TETRARACK M2L am Fully

Ich kann nur für Topeak sprechen und wir haben gerade bei einem Fully (oder besser benannt bei einem vollgefedertem Mountainbike) auf diese Möglichkeit verzichtet, da eine Federklappe unter den Bewegungen des Hinterbaus sowieso kaum etwas auf dem Gepäckträger halten würde.

Unsere Topeak Gepäckträger für Touren- und Trekkingräder gibt es ja zB mit Federklappe. 😉

LG
Hi lieber Topeak Support.
Mir geht es bei der Federklappe genauso. Im Berliner Umland und auf normalen kleinen Fahrten würde ich auf meinem neuen Fully sehr gerne einen Rucksack, meine Sporttasche oder die große Lappi-Tasche mit zwei Notebooks befestigen.
Mit dem M2L und Gummistrapsen (und Spanngurt) geht das nur bedingt gut, weil der schwere Rucksack sich dann irgendwann doch seitlich wegvibrieren möchte. Mit Federklappe auf meinem Gravelbike hält er ohne Probleme.
Eine Federklappe zum Nachrüsten wäre also super.
(Enttäuscht schicke ich die bestellte Topeak-Federklappe heute wieder zurück, weil sie nicht an den M2L-Träger passt. :'( )
Beste Grüße
Stefan
 
Okay, @Stefan-BLN , haben wir notiert und reichen Dein Kundenfeedback nach Taiwan weiter.

Dennoch haben wir "ganz leichte" Mixed-Emotions beim Lesen von "(...) oder die Lappi-Tasche mit zwei Notebooks befestigen (...)" in Verbindung mit dem Anbringen selbiger am TetraRack M2L bekommen. 🤯

Wir raten davon ab derartige Taschen von Drittherstellern an unseren Gepäckträgern zu montieren – insbesondere wenn wir dies nicht freigegeben haben oder kategorisch ausschließen.
Unsere Pannier DryBags sind hier sicherlich (im wahrsten Sinne des Wortes) die vertrauenswürdigere Variante. In jedem Fall.

BG, Niels
 
Zurück