The One Year Steinbeisser On Tour Tour

sketcher

over the hills
Registriert
7. Juni 2001
Reaktionspunkte
12
Ort
Eichsfeld
Am 3. September wird es schon ein Jahr, daß unser Steini uns verlassen hat. Seitdem hält uns hier im Eichsfeld nurein quasi Not-Programm mehr schlecht als recht über Wasser. Ohne Steini läuft es einfach nicht mehr so richtig. :( Jetzt ist er und seine Frau nun schon fast ein Jahr unterwegs, die Welt per Motobikes unter die Räder zu nehmen. Micha und ich rufen anlässlich dieses Jubileums auf zur:

One Year Steinbeisser On Tour Tour!

(Damit endlich mal wieder was abgeht! ;) )

Treffpunkt:
Sonntag 29.8.04 9:30 Uhr in Großbartloff(Eic) vor der Dorfkirche.

Route:
Westerwald über Schimberg - Geismaer Blick,
Dounhill nach Geismar,
Uphill Hülfensberg (krass),
weiter über Keudelstein zum Plesseturm (Uphill, 1A Aussicht),
im weiten Bogen um Wanfried, runter nach Wendehausen,
steil rauf zur Adolfsburg und zum Normannstein (Treffurt),
Barbarossaweg zum Rennstieg auf dem Hainich,
Einkehr am Alten Bahnhof Haierode,
über den Hainichrücken und den Mühlhäuser Landgraben,
je nach Lust und Laune direkt, oder über die Faulunger Trails, wieder nach Großbartloff.
Das sind etwa 50 bis 60km mit einigen netten An- und Abstiegen. ;)

Kurz vor Bartloff liegt die Luttermühle, wo es Sonntags für wenig Geld Bratwurst, Bier u.a. gibt. Also ein geselliger Ausklang ist gesichert. :)
Eventdudel machen wir's auch bei mir im Garten, meine Frau kann (u.a.) prima Nudelsalat backen.

Wäre schön, wenn sich einige der "Alten Garde" melden. Für die anderen thüringer und anhalter Eliten(Alf, Baxter, Scharchi etc.) ist Erscheinen sowieso Pflicht! :D

Grüße,
sketcher

edit:
In Anbetracht der Anreisewege darf über den Startzeitpunkt disskutiert werden. ;)
 
bin selbstverständlich dabei!!

für rahmenbrecher, meister holly, chubika, onkel,spezi usw. besteht teilnahmepflicht!!!

wegen der anreise ist extra so spät starttermin


micha
 
Ob ich dabei sein kann, steht leider noch in den Sternen. Denn meine Süße verabschiedet sich kurz darauf für 5 Wochen nach Athen. Da muss man jede Sekunde nutzen...
 
Sorry das ich nicht dabei sein konnte.
Aber bei mir geht z.Z. der Bau vor.
Das Wetter war ja heut super und es hat keine Verluste gegeben.
Selbstverständlich habe ich auch heut eine Gedenkminute für Steini eingelegt.
Ich hoffe das er und Heidi gesund wiederkommen.

Wenn ich mal wieder ein wenig Zeit für ne Tour dann meld ich mich. 100pro.

Bis bald mal Ihr Helden der Trail´s

Es grüßt Euch alle

Der Spezi
 
Spezi schrieb:
Sorry das ich nicht dabei sein konnte...

He Spezi, schau mal auf deinen Kalender! Die Tour findet erst in einer Woche statt! Du hast also noch eine Chance! :D

@baxter
Hast du nicht einen Kumpel in Wanfried? Da lässt sich doch sicher was verbinden.

@Jockel
"Büßerhemd", nicht schlecht. Der Anstieg ist ein Kreuzweg, und bei jeder der 14 Stationen kannst du über deine Sünden nachdenken. Dich schleppe ich auch noch mal da rauf. ;)

@epic
Freu mich schon dich kennzulernen!

@Marco
Alles klar, du kommst auch. :)

@Micha
:daumen:

@Onkel
mit der Frau kannst du noch den ganzen Winter kuscheln, carpe diem!

Bis denn,
skr.
 
Hi Sketcher,
liege mit ner richtig fetten Sommergrippe total flach. :mad: Seit Jahren hat´s mich wieder mal so richtig erwischt. Euch allen viel Spaß !
:daumen: absolut klasse Idee Sketcher :daumen:
 
Hallo,
Lust hätt ich auch auf die Tour...leider ist Großbartloff 70 km von Osterode entfernt :(

Wenn du aber mal die Tour um Göttingen oder ne ander im Harz machen würdest kannste mir gern noch mal bescheid sagen...da würde ich auf jeden Fall dabei sein.

Ich bin schon immer auf der Suche nach Touren in der Nähe.
Leider nicht wirklich erfolgreich :heul:
 
Habt ihr alle 'n Rad ab? Wieso lagert ihr eure Bikes beim Händler? Schupfen, Restalkohol, Weibergeschichten?

Alles fadenscheinige Ausreden! :mad:

Spezi ist am bauen, ok. Aber wenn es kräftig regnet, wird es doch nichts mit mauern, oder? ;)
Von Nordhausen bis Bartloff ist es genausoweit, wie umgekehrt ;) : ca. 1 Std.

Da bin ich ja mal gespannt, wer sich aufraffen kann... :rolleyes:

Grüße und bis Sonntag,
sketcher
 
Also zugesagt haben bis jetzt:

1. Michael
2. sketcher

Da Duo Infernale wird es also wieder mal richten müssen. :D

Gut, da kann man nichts machen. Muß ich mit Micha die Steakes allein futtern.

Grüße und Gute Besserung den Bikes und Patienten :)
skr.
 
Jetzt mal cool bleiben Sketcher,
heute 18.30uhr von der Arbeit gekommen, Gesundheitszustand fast normal, Bike fertig gemacht und den Bordcomputer auf Großbartloff programmiert !!! ( obwohl ich gar keinen habe :lol: ) Also ich wollte Euch morgen begleiten, hoffe eben nur das ich´s nach einer Grippewoche auch durchhalten werde.
Freue mich schon auf´s Eichsfeld
Gruß ALF
 
Sonntag früh regnete es wohl in ganz Thüringen und ich befürchtete, daß unsere Tour im Schlamm versinken könnte. Doch als Alf und Micha pünktlich in Bartloff eintrafen, war nur noch ein kleiner Nieselregen zu verspüren.

Zu dritt ging es dann auch gleich los: erst mal hoch durch's Wolfental auf den Schimberg. Die Sonne kam raus und schien, mal mehr mal weniger, den ganzen Tag. :)

An Aussichtspunkten vorbei fuhren wir zum ersten Downhill nach Geismar hinunter. Auf der glitschigen Abfahrt ein kleiner Sturz von Alf, der heute offenbar nicht die richtigen Reifen aufgezogen hatte, aber weiter nix passiert.

Der Anstieg zum Hülfensberg gestalltete sich erwartungsgemäß recht schwer. Der aufgeweichte Boden tat sein übriges. Doch irgendwann hatten wir es geschafft. Kurze Pause, dann ging es weiter zum Plesseturm. Wir hatten erst 20 km drauf, aber schon über 700Hm.

Da wir nur zu dritt waren, fühlten wir uns nicht an eine Tourplanung gebunden und fuhren nicht nach Treffurt in Thüringen sondern blieben im Eichsfeld. Duch Lengenfeld/St. nach Faulungen und dann steil! rauf zu den schönen Trails um die Schranne. Das war nach den anstrengenden Aufstiegen ein richtiger Spaß!

Über Struth und Annaberg ging es auf Feldwegen nach Effelder. Für die anschließende Abfahrt gab es dann noch einige Trails. Schön war's!

Meine Frau hatte schon Kaffee gekocht und wir schmissen den Grill an und stärkten uns erstmal mit Bier, Bratwurst und Bräteln. (Es wäre auch für ein paar Teilnehmer mehr genug dagewesen).

Danke an Alf und Micha, wir werden so was in der Art bei Gelegenheit wiederholen.:daumen:

sketcher
 
Leute es war ein schöner Tag. :daumen: Als um 0700 der Wecker klingelte regnete es Bindfäden. Kurz Micha angeklingelt, der sagte im Eichsfeld sei es trocken. :confused: Konnte ich gar nicht glauben. Da die beiden schon so oft hier bei uns gewesen sind, konnte ich einfach nicht kneifen. :D Und außerdem ging es ja auch um Steini ! Micha in Leinefelde abgeholt, schlugen wir pünktlich bei schwachem Nieselregen 0930 bei Sketcher auf. Trotz einer Sommergrippe - Woche dachte ich, na das bischen Eichsfeld wirst Du als fast Harzer locker schaffen. Mit diesen Gedanken ging es ab Großbartloff gleich bergauf und ab dann so gut wie nicht mehr bergab. :eek: ,,Huch`` dachte ich, daß kann ja noch heiter werden. Und es wurde heiter. :D Der schon angesprochene Hülfensberg verlangte bei nassem, schwehr zu fahrenden Boden alles ab. Oben angekommen, hatten wir bei 19km ganze 702hm bewältigt - max. Steigung 29 Prozent !!! Gott sei Dank planten wir um, sonst wären wir bestimmt jetzt noch unterwegs. :lol: Die vielen Schlammrampen verlangten uns trotzdem alles ab.
Es ging nicht nur mal so bergauf, sondern unter 10-20 Prozent Steigung lief dort gar nicht´s. :p
Oben angekommen entschädigten die vielen Aussichtspunkte für die vielen Anstrengungen.
Man muß wirklich sagen, daß das Eichsfeld, landschaftlich wunderschön ist. Man könnte dort sicherlich mehrere Wochen biken und hätte immer noch nicht alles gesehen.
Wieder in Großbartloff angekommen, gab es erstmal ein Käffchen und Mensch und Bike wurden in Sketcher´s Waschstation gereinigt. :D Als Sketcher und seine Frau dann noch zum Grillen einluden war ich fast sprachlos. Es fehlte an nicht´s. Rippchen, Steak, Salate- alles was das Herz begehrt. :hüpf: Es hätte sicherlich für 20 Biker gereicht. :D
Vielen Dank für so viel Gastfreundlichkeit und für eine Klasse Tour :daumen:
Gruß ALF
 
nun mein bericht zum zweiten mal -scheiss technik

am sonntag-kurz nach dem telefonat mit alf- öffneten sich über leinefelde die himmelsschleusen :( ich machte mir schon soregen- aber egal wir wollten ja bei jedem wetter fahren- und der wettergott war mit uns, nur ein paar tropfen kühlten unsere überhitzten revuekörper- eigentlich zu wenig :D

bei sketcher angekommen gings auch gleich los- bis zu meinem traditionellen erstem schaltungsproblem- leider konnte es trotz geballtem sachverstand bis zum ende der tour nicht ganz eleminiert werden.


alf - angeblich kränklich und total geschwächt- an sketchers seite vorweg, angeblich mit windschatten spenden. ich hatte aber die ganze zeit nur mit der wirbelschleppe zu kämpfen die sketchers hinterer flügel verursachte, den er listig als schutzblech getarnt hatte ;)

so hatte ich aber das vergnügen rutschende hinteräder zu sehen- alf fluchte über den mist den er neu aufgezogen hat- sketchers tausende trainigskilometer hatten an seinem schon spuren hinterlassen :)

alf übernahm diesmal meine rolle und stieg bei einer lustigen abfahrt unfreiwillig als erster vom pferd allein deshalb sollte er öfters mit uns fahren :D :D

der kreuzwegsanstieg ist eine echte herausforderung. :daumen: ich bin ihn auch das erste mal gefahren und kann nur sagen- ein kurzes stoßgebet an jeder station kann nur helfen. nach station 8 beim schalten kurz vom rad, dann bei 10 dachte ich es geht nach rechts ammhang lang- aber nichts war.
die sation stand nur ein bischen vom weg, mit linkskurve dran vorbei und auf die steile auffahrt rechts abgebogen. dann rutschte das vorderrad im schlamm weg und ich hatte für mich eine prima aussrede warum ich die heftige rampe geschoben habe ;) , nach 20 wieder aufgestiegen aber es folgten noch bis zum parkplatz 3 weitere steile stücke. keine ausreden zugelassen hochgedrückt und dann noch den weg zum klüschen hoch, gute wünsche der messebesucher begleiteten mich - heftig aber im ergebnis eine schöne sache :daumen:
mit den guten wünschen des paters ging es dann weiter zu einigen wirklich tollen trails und sehr netten abfahrten die steini viel spaß gemacht hätten.

dank auch an frau sektcher für die hervorragende bewirtung :daumen: :daumen: :daumen:

wer wissen will was er da an hervorragenden nahrungsmittel verpasst hat- bilder in meinem album :)


micha
 
Zurück