Bisher bin ich nicht über "Zurück" zum Text , wenn ich "schnell mal" noch auf anderen Seiten am kucken war sondern , weil es schneller geht , über das jeweilige Forum . Das werde ich nun wie empfohlen tun bzw. habe es eben schon ausprobiert und tatsächlich ist der Text noch da

!
Holla, da haben wir uns vielleicht etwas missverstanden. Meine Empfehlung mit der Zurück-Taste bezog sich lediglich auf den Fall, dass Du nach Absenden eines Beitrags "weiß" siehst (bzw. eine Fehlermeldung wie "An internal server error occurred..." -- passiert mir in letzter Zeit auch öfter) und Deinen Text aus tausenden Elektrobuchstaben retten möchtest. Das sollte auch morgens um 4:00 funktionieren und unabhängig davon, ob die diensthabende Maschine dampft oder nicht -- den Text hat sich Dein Brauser gemerkt.
Ich wollte nicht empfehlen, das intermediäre
Kucken beim Verfassen eines Beitrags im gleichen Brauserfenster zu erledigen und sich darauf zu verlassen, dass das mit dem "Zurück" immer funktioniert.
Das Anliegen, zwischendrin was zu kucken, hatten schon andere, und genau dafür wurde das sogenannte
Tabbed Browsing (aka
Registerkartenbrausen) erfunden. Daher rührte auch meine Empfehlung des
Feierfuxes, wobei ich eben gelernt habe, dass das entsprechende
Produkt aus dem Hause Winzigweich das inzwischen auch kann. Du machst einfach einen weiteren Tab auf, wenn Du was kucken musst, und gehst zurück, wenn Du weiterschreiben magst.
Ist es doch erst 10 Wochen her dass ein Rechner bei mir eingezogen ist

... und ich in der "Senior Master Class II" antrete
Dein liebevoll gepflegtes Profil macht aber gar nicht den Eindruck, dass Du da Nachholbedarf hättest. Oder hast das an einen externen Dienstleister vergeben? (Habe einen Bekannten, der sich sein Fotoalbum von seinem Sohn pflegen lässt, weil er selbst nicht damit zurecht kommt...)
Zu "Unten Parken " : Aus gleichem Grund wie oben , geht schneller als über "Zurück" . Nur scheint das Forum dort nicht so gut zu "kleben" wie andere Seiten und geht gerne "verschütt" , bei Wechsel zu email web.de garantiert immer ! Nach Aufbau neuer Verbindung oder auch zurück über "Verlauf" ist der Text verschwunden . Das muss wohl so sein .
Muss nicht! Wie gesagt, Du wirst das Registerkartenbrausen lieben.
Leider ist es mir nicht gelungen den zitierten Text zu teilen so wie Du es getan hast . Ich bin jedoch damit zufrieden , zum 1. mal ü b e r h a u p t mit einem zitierten Beitrag antworten zu können !!!!!!!!!!!
Na, das ist schnell erklärt. Wenn Du in irgend einem Beitrag auf das "Zitieren"-Knöpfchen drückst, steht in dem sich öffnenden Eingabefeld ja der zitierte Text. Wenn Du genau hinsiehst, ist er umschlossen von sogenannten "Tags" (Marken) in eckigen Klammern. Etwa so (in Großbuchstaben*):
[quote="carmin, post: 4287592"] ... bla bla bla ...[/QUOTE]
Das öffnende Tag nennt den Namen des Zitierten und die Beitragsnummer (zwecks Verweis), das schließende Tag beginnt mit einem Schrägstrich (wichtig!).
Wenn Du einen Text in mehreren Abschnitten zitieren möchtest, schließe die weiteren Zitate einfach ebenso in solche QUOTE-Tags ein. Am einfachsten per Kopieren (Markieren und Strg-C drücken) und Einfügen (an der gewünschten Stelle Strg-V drücken).
Wenn Du noch mehr Hände-An-Hilfe brauchst ... because the town ist ja nur ne Radelstunde weg.
*) Is Euch schonmal aufgefallen, dass die noparse-Tags Kleinbuchstaben machen? Ist das ein Feature?
