Bezüglich der Ausleizeiten bzw. der Dreistigkeit mit der einige Leute solche Testrides ausnutzen kann ich mich Kerberos nur anschliessen.
@Tobias: ich hoffe nur dass Ihr eure Ausflüge zum Rothorn sowie die langen Trails mit den Ausstellern abgesprochen habt. Mit den Fotosessions war das sicherlich nicht in einer Stunde erledigt.
Da waren teilweise Situationen dabei, wo die Aussteller kurz davor waren Verlustanzeigen für Ihre Bikes zu erstellen.
Giant hatte zwischenzeitlich einen Einweiser an der Talstation stehen, der die Leute nach einer Runde wieder zurück zum Ausstellungsstand beordert hat.
Ich selber bin gerade mal dazu gekommen die 3 Bikes für eine Runde Mittelstation - Talstation zu testen. Bei den Bikes die mich interessiert haben (BMC Trailfox, Specialized Enduro 29) war deutlich mehr als eine Stunde Wartezeit erforderlich.
Wenn man da schon einen ordentlichen Batzen Geld für eine Tageskarte hinlegt und die Seilbahn dann gerade mal für 3 Fahrten nutzen kann ist das schon ärgerlich.
Ich würde da eindeutig für 30 CHF Pfand tendieren, die man nur zurück bekommt, wenn man das Bike innerhalb der vereinbaren Zeit wieder abgibt. Vom einbehalten Pfand könnte man dann eine Verpflegung für die Wartenden finanzieren

.
Zu den Bikes:
BMC Trailfox: Ein super Bike. Hab mich auf Anhieb "daheim" gefühlt auf dem Bike. Es fährt sich einfach "unauffällig" gut. Schluckt auch in grobem Gelände erstaunlich viel.
Das Bike liegt sehr ruhig und verleiht ein sehr sicheres und ausgewogenes Fahrgefühl. Das es sich aufgrund der grossen Laufräder etwas sturer zeigt als entsprechende 26'' Bikes konnte ich nicht feststellen.
Enduro und 29'' sind mit dem Bike auf jeden Fall sehr gut kombiniert.
Da schreckt nur noch der exorbitante Preis für die Karbon-Modelle.
Specialized Enduro 29'': '
Das Bike war mir in M tendenziell zu kurz, aber von der Lenkerhöhe schon grenzwertig hoch. Die Gösse L wäre vom Reach her die bessere Wahl käme aber mit 1,5 cm mehr Steuerrohrlänge eindeutig zu hoch.
Vom Gefühl her war das Fahrverhalten des Trailfox besser. Evtl. erfordert das kurze Enduro aber auch nur etwas mehr Gewöhnung.
Am Fahrverhalten selber war aber auch nichts auszusetzen. Evtl. ein wenig wendiger als das Trailfox. Für die Suche nach engen, verwinkelten Trails fehlte leider die Zeit.
Devinci Troy:
Obwohl das Bike gefühlt nicht zu weich abgestimmt war ist es zum Ende von Anliegern hinten urplötzlich im Federweg versackt. Das fühlte sich an wie ein plötzlicher Plattfuss. In dieser Einstellung hat mir das Bike keine richtigen Spass gemacht. Der Rest des Eindrucks ist dann leider durch das beschriebene Verhalten stark getrübt worden. Ob nur der Dämpfer falsch abgestimmt war kann ich nicht sagen. Wenn es daran gelegen haben sollte, dann kann aber nur sagen: "zickig"
Mein Devinci Wilson (Aktueller DH Rahmen in Alu) dagegen ist über jeden Zweifel erhaben. Den habe ich letztes Jahr dort getestet und bereue die Anschaffung nicht im geringsten.