ThalRad Blackbird Carbon 16

matthias,wandel

Prof. Dr. rer. nat. pol.
Registriert
21. Mai 2003
Reaktionspunkte
54
Hallo zusammen,

vor einiger Zeit hatte ich bereits mal meinen Eigenbau von einem 8" Kinder Laufvelo präsentiert.

Neben dem nun zu klein gewordenen ThalRad Jumper, habe ich mich wieder im Bereich Carbon Velo 16" gewidmet. Ziel war es das Gewicht so gering wie Montage/ Fertigungstechnisch möglich zu halten. Dabei sollte es komplett Disk haben und am Anfang des Gedanken sogar mit Schaltung ausgestattet sein. Das mit der Schaltung ist erst einmal auf Single Speed reduziert wurden, kann aber im Bedarfsfall mit Schaltung ergänzt werden. Ich schaue wie mein Sohn mit der Übersetzung leben kann und wann er bereit ist für Schaltsysteme. Für die Modifikation ist bereits alles da.

Als Basis dieses Projekts wurde ein Carbon Rahmen mit modifzierten Geometriedaten von einem Kania 16 hergestellt.


aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMS8yMTU3LzIxNTc1NDgtZmszOWhvc20xY3o4LWltZ185Mjk2LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg


In weiteren Posts werde ich den Aufbau bzw. die Teile dazu noch Beschreiben.

To be continued.
 
Geiler Scheiss..! ;) Abo!

Aber wofür sind die FlaHa-Gewinde da..? Nur Deko, oder soll da nachher wirklich ne Trinkflasche hinpassen..?!
 
Hallo! Was wiegt der Rahmen? Auf der Waage sehe ich 194, das können keine Gramm sein. ;-)
Doch, wenn da vor dem Auflegen des Rahmens statt Tara '0,0g' ein Minuswert stand. Oder wenn der Rahmen sich noch irgendwo 'abstützt'...
:D

Edith sieht gerade vor der großen '1' noch eine kleine, ist sich aber nicht sicher.
 
Hallo Zusammen,

also der Rahmen wiegt 1194g, ohne Schaltauge. Die Blindnietmuttern dienen im späteren Verlauf zur Befestigung der Bremsleitung.

Wie geschrieben, ist der Grundgedanke beim Bike vor allem dem Leichtbau und damit dem Endgewicht getragen. Ganz weiter im Vordergrund natürlich etwas einmaliges zu haben.

Weiter im Programm: Bei der Wahl der Vorbau/ Lenker Kombination, bedient man sicher normalerweise bei einem kurzem Vorbau und einem Carbon Lenker. Hier war mir aber die Schrauben Geschichte nicht mehr wirklich passend und auch von der Geo her, wollte ich noch ein bisschen kürzer und Steiler kommen. Daher habe ich den Vorbau mit dem Lenker verheiratet. Heraus kam der ThalRad Mr.T

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMS8yMTU3LzIxNTczNjQteG5zdjE5bTRrdGRvLWltZ18wMDY0LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
 
Für die Gabel bediente ich mich beim östlichen Land und orderte eine Carbon Disk Gabel in 16". Diese wurde mir wegen der nicht passenden Aufkleber und schwarzen Farbe, welche Laminatfehler kaschiert komplett abgeschliffen und mit Epoxi-Klarlack wieder versiegelt.
Auf den Kopf gestellt, ist die Gabel gleich mal 30g leichter;-)

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMS8yMTU0LzIxNTQzODQtNWJwczV0ajY5MTcwLWltZ185MzE4LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
 
Schaltauge wurde nachträglich in Schwarz eloxiert und mit KCNC Schraube ausgestattet.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMS8yMTU0LzIxNTQzODMtdjg0eTVrbHUxNW84LWltZ185MzE2LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg


Steuersatz wurde von Cane Creek AER gewählt.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMS8yMTU0LzIxNTQzODItZ3A1b3RjdmdhbDExLWltZ185MzE1LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg


Bei der Bremsanlage sollte es auch im Detail den Charakter des Gesamten Velos weiter führen. Somit wurde es als "Basis" eine Formula R1 Racing mod`14. Die "Farbe" schwarz wurde in Matt ausgeführt und die Bremszylinder Kappe auch in schwarz ausgeführt. Die ECT Module sind auch nachgerüstet. Im Detail wurde dann noch weiter die Banjos in Titan schwarz und die Entlüftungsschraube in Titan schwarz nachgerüstet. Auch die Überwurfmutter am Bremsgriff wurde in Titan schwarz umgebaut. Die noch zusätzlich besorgten Titan Bremsbeläge wurden Aufgrund des zu hohen Belags auf der Trägerplatte erstmal wieder demontiert. Wird aber nochmals modifiziert und dann wieder verbaut.

Das folgende Bild zeigt noch die Silbernen Anschlüsse und hat eine Ungekürzte Leitung. Dafür waren/ sind da noch die Titan Bremsbeläge montiert.

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMS8yMTYwLzIxNjA0MTAtajhjNXd3dTlucGVrLWltZ184ODU0LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
 
zu den felgen kannst du doch sicher auch was sagen, die liegen doch auch schon da, wenn das bild nicht taeuscht...
wird sehr edel, bei den bremsen bin ich gespannt, ob dein nachwuchs da wirklich dran kommt, schaffte meiner beim 20er noch nicht, ich musste ein anderes modell nehmen, das mit weniger leerweg arbeitet und sich noch weiter an den lenker stellen lässt.
 
Für die Standart Elemente wollte ich mir keine Formen bauen. Also habe ich einen China Rahmen her genommen und mich von dem dafür bedient. Ich werde erstmal die weiteren Teile zusammen schreiben und zum Schluss davon noch ein paar Worte verlieren.

Beim Laufradsatz wurde auch im Werkstoffverbund CFK geschaut. Verfeinert wurde das ganze beim Vorderrad mit einer Eigenbau Front-Disk Nabe, welche nur 67g auf die Waage bringt. Am Hinterrad wurde es ein Prinz aus dem Schwarzwald ;-)
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMS8yMTYwLzIxNjA0MDYtY2g0cWYya3lxN24xLWltZ184NzU4LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg


Komplett sieht das dann so aus.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMS8yMTYwLzIxNjA0MDctOXdmbm95bXFlMGptLWltZ184Nzc0LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
 
Die Vorderradnabe im Eigenbau ist wohl der Einbaubreite geschuldet? Mit Adapter wiegt die wieviel?

Umsetzung bisher top, schaut wesentlich besser verarbeitet als das Kleine aus.

Ich hoffe du zeigst uns noch ein paar mehr Details vom Rahmenumbau. ;-)
 
Das 8" Carbon Laufrad von damals war, wie ich dort geschrieben hatte, ein Prototyp von einem Kinderlaufrad. Wenn sowas in Serie gehen würde, dann natürlich mit Form und Höherwertigem Laminataufbau. Wenn ich die Zeit nochmal finde, dann werde ich es nochmal hübsch machen.

Die Nabe wiegt mit Disk-Schraubadapter wirklich gemessene 67g. Die Nabe ist eine Mischung von einem Forumsmitglied, welche auch die Einzelteile hergestellt hat und meinem Konstruktionsaufbau für den Adapter/ Nabenflansch. Ich habe die gleiche Nabe im 12 ThalRad Jumper (Org. Kokua Jumper) mit Carbon Disk Gabel verbaut. Funktioniert dort seid einem halben Jahr tadellos.
 
Sattel wurde es für die Waage erstmal ein MCFK. Ein "beledern" wird aber wahrscheinlich für längere Ausfahrten unumgänglich sein. Obwohl der Flex beim CFK Sattel von Haus aus schon nicht schlecht ist.

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMS8yMTU0LzIxNTQzNzktNWhxZjEwZWE2eWg5LWltZ185MzIwLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg


Bei der Stütze konnte ich einen guten Schnapper mit einer Konstanzer TLO Version machen. Diese wurde noch gekürzt (sehr schmerzlich für das Gewissen).

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMS8yMTU0LzIxNTQzODUtMnpvanBwcGxiaHpqLWltZ185MzE5LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
 
Bei den Reifen gibt es ja nicht viel Auswahl. Standard wie jeder andere auch, habe ich die Schwalbe Black Jack Version gewählt. Interessant das das Gewicht vom einem zum anderen ganze 50g Unterschied sind. Ich muss unbedingt noch einen 300g Black Jack finden, dann sind nochmal schnell 50g gefunden. :-)

Bei den Schläuchen habe ich aus SV14 Schläuchen 16" Varianten gebaut gehabt aber diese sind irgendwie nie ganz dicht. Also sind es dort ganz normal Schläuche mit Venitlverlängerung geworden.

Antriebsseitig fand ich erst die Idee sehr mit ansprechend aus einer SRAM eine Kinderkurbel zu bauen, so wie es Surte hier im Forum bei seinem 16 Zöller und weiter jetzt bei seinem 20" Aufbau tut. Ich kenn jetzt nicht das Gewicht von den Surte Kurbeln und habe auch icht eine Dreh-/Frässeinrichtung Daheim. Also wurde es Federleicht mit Absolute Black Kettenblatt. Die Kurbeln sind schön verarbeitet und vom Gewicht eine gute Basis im Leichtbau Bereich.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMS8yMTYxLzIxNjE3NzItdm40N3c3NGt5M3k1LWltZ184MzI3LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
 
So, nach dem vielen Teile geplänkel wird es Zeit das erste und einzige Voll-Carbon Disk 16" Kinder Velo der Welt zu zeigen. Viel Spass damit, mein Sohn freut es immer wieder sein Blackbird aus dem Ständer zu holen.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMS8yMTYzLzIxNjM2MDkta3BjYmMwczA2M2MwLWltZ18wMDkxLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg


Fahrfertig ohne Klingel und Lampen, wiegt es 4,7Kg. Liste von den einzelnen Gewichten reiche ich noch morgen nach.

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMS8yMTYzLzIxNjM2MTItb3R0OHZmOG5xcG1nLWltZ18wMTY0LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
 
Zurück