tft display, was beim kauf beachten?

BigM

Waschtrommelbauch
Registriert
9. April 2003
Reaktionspunkte
10
Ort
Aschaffenburg
hallo, da meine neue grafikkarte dual head unterstützt wollte ich mit vielleicht zu meinem röhrenmonitor noch einen tft dazukaufen, um bei grafikanwendungen werkzeuge... auf den anderen monitor auszulagern.

auf was muss ich beim kauf achten? es muss jetzt kein high end tft sein, sollte aber auch kein schrott sein. für farbechte darstellung habe ich einen 19" siemens monitor, kalibriert.

welche werte sind gut und sollten mindestens drin sein? habe zum beispiel auch keine lust, dass sich beim scrollen kein text mehr lesen lässt und animationen zu einem farbfleck verschwimmen.

meine grafikkarte (radeon 9600 XT) hat hinten einen normalen vga ausgang und so einen rechteckigen weißen. habe dafür einen adapter auf vga mitgeliefert bekommen. was sollte ich bei diesem ausgang beachten und wofür ist der eigentlich gedacht?

danke für infos
 
BigM schrieb:
meine grafikkarte (radeon 9600 XT) hat hinten einen normalen vga ausgang und so einen rechteckigen weißen. habe dafür einen adapter auf vga mitgeliefert bekommen. was sollte ich bei diesem ausgang beachten und wofür ist der eigentlich gedacht?

Das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein DVI-24, welches digitales sowie analoges Bildsignal liefert. Das analoge wird ueber den VGA-Adapter rausgezogen.

Wenn du dir einen TFT holst (wozu ich dir keine Tipps geben kann), dann solltest du zusehen, dass du den tunlichst direkt ueber den DVI-Port anschliesst* (ohne VGA-Adapter). Sonst hast du Matsch ohne Ende auf dem Screen. Oder besser gesagt: bei Verwendung des DVI-Ports wird die Bildqualitaet erst zu einer. Ich hatte mein TFT kurze Zeit ueber das VGA-Kabel dran - es war ein grosser Unterschied zum Anschluss an das DVI.

* was bedingt, dass dein TFT auch einen DVI-Eingang hat. Sollte aber heute eh Standard sein.

/r
 
Vergiss dualhead, deine graka wird sicher nicht genug ramdac haben um auf beibe monitore ein sauberes bild zu bringen... na nützt dir TFT auch nich mehr viel wenn du buchstabenschatten hast weil die röhre zu viel zieht
 
Ein chip der das digitale wirrwarr 0&1 der grafikkarte sauber auf den schirm darstellt

Noch mal klartext: Wandelt digitale Signale der Grafikkarte in analoge um

Dennoch denke ich das der ramdac beim TFT keine wirkung hat da dieser Digital angesteuert wird, dennoch versprechen will ich dir nicht obs klappt

Frag irgendwo in Freak seiten rein obs klappt mit der Graka und deiner Kombination, wirste eher hilfe bekommen als hier...
 
[M@5t@-B@$t@] schrieb:
Noch mal klartext: Wandelt digitale Signale der Grafikkarte in analoge um

Dennoch denke ich das der ramdac beim TFT keine wirkung hat da dieser Digital angesteuert wird, dennoch versprechen will ich dir nicht obs klappt
RAMDAC heißt RAM-Digital-Audio-Converter. Ein RAMDAC ist nur dazu da, aus den digitalen Videodaten ein analoges Signal zum machen, das dann über den VGA-Ausgang ausgegeben wird. Wenn Du den TFT-Bildschirm über den DVI-Ausgang anschließt, hat das mit dem RAMDAC also nix zu tun.

Ich sehe im übrigen keine Probleme mit dem Dual-Head-Betrieb, bei modernen Grafikkarten wie der 9600 XT ist das kein Hexenwerk mehr. Wie Rikman schon sagte, schließ den TFT an den DVI-Ausgang an und den CRT an den VGA-Ausgang. Zur Auswahl eines passenden TFT-Bildschirms schau Dich mal auf prad.de um, da gibt's massig Lesestoff...

Gruß, Astro
 
auf jeden fall <20ms , gut sind 16ms, top 12ms
es gibt gerade bei 19 zöller responsezeiten bis in die 30ms -> sehr schlecht gerade für spiele.

Ich sitz hier an nem HP 1902 mit ohne dvi und bin absolut überzeugt von dem Bild. Selbst UT zieht keine Schlieren ;) Lesen beim scrollen ist auch gut möglich - mach ich aber eh kaum da mir das lesen beim scollen mächtig auf die augen geht, egal, was für ein monitor.
 
wie gesagt, zum zocken und für die grafik hab ich ja noch meinen röhrenmonitor. der tft soll eigentlich nur eine desktoperweiterung werden.

wahrscheinlich werd ich mir einen 17" oder 15" tft über einen bekannten besorgen. der arbeitet in so einer service firma und da fallen immer mal wieder welche mit pixelfehlern und farbstich ab. hab halt nur keine lust dann garnichts auf dem ding zu erkennen. ein bisschen anspruchvoll darf man ja sein.
 
Schon wieder keine ahnung aber hautpsache labern es gibt tfts die mit 30ms schneller sind als welche die mit z.b 20ms angegeben sind, auf die ms kannst du dich sowieso nicht verlassen, wenn der ansteuerchip ******** is, is der tft auch langsam... das is als würdest du einen M3 aufkleber auf einen normalen 3er machen, von aussen kann den unterschied ja keiner sehn, und ich sags dir noch mal, das is ein Fahrradforum, geh in ein Hardwareforum da hast du mehr glück!

RAM-Digital-Audio-Converter

Rofl, du hörst also auch Musik über den Bildschirm :lol:

Ja ich sagte ja das es bei DVI egal wäre, nur veranlagen will ich mich 100% nich und es geht um ein SCHARFES bild...
 
Zurück