evil_rider
Vinyl-Schubser
das fand ich alles im karton vor, die ausstattung ist üppig, zwar etwas weniger als bei der MSI aber dennoch alles drinne was man braucht:
handbuch
treiber CD
WinDVD
motorcross mania
serious sam
S-VHS kabel
video kabel mit S-VHS/composite adapter
hier sieht man den massiven kupferkühler sehr gut, er macht nicht nur optisch was her sondern ist auch sehr angenehm leise ! ebenfalls ins auge stechen die wunderschönen polierten ram-sinks und die größe der karte

hier ist die karte von unten zusehn, auch hier ram-sinks die poliert sind und optisch eine wohltat sind, warum diese jedoch im gegensatz zu den oberen recht flach ausfallen kann ich leider nicht beantworten

hier nochmal der kühler selber, nun erkennt man das der lüfter durchsichtig ist und sich hervorragend für LED mod's eignet ! ebenso kann man nun auch die gute verarbeitung des kühlers erkennen, es befinden sich keine scharfen kanten am kühler was beim basteln den fingern zugute kommt

zunächst zum overclocking:
die karte ist standardmäßig mit 250/553 getaktet, was über den vorgaben von Nvidia ist ! unser schaden solls nicht sein

es sind wie auch bei der 64MB version 3.3ns speicherbausteine in BGA bauform verbaut(auf den Ti4400 modellen kommen meist nur 3.6ns bausteine zum einsatz) ! diese lassen sich bekanntermaßen besser clocken als ihre länglich-schmalen geschwister und werden auchnicht so warm bei hohen frequenzen wie jene

als erstes testete ich die 300/600 die eigentlich jede 4200er mitmacht, gesagt getan: einmal 3Dmark durchlüppen lassen und das ganze ohne fehler ! als nächstes testete ich die Ti4600 vorgaben, also 300/650 ! auch dieser test lief reibungslos und ohne bildfehler, dann dachte ich mir alles oder nix: 330/700 und tatsächlich, ,ohne gegliche bildfehler läuft 3Dmark durch, nun wollte ich es aber wissen also den regler von powerstrip ganz nach oben beim core auf 332MHz und den ram schraubte ich auf 725MHz, das war dann zuviel massive bildfehler traten bei dragothic highdetail auf ! nungut, also den speicher etwas runter getaktet auf 715MHz, bildfehler wurden weniger aber immernoch vorhanden, also nochweiter runter auf 710MHz, da endlich ohne fehler ! auch nach mehreren durchläufen absolut stabil ! was sich letzendlich als endergebniss niederschlagen sollte 332/710 von ehemals 250/550 ! das sind 82MHz mehr core und 160MHz mehr speichertakt ! das ist enorm !
kommen wir nun zum eingemachten

testkonfiguration:
AMD XP @ 2050MHz(205*10)
ABIT KD7(KT400)
256MB Corsair XMS 3200 @ CL2-2-5-2-1T-4bank
Maxtor DiamondMax Plus 8 30GB(7200U./min.)
TSP Triplefan 420W
ALBATRON MEDUSA P TURBO 128MB TI4200 @332/710
Win 2k
deto 41.09
als erstes testete ich mal UT2k3:
1024*768*32:
flyby: 162 fps
botmatch: 67 fps
für eine Ti4200 ein beachtliches ergebniss !
nun zu 3Dmark 2001 SE 330
getestet wurde unter default einstellungen(1024*768*32):
Test Results
3DMark Score 14990 3D marks
Game 1 Car Chase - Low Detail 226.3 FPS
Game 1 Car Chase - High Detail 76.8 FPS
Game 2 Dragothic - Low Detail 266.6 FPS
Game 2 Dragothic - High Detail 142.1 FPS
Game 3 Lobby - Low Detail 195.5 FPS
Game 3 Lobby - High Detail 91.1 FPS
Game 4 Nature 95.3 FPS
das kann sich sehn lassen ! das übertrifft die ergebnisse einer ATI 9700pro auf default taktung bei einem ähnlichen system bei weitem !
FAZIT: wohl die derzeit beste käuflich erwerbbare TI4x00 karte am markt, klar lässt sich die Ti4600 um 20-40MHz mehr speicher takten, aber ob dies den mehrpreis von 50 rechtfertigt ? ich denke NICHT ! dann kommt die wirklich überragende optik hinzu die grade modder ansprechen dürfte da diese besonders auf das innere ihres rechners achten

KAUFTIPP !
p.s. ich bedanke mich bei AU-JA für die zuverfügungstellung der bilder !