Terry Ergon - Griffe die X-te

Gelsentrooper

Grubenkind
Registriert
16. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Velbert Langenberg/Nierenhof
Hallo Leute,

bevor der Hinweis von Euch kommt, möchte ich darauf hinweisen, dass ich mich dem Hilfsmittel der Suchmaschine hier bedient habe. Da es bisher keine eindeutige Aussage zu dem Thema gab, stelle ich nun nochmal die Frage.

Habe letzte Tage meine Ergon GC2 bekommen, sie aber noch nicht montiert. Würde jetzt gern wissen, in welchem Winkel diese zu montieren sind. Auf Bildern sieht man oft, dass die Auflagefläche in gerader Linie zum Boden verläuft, nicht aber in gerader Linie zu den Armen/Handgelenken, bzw. zu den Bremshebeln. Verfehlt das nicht die ergonomische Wirkung dieser Griffe?

Wer von euch fährt auch Terry Ergon - Griffe und in welchem Winkel habt ihr sie montiert?

Schonmal vielen Dank und frohe Weihnachten aus Gelsenkirchen!
 
Ola!

Also ich habe meine Griffe so positioniert das die Fläche für den Handballen ein bißchen höher als waagerecht steht.

Ich hab die Dingers drangeschraubt, gefahren, nachjustiert, gefahren, nachjustiert, etc. Probieren geht über studieren :daumen:
Stell den Winkel einfach so ein wie es für dich am bequemsten ist und dir die Finger grade nicht einschlafen..

So long, der Hyrex
 
Absolut zufrieden!
Leider etwas schwer, aber das ists mir wert. Keine tauben Finger mehr.
Einfach so im Stand einstellen " das es bequem ist" hat bei mir nicht funktioniert. Ähnlich wie bei so Gesundheits-Schuheinlagen. Ein bißchen drücken tut es schon bis man sich dran gewöhnt hat. Zumindest wenn man das Handgelenk effektiv entlasten will.
Aber ohne möchte ich keine Touren mehr fahren...
 
Ich habe mir die leichteren und etwas schmaleren, leider auch deutlich teureren Gx 1 am MTB montiert, die normalen am Tourenrad. Bin mit beiden extrem zufrieden. Für Leute mit größeren Händen sind die Teile richtig gut.
Eingestellt habe ich sie auf einer Probefahrt und da die Sitzposition auf beiden Rädern leicht unterschiedlich ist, ist auch jeweils eine etwas andere Einstellung bei rausgekommen.

Gruß

Dirk
 
Na ja, am Rad meiner Frau (sehr kleine Haende) musste ich sie abmontieren, weil diese gerade zu Taubheitsgefuehlen in den Haenden fuehrten.

An meinem Rad habe ich die mit dem kurzen Stummel-Barend, ok, funktionieren, den um diese Griffe gemachten Hype kann ich aber nicht nachvollziehen.
Die vorher montierten ODI-Yeti Griffe waren auf keinen Fall schlechter (jetzt freut sich mein Sohn ueber diese), aber anyway: es gibt da wohl auch keine Loesung, die fuer alle optimal ist.
 
Ich habe sie jetzt montiert und bin einfach mal gespannt. Hatte in letzter Zeit verstärkt Probleme mit tauben Fingerspitzen. Habe die Griffe im Winkel leicht schräg nach oben montiert, so dass ich das Gefühl habe, dass die Handballen auch aufliegen. Als Erstes ist mir aufgefallen, dass es Probleme bei holprigen Trails geben könnte, da man die Griffe nur schwer komplett umfassen kann. Ich werds einfach mal testen. Das Gewicht ist in der Tat heftig, aber in dem Fall gönne ich mir mal ein wenig komfort. Wenn der "Gesundheitsgriff" dann auch noch ein wenig die Nackenmuskulatur entlastet, bin ich ein glücklicher Mensch! :-) Wünsche Euch ein frohes Fest.
 
Ich hab bei mir die Frauenversion mit den kleinen Hörnchen montiert. Die Großen sind mir auch einfach viel zu groß. Dabei sind meine Hände eigentlich normal groß (Handschuhgröße 7 oder 7,5), zumindest meine ich das ;)
 
Zurück