublöd gewählte Termine!!!:-(((
-Am 26.3. soll auch Deidesheim sein! Naa super...zwei Veranstaltungen schnappen sich wieder die Fahrer weg....
- 9.4. ist auch in Offenburg Bundesliga (geht noch)
- 28.5. ist in Garmisch Festival (schade...)
- 10.6. ist das Wochenende wo auch DM CC in Albstadt ist (grrrr)
- und am 18.6. Finale ist auch Kirchzarten!!!! super blöd!

hoffentlich ändert sich da noch was....

mfg
Jon348
 
Ohje der 26.03. ist ja echt saublöd! Es muss doch möglich sein, so früh im Jahr einen Termin ohne Überschneidung zu finden :confused:

Grüße.
 
3 cc rennen in einem bundesland am gleichen wochenende :rolleyes:
hab das gerade mal im emc-gästebuch angeprangert.

wie war das in dem anderen thread, downhill ist mehr im wachstum als cc ? wenn ich mir die steigende anzahl der rennen anschaue, zweifele ich das mal an. :D
 
leeqwar schrieb:
3 cc rennen in einem bundesland am gleichen wochenende :rolleyes:
hab das gerade mal im emc-gästebuch angeprangert.

wie war das in dem anderen thread, downhill ist mehr im wachstum als cc ? wenn ich mir die steigende anzahl der rennen anschaue, zweifele ich das mal an. :D

Wir haben fast zeitgleich im Gästebuch geschrieben, ok, du warst etwas schneller, aber das ist ja bei den Rennen auch so :rolleyes:
Steigende Anzahl von Rennen ist ja gut und schön, aber alle am gleichen Tag :wut:

Grüße.
 
007ike schrieb:
Da bekommt mein Stumpi ja ganz schön was zu tun?????????:confused:
Werde mir mal die Rosinen raus picken:D

wie ? aller genannten daten hier sind PFLICHTTERMINE ! ich bin gerade am überlegen, ob man nicht vielleicht morgens deidesheim und nachmittags bekond fahren könnte...
letztes jahr war an dem wochenende glaub ich noch bad marienberg und der cross-duathlon in landstuhl. dann wäre es richtig witzig geworden. :D
 
Hi
Erstes Rennen Tune Frm Cup ist am 25.Mai, steht auf deren Homepage!
Wirklich ärgerlich finde ich den Final Termin...warum grade auf Kirchzarten???Limit wird da wohl auch zustimmen;)bzw alle, die auch immer bisher da waren. das Finale hätte man ja auch ne Woche später machen können....:confused:

mfg
Jon348
 
hey leute,

auf der einen seite bin ich froh, dass der emc in bekond gestartetet werden soll und ich mich daher ganz schön ins zeug legen muss. auf der anderen seite treibt ihr mir graue haare in meinen sowieso schon etwas bleich gewordenen schopf, da ich lieber ein rennen unter dem motto "heisse sache in der dschungelhölle" vorbereite.
ich suche jeden tag nach der optimalen streckengestaltung für die neue hobby-klasse, will den assen auch eine herausforderung mit 75 minuten high level bieten und da höre ich jetzt von terminüberschneidungen.

wir haben im november und dezember alles abgescheckt und daher zähneknirchend den 26.03 als starttermin für den emc ausbaldovert.

also wir treffen uns am 10.1.06 nochmal zu weiteren gesprächen. danach ist alles fest.
wer jetzt noch was vorzutragen hat, der sollte das umgehend tun. hier oder im gästebuch des emc.

egal was kommt. einen termin könnt ihr mir nicht ausschlagen, auch wenn der michael bonnekessel in kenntnis sein finale da angesetzt hat.
das "moselhöhenbiking" mit 6o km, 1800 hm und teamwertung wird am Sonntag, den 8. Oktober steigen! übrigens wird es wahrscheinlich dann erstmals eine kombiwertung mit einer neuen gleichartigen veranstaltung in mülheim geben.


gruß
kaspar
 
kaspar schrieb:
optimalen streckengestaltung für die neue hobby-klasse

aha. also 2 unterschiedliche strecken ? evtl hat sich der emc dann für mich eh erledigt. bekond war immer eine meiner lieblingsstrecken, aber ich werde nicht für die ganzen rennen so weit fahren, um dann bdr-konform 45 minuten über kinderstrecken zu fahren.
dann konzentriere ich mich lieber auf marathons. :rolleyes:
 
leeqwar schrieb:
aha. also 2 unterschiedliche strecken ? evtl hat sich der emc dann für mich eh erledigt. bekond war immer eine meiner lieblingsstrecken, aber ich werde nicht für die ganzen rennen so weit fahren, um dann bdr-konform 45 minuten über kinderstrecken zu fahren.
dann konzentriere ich mich lieber auf marathons. :rolleyes:

Volle Zustimmung!!! Sollte das wirklich so sein, fahre ich keine Rennen mehr.
Und sollte jetzt wieder das Geheule losgehen: "dann hol dir halt 'ne Lizenz", so kann ich für mich sagen: ICH BIN ZU ALT UND ZU SCHLECHT FÜR EINE LIZENZ UND ZWINGEN LASS ICH MICH ERST RECHT NICHT :mad:
Sorry für die Schreierei, aber das musste raus.

Grüße.
 
hey hey,

wer spricht hier von kinderstrecken und 45 minuten? hast du sowas in bekond schon mal erlebt (vielleicht in deinem ersten leben, bevor ich die strecken abgesteckt habe?)

ich hab geschrieben, dass ich mir über die optimale streckenführung den kopf zerbreche und dachte du startest über 75 minuten bei den assen!
wenn du aber in der hobbyklasse (mindestens 60 minuten plus eine runde) auf anspruchsvollen kurs unterwegs sein willst, wirst du in bekond mit sicherheit nicht zu kurz kommen. (für die asse werde ich halt noch einen kick draufpacken).
meine kinder und neffen (alle zwischen 13 und 16) arbeiten momentan im wald an versteckten dirtbike- freerid und downhilleinlagen, da wirst du das fürchten gelehrt!

es geht mir mehr um den termin, den rest werde ich schon machen!
gruß
kaspar
 
übrigens,

wer hat davon gesprochen, dass für den lauf der asse eine lizenz nötig ist?

wir wollen die herausforderung für die, die es sich zutrauen, nicht für jagdscheininhaber! mir ist es auch ganz recht, wenn wir da hundert und mehr starter haben! deshalb auch die verlängerte rennzeit. mehr rennen fürs gleiche geld!

wir wollen aber auch denen was bieten, die vielleicht nicht immer tollkühn durch die affenschaukel und die bobbahn rennen oder bei der wand doch aufs kleine ritzel gehen müssen.

ein ass zu sein ist doch wohl nicht von diesem komischen papier abhängig, dass sich lizenz nennt!
bei uns heißt das nur, dass man sich erhöhten anforderungen stellt, sowohl in der streckenführung, als auch bei der zeitdauer.

vielleicht sollten wir darüber noch ein wenig diskutieren.

gruß
kaspar
 
ich reagiere nur deshalb so empfindlich, weil ich direkt daran gedacht habe, dass es möglicherweise entschärfte strecken geben wird, als die gerüchte mit der neuen klasseneinteilung aufkamen. natürlich ist es quatsch zu diskutieren, obwohl es noch keine infos über den gesamten cup gibt.
aber es ist schon so, dass der spass viel zeit und geld kostet. wenn ich dann als fahrer 2er klasse gehandelt werde, spare ich mir lieber beides. ich denke es ist nur fair euch, die veranstalter darauf hinzuweisen, damit ihr wisst woran ihr seid.

grundsätzlich kann man ja darüber diskutieren, ob man nicht chickentrails einbaut, die halt zeitnachteil bringen. wobei ich aber auch nicht verstehen kann, warum manche schwere stellen nicht auch schieben. falscher stolz vielleicht.
lassen wir uns mal (hoffentlich positiv ;) ) überraschen.
 
unahängig von dem schon gesagten, soll es auch im lauf der asse unterschiedliche wertungen für hobby- und lizenzfahrer geben.

das ist eine neue herausforderung.
ab männerhauptklasse alle in einem rennen (gemeinsam mit senioren 1 und 2). entweder bei den assen oder bei den hobbyfahrern, unabhängig von einer lizenz.

wir werden weiter darüber sprechen!

gruß
kaspar
 
kaspar schrieb:
unahängig von dem schon gesagten, soll es auch im lauf der asse unterschiedliche wertungen für hobby- und lizenzfahrer geben.

das ist eine neue herausforderung.
ab männerhauptklasse alle in einem rennen (gemeinsam mit senioren 1 und 2). entweder bei den assen oder bei den hobbyfahrern, unabhängig von einer lizenz.

wir werden weiter darüber sprechen!

gruß
kaspar

Hört sich interessant an! Dann lass ich mich auch mal überraschen :)

Grüße.
 
sicherlich ist eine "schnupper-klasse" eine gute idee. ich finde es ja auch wichtig, dass noch mehr leute für den sport begeistert werden.
falls die trennung nicht über die lizenz-frage erfolgt, finde ich die lösung prima.

viele ideen beim emc waren bisher recht gut, ich vertraue also mal auf euer geschick :daumen:
 
Zurück