Ich finde es bei einigen Rennen schade. Die Streckenführung Erfurt finde ich recht interessant. Ich habe in einer längeren Unterhaltung mit dem Veranstalter sehr deutlich zu hören bekommen, dass es darum geht ein möglichst großes, spektakuläres Event zu veranstalten, bei dem keine Kosten gescheut und mit viel Drumherum ein bleibender Eindruck geschafft würden. Straßensperrungen, T-shirts (mein ganzer Schrank ist voll mit zu 80% langweiligen Shirts), Startergeschenke kosteten Geld und würden laut Veranstalter nicht von Sponsoren, sondern fröhlich von Teilnehmern mit bezahlt. Mich würde damit keiner anlocken. Lieber ein einfaches, gut durchgeplantes Event wie Arnstadt im Vorjahr.Nächstes Jahr wird es auch kein Erfurter Rennen mehr geben, dann ist Thüringen Mitte und Süd quasi völlig tot. ... aber was sollen die Veranstalter machen, wenn sie am Ende rote Zahlen schreiben?
Weidatal hat im ersten Jahr mit Sportident einige Starter verärgert. Zieht mich nicht mehr an. Sehr empfehlenswert finde ich den Grenzgänger.
Im MDC kommt ja auch noch bisschen was.